• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Liefertermin Nikon 70-300 VR

Hallo,

Da Shanghai bei Nikonprodukten immer 1-2 Monate schneller ist als Deutschland, würde ich mich in Deutschland auf Februar 2007 einstellen.

Tut mir Leid für die schlechten News :( Hoffe es ändert sich noch.

...gut das ich mit meiner Nikon kein Geld verdienen muss! :lol: Das Produktmarketing von Nikon ist in dieser Hinsicht ja wohl eine ziemliche Zumutung für den Kunden und Endverbraucher. Wenn ich als Hersteller den Anspruch habe, einer der führenden Marken auf dem Markt zu sein, dann sollte es doch möglich sein, einen einigermassen sicheren und verbindlichen "Roll-out" für meine neuen Produkte zu organisieren? In jeder anderen Branche würde man die zuständigen Produktmanager wegen Unfähigkeit oder Mißachtung der Kunden mit der Peitsche aus dem Dorf treiben...aber wir lassen uns das ja als bekennende Nikon-Jünger gefallen. Kein Wunder das die Leute, die mit der Kamera Geld verdienen müssen mehr und mehr auf Canon umsteigen...:grumble:

Just my 2 Cents

Gruß, Mr. B.
 
...gut das ich mit meiner Nikon kein Geld verdienen muss! :lol: Das Produktmarketing von Nikon ist in dieser Hinsicht ja wohl eine ziemliche Zumutung für den Kunden und Endverbraucher. Wenn ich als Hersteller den Anspruch habe, einer der führenden Marken auf dem Markt zu sein, dann sollte es doch möglich sein, einen einigermassen sicheren und verbindlichen "Roll-out" für meine neuen Produkte zu organisieren? In jeder anderen Branche würde man die zuständigen Produktmanager wegen Unfähigkeit oder Mißachtung der Kunden mit der Peitsche aus dem Dorf treiben...
Gruß, Mr. B.

Manchmal glaube ich schon an bewußte Marketingstrategie von Nikon. So viel "Unfähigkeit" mit Lieferschwierigkeiten kann kein Zufall sein? Will Nikon so tun, als ob sie ständig wegen "Beliebtheit" ausverkauft wären? Die Profis sind schon bei Canon, die anderen folgen in Zukunft. (natürlich nicht wir!) :rolleyes:
 
...Das Produktmarketing von Nikon ist in dieser Hinsicht ja wohl eine ziemliche Zumutung für den Kunden und Endverbraucher. Wenn ich als Hersteller den Anspruch habe, einer der führenden Marken auf dem Markt zu sein, dann sollte es doch möglich sein, einen einigermassen sicheren und verbindlichen "Roll-out" für meine neuen Produkte zu organisieren? In jeder anderen Branche würde man die zuständigen Produktmanager wegen Unfähigkeit oder Mißachtung der Kunden mit der Peitsche aus dem Dorf treiben...

Naja, dies ist eine "Politik" welche nicht nur Nikon betreibt! Ebenso werden in anderen Branchen Produkte lanciert. Es besteht heute ein extremer "Neuheitendruck" - insbesondere wenn wichtige internationale Messen anstehen! Jeder Hersteller muss da Neuheiten bringen... wann die dann in den Handel kommen ist ein anderes Thema...

Es ist heute durchaus üblich, dass "Global Players" z.B. im März Produkte präsentieren, welche dann im Herbst zur Auslieferung gelangen. (Wenn also Nikon im Oktober das 70-300VR zeigt, dann würde ICH nicht vor März 07 mit dem Objektiv rechnen!

Natürlich begreife ich, dass man Neuheiten - die einem ansprechen - am liebsten sofort haben will... aber bitte: Seht' das ein wenig lockerer - das ist heute TOTAL NORMAL!:evil:

...und die angesprochenen "Profis" welche zu Cxx wechseln, die warten bestimmt nicht auf das 70-300VR...;)

Ein schönes Grüssle (aus dem Grosshandel)
Mark
 
Das Lieferprobleme nicht schön sind ist klar. Ob sich das bei der Einführung ganz vermeiden lässt ist fraglich.

Nikon teilt jedenfalls mit, dass sie von der Nachfrage selber überrascht waren. Da kann man denen höchstens nachsagen, dass denen das Gespür am Markt fehlt :) . So etwas sollte man eigentlich schon ahnen und nicht solche vorzeitigen Lieferfristen veröffentlichen. Schließlich hat Canon in dem Bereich schon länger mehr zu bieten und die Nachfrage ist auch da groß.

Wenn die Strategie verfolgt wird, dass man möglichst die Lager füllt damit die Lieferung (wenn sie mal beginnt :rolleyes: ) möglichst nicht abbricht, finde ich das noch die beste Lösung. So hat man das ja auch recht erfolgreich mit der D80 praktiziert.

