• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

Auf den Rand des Bildes klicken :)
 
Das Problem habe ich auch! Und ich kann gar nicht in Photoshop öffnen, kein Panorama erstellen, HDR, etc. ......

Das habe ich jetzt schon mehrmals gelesen, aber leider noch keine richtige Lösung dazu. Komischerweise funktioniert es bei manchen ohne Probleme, bei anderen wiederum nicht, obwohl CS3 mit dem letzten Update (10.01) installiert ist.

Aber auch wenn die Übergabe an PS funktioniert, hapert es noch gewaltig an der Rückgabe zu LR. Beim Smartobjekt muß man von Hand zum richtigen Ordner navigieren beim Speichern und dann wird die neue Datei in LR nur durch Ordnersynchronisation wieder dort importiert.
Bei den anderen Funktionen (Photomerge, etc.) wird die Datei zwar in LR automatisch übernommen, aber in einem gleichnamigen Phantomordner auf der höchsten Ebene in der LR Ordnerstruktur. Der existiert auch nur in LR und nicht als neuer Ordner auf der Platte. Den muß man dann löschen und den Originalordner ebenfalls synchronisieren.

Das war in der Beta schon so und ich hatte gehofft, die hätten das bis zur Final im Griff.

Jürgen
 
in zusammenhang mit der aktuellen version, habe ich auch mal flickr bestücken wollen. ok, das das neue flickr-export-plugin noch bugs hat ist auch verständlich. was ich eben bei den metadaten jedoch gesehen habe, ist mir neu. siehe anhang.
war das in der 1.x version auch schon vorhanden?
 
war das in der 1.x version auch schon vorhanden?

Mit einiger Sicherheit nicht, da die Plugin-eigenen Metadaten (diese sieht man im Screenshot) neu sind in LR2.
Nach dem Feld kannst Du [wahrscheinlich, falls es vom Plugin so vorgesehen ist] im Bibliotheksfilter suchen.

Eine Ergänzung: Hast Du noch andere flickr-Plugins benutzt? Im mitgelieferten sehe ich davon gar nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bei mir allerdings nicht funktioniert ist das Öffnen in PS3 als Smart Objekt. Wenn ich ein Bild auswähle und "In Photoshop als Smart Objekt öffnen" auswähle, wird Photoshop gestartet aber dann passiert nichts weiter, es wird also keine Datei geöffnet. Nach ein paar Sekunden erscheint dann in LR die Fehlermeldung "Die Datei konnte nicht verarbeitet werden, da Adboe Photoshop CS3 nicht gestartet werden konnte." :confused::confused::confused:
Ich habe CS3 mit allen aktuellen Updates installiert (10.0.1). Was könnte da falsch laufen?

Edit: Das gleiche Problem habe ich übrigens auch, wenn ich mehrere Bilder markiere und Öffnen als Panorama, HDR oder Ebenen wähle. :confused:

Versuch mal folgendes: Gehe in die Einstellungen für CS3 (in LR), setze die Farbtiefe auf 8 Bit zurück und dann speichern. Anschließend wieder auf 16 Bit zurückstellen und ebenfalls auf OK klicken. Und danach ggf. mal LR neu starten.

Bei manchen Leute hat das scheinbar geholfen, wenn sich bisher auch niemand erklären kann, warum. Selbst Adobe Leute im dortigen Forum waren überfragt, wie das zusammenhängen könnte.

Es haben sich allerdings dort auch Leute zu Wort gemeldet, bei denen dieser Tipp nicht geholfen hatte, daher keine Gewähr. Ist aber schnell ausprobiert und mehr als nicht funktionieren kann es ja nicht.

Jürgen
 
Bei mir hat das leider nicht geholfen :confused:
Eine andere Frage: Ich habe von der Adobe Seite die Kameraprofile installiert. Wenn ich nun im Entwickeln Modul das passende Profil auswählen will kann ich dort nur eingebettet wählen. Muss ich noch irgendeine Einstellung setzten?
 
Bei mir hat das leider nicht geholfen :confused:
Eine andere Frage: Ich habe von der Adobe Seite die Kameraprofile installiert. Wenn ich nun im Entwickeln Modul das passende Profil auswählen will kann ich dort nur eingebettet wählen. Muss ich noch irgendeine Einstellung setzten?

Hast du im untersten Bereich unter Camera Calibration geschaut? Da musst du das anstatt ACR 4.4 auswählen.
 
Versuch mal folgendes: Gehe in die Einstellungen für CS3 (in LR), setze die Farbtiefe auf 8 Bit zurück und dann speichern. Anschließend wieder auf 16 Bit zurückstellen und ebenfalls auf OK klicken. Und danach ggf. mal LR neu starten.

Bei manchen Leute hat das scheinbar geholfen, wenn sich bisher auch niemand erklären kann, warum. Selbst Adobe Leute im dortigen Forum waren überfragt, wie das zusammenhängen könnte.

Es haben sich allerdings dort auch Leute zu Wort gemeldet, bei denen dieser Tipp nicht geholfen hatte, daher keine Gewähr. Ist aber schnell ausprobiert und mehr als nicht funktionieren kann es ja nicht.

Jürgen

:( Geht leider nicht aber Danke für den Tipp!
 
Eine andere Frage: Ich habe von der Adobe Seite die Kameraprofile installiert. Wenn ich nun im Entwickeln Modul das passende Profil auswählen will kann ich dort nur eingebettet wählen. Muss ich noch irgendeine Einstellung setzten?

Eingebettet erscheint normalerweise nur bei JPG oder TIFF. Da kann man die anderen Profile nicht auswählen. Die haben ja bereits im Gegensatz zu RAW ein Farbprofil.

Jürgen
 
Was willst du mir damit sagen? :confused:
Man konnte in LR noch nie für fertig gerenderte Bilder Farbprofile auswählen, sondern nur bei RAW.

Jürgen

Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich dich nicht missverstehe. Aber die Farbprofile (die sich z.B. in TIFF-Dateien finden) haben nichts mit den Profilen für RAW-Dateien unter dem Punkt Camera Calibration zu tun.
 
Hab eine Lösung für das öffnen als Smart Object gefunden (die zumindest bei mir funktioniert) Ich habe das Update auf 10.0.1 für CS3 nicht installiert gehabt. Jetzt gehts einwandfrei :D

Habe hier einen Hinweis darauf gefunden.
 
Hast Du grade mal den Link parat?
Besten Dank!

Ich mußte den Thread gerade nochmal suchen.
http://www.adobeforums.com/webx?128@@.59b5f883

Da wird als Fix auch noch angeboten, das 10.0.1 Update nochmal runterzuladen und neu zu installieren. Das scheint auch bei einigen, aber nicht allen, geholfen haben.
Es kann scheinbar passieren, daß dieses Update vorher nur partiell installiert wurde und dann passiert sowas, wie beschrieben.

Jürgen
 
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich dich nicht missverstehe. Aber die Farbprofile (die sich z.B. in TIFF-Dateien finden) haben nichts mit den Profilen für RAW-Dateien unter dem Punkt Camera Calibration zu tun.

Genauso ist es, und weil sie bei einem "fertigen" Bild keinen Sinn machen, kann man sie auch nicht auswählen.
Die Profile sind nur für RAW-Daten und nicht für fertige Bilder. Mehr sage ich ja die ganze Zeit nicht.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten