Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wieso hat Adobe die Möglichkeit, den Metadatenbrowser in der linken Spalte anzeigen zu lassen komplett entfernt ? Nein, stattdessen muss man den für Fotos freien Platz weiter mit einer zusätzlichen Zeile verkleineren. Die linke Spalte ist bei mir immer aufgerufen, daher war dort der Metadaten-Browser wunderbar aufgehoben. Mehrfachauswahl war auch möglich.
geht jetzt immer noch: a) über die Spalten (ist klar) und b) per STRG+klick auf was anderes, theoretisch auch alles, also Text+Attribut+Meta und innerhalb jeder Kategorie nochmal.Mehrfachauswahl war auch möglich.
geht jetzt immer noch
ansonsten werde ich wieder zurück auf LR 1.4 wechseln.
Hi, das habe ich nach einem Tag Trial schon gemacht....sehe keinen ernsthaften Grund auf die 2 zu wechseln....der Metadatenbrowser ist einfach grottenschlecht eingebunden und mit dem arbeite ich ständig.
Tut mir leid, aber das sehe ich ganz anders, die neue Filterbar ist sogar einer der Gründe für mich gewesen LR 2 zu kaufen. Sie bietet wesentlich mehr Möglichkeiten Such/Filterkriterien zu verknüpfen, ist übersichtlicher, vollkommen fexibel konfigurierbar, man kann sich verschiedene Presets für Konfigurationen der Filterbar speichern, die Größe ist anpassbar, sie ist per Hotkey ausblendbar, und, und, und ...
Außerdem sind Filter oberhalb einer Liste mitlerweile relativ weit verbreitet, siehe Beispiel iTunes, etc.
Die Arbeit mit Metadaten (Filterbar) und Strukturierung der Inhalte (Folder, Collections) gleichzeitig ist jetzt viel übersichtlicher und außerdem mit viel mehr Möglichkeiten versehen.
Nehmt's mir ned übel, aber zu dem Meckern über die Filterbar fällt mir folgender Spruch ein: Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht.![]()
Ich sage ja nicht, dass der neue Metadaten-Filter schlechter ist als der "alte" Browser, jedoch will ich mir aussuchen können, wo und in welcher Forum ich ihn habe möchte. Adobe hätte dem User doch einfach die Wahl lassen können. Stattdessen liegt jetzt ein großer Teil der linken Spalte brach und ungenutzt rum.
Dann mach sie doch zu - ZACK hast du ne Unmenge mehr Platz um Bilder anzuzeigen. Ist doch eigentlich ne tolle Sache, denn der Balken links frisst letztlich viel mehr Platz als der Balken oben![]()
Nee, also das kann ich aber auch nicht nachvollziehen. In der Breite ist allemal mehr Platz als in der Höhe. Gerade bei Hochkantbildern ist die Verteilung auf einem wide Monitor schon ohne den neuen Browser lächerlich schlecht. Ich fand den Browser seitlich auch besser aufgehoben, wählbar wäre schön.Genau so ist es! Lieber 20 Pixel oben weniger als 200 Pixel in der Breite...
Gerade bei Hochkantbildern ist die Verteilung auf einem wide Monitor schon ohne den neuen Browser lächerlich schlecht. Ich fand den Browser seitlich auch besser aufgehoben, wählbar wäre schön.
Verstehe ich jetzt nicht. Wenn man sich die Bilder in groß anschaut, ist die Filterzeile doch überhaupt nicht da. Wie kann die dann stören?
Jürgen
Mal eine ganz andere Frage:
Irgendwie finde ich in Lightroom 2 keine Funktion zur Korrektur von stürzenden Linien. Fehlt diese Funktion oder sehe ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?
Rudolf