P.S. Nicht nur Nikon hat diese Lieferschwierigkeiten. Man denke da nur an das Tokina 12-24mm :o
 
P.S. Nicht nur Nikon hat diese Lieferschwierigkeiten. Man denke da nur an das Tokina 12-24mm :o

passt zwar nicht zur Fotografie, aber die neue Playstation3 von Sony ist ja auch so ein Thema. Denkt mal an all die schönen neuen Autos die man heute bestellt und x Monate später erhält und und und...es ist aber schon ärgerlich zudem ich auch ein 70-300 VR bestellt habe. :grumble: aber was solls, habe ja noch andere Objektive im Park die ich nutzen kann. :top:
 
Das ist ja genau so wie damals mit dem Trabbi in der DDR. Mit 12 hat man das Ding bestellen müßen, um es mit 18 in Empfang nehmen zu dürfen (müssen).......:rolleyes:
 
Hi Zusammen

Es ist schon merkwürdig, wie wichtig sich hier einige wenige "Freaks" nehmen. Nikon bringt ein neues Objektiv auf dem Markt, präsentiert das natürlich auf der Photokina und hat nachher Mühe, das Objektiv gleich in 100000facher Stückzahl auszuliefern. Was hätte denn Nikon tun sollen? Das Objektiv nächstes Jahr erst ankündigen sollen, dafür aber Lager prall zu füllen und die Marktnachfrage direkt sättigen? Das wäre betreibswirtschaftlich äusserst sinnlos. Volle Lager = hohe Lagerkosten = unwirtschaftlich. Ich denke eine solche Verzögerung ist erwartbar und auch annehmbar, da braucht man nicht zu diskutieren. Alle Nikon-User die sich beschweren und nach Canon schielen und Aussagen treffen, die haben dies schon, die haben das schon bla bla bla, die sollen doch wechseln, also mir tut das nichts.

Aber eben, Hauptsache maulen, unzufrieden sein und immer etwas negatives finden........ :ugly:

Gruss Samuel (der ein altes 80-200 2.8 zur Überbrückung gekauft hat, dieses aber für kein Geld der Welt für ein olles 70-300er VR wieder hergeben wird)
 
Hi Zusammen

Es ist schon merkwürdig, wie wichtig sich hier einige wenige "Freaks" nehmen. Nikon bringt ein neues Objektiv auf dem Markt, präsentiert das natürlich auf der Photokina und hat nachher Mühe, das Objektiv gleich in 100000facher Stückzahl auszuliefern. Was hätte denn Nikon tun sollen? Das Objektiv nächstes Jahr erst ankündigen sollen, dafür aber Lager prall zu füllen und die Marktnachfrage direkt sättigen? Das wäre betreibswirtschaftlich äusserst sinnlos. Volle Lager = hohe Lagerkosten = unwirtschaftlich. Ich denke eine solche Verzögerung ist erwartbar und auch annehmbar, da braucht man nicht zu diskutieren. Alle Nikon-User die sich beschweren und nach Canon schielen und Aussagen treffen, die haben dies schon, die haben das schon bla bla bla, die sollen doch wechseln, also mir tut das nichts.

Aber eben, Hauptsache maulen, unzufrieden sein und immer etwas negatives finden........ :ugly:

Gruss Samuel (der ein altes 80-200 2.8 zur Überbrückung gekauft hat, dieses aber für kein Geld der Welt für ein olles 70-300er VR wieder hergeben wird)


Also aus welcher Ecke kommst du denn? Der Vergleich Volles Lager = hohe Kosten ist doch an den Haaren herbeigezogen. Es gibt sowas wie Vorbestellungen nach der Verkündung von neuen Produkten, dann gibt es Marktstudien zu dem möglichen Potenzial des neuen Produkts und letztendlich wird produziert und zeitnah ausgeliefert.

Hier geht es um ein Objektiv, Herrgott nochmal, und um keinen Airbus A380:grumble:


MfG

Ein "Freak":evil:
 
Wird dieses Objektiv überhaupt schon irgendwo verkauft? Doch nicht, oder? Weiß das wirklich nicht so genau. :confused:

Gibt es da vielleicht ein Qualitätsproblem, dass hierdurch die Auslieferung des Objektives verzögert wird?


Manni
 
...Es gibt sowas wie Vorbestellungen nach der Verkündung von neuen Produkten, dann gibt es Marktstudien zu dem möglichen Potenzial des neuen Produkts und letztendlich wird produziert und zeitnah ausgeliefert.

Hier geht es um ein Objektiv, Herrgott nochmal, und um keinen Airbus A380:grumble: ...
Eines hast Du vergessen: Erst wird präsentiert (z.B. an einer Messe)... die dort gemachten Erfahrungen fliessen danach nochmals in die Markstudie ein... dann vergeht mochmals viel Zeit bis letztendlich produziert und "zeitnah ausgeliefert wird"...!

Nochmals: Zeitspannen zwischen Präsentation und Auslieferung von 5-6 Monaten ist in Consumer Electronic Branche TOTAL NORMAL! (und ich rede jetzt NICHT von Flugzeugen & Auto's!):evil:

Grