Woraus ist der denn? ACR 5.0![]()
Also zumindest NICHT aus LR und aktuellen, offiziellen PS-Versionen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Woraus ist der denn? ACR 5.0![]()
Woraus ist der denn? ACR 5.0![]()
Es geht trotzdem nicht.
Ist natürlich ein Ausschnitt aus PTLens. Man kann also nicht nur Objektivkorrekturen vornehmen, sondern eben auch die Perspektiven. Ich habe dazu nochmal ein paar Beispiele angehängt. Das gleiche geht dann auch noch in der Horizontalen.Woraus ist der denn? ACR 5.0![]()
Ist ja mein RedenDer Wunsch der LR-Benutzer ist ja die Einbindung in LR2 und dessen Konzept nichtdestruktiv zu arbeiten. Übrigens das gleiche Dilemma wie mit dem DxO-LR-Plugin, wobei ich das nicht einmal als Plugin im engeren Sinne bezeichnen würde.
Das Problem bei PTlens ist halt, das es nicht in LR eingebunden werden kann bzw. eben destruktiv arbeitet, also nicht Rückgängig gemacht werden kann.
Interessant ... den kenne ich nichtWozu dient dann dieser Dialog?
Ist bei mir genauso... Bei fast jedem Tabswitch zurück zu Lightroom mit Alt+Tab verstellt die linke und rechte Seitenleiste (blendet beide entweder ein oder aus)...Ich hätte aber noch eine andere Frage: Was passiert bei euch (Windowsnutzer), wenn ihr in der Vollbildansicht Alt+Tab drückt? Denn bei Lightroom 1.4 konnte ich damit wie gewohnt zwischen Programmen wechseln und alles war wunderbar. Bei Lightroom 2 passiert es nun manchmal, dass ich damit auch die Werkzeugleisten umschalte (die normale Funktion von Tab in Lightroom) und außerdem auch das Umschalten zwischen den Programmen nicht hundertprozentig funktioniert.
Du kannst im Menu 'Bibliothek' - 'Vorschau' alle Vorschauen löschen oder neu rendern lassen.Wisst Ihr, mit welcher Funktion in Lightroom 2.0 man die Vorschaubilder aller importierten Fotos noch einmal rendern kann, um damit eventuelle Fehler in der Vorschaubilderdatenbank auszumerzen?
Doch eigentlich schon, außer man arbeitet mit DNGs, dann wird das DNG schon verändert. Aber dort natürlich auch nur der 'Metadaten-Teil', irgendwie nichts anderes als ein 'eingebettetes XMP'. LR2 aktualisiert die Metas schon, entweder auf 'Anfrage' (irgendwie Rechtsklick, Metadaten schreiben) oder automatisch, wenn man das im Setup so eingestellt hat.Geht das in LR2 nicht mehr über XMP Sidecares?
Ich warte schon auf den ersten Patch.
Ist bei mir genauso... Bei fast jedem Tabswitch zurück zu Lightroom mit Alt+Tab verstellt die linke und rechte Seitenleiste (blendet beide entweder ein oder aus)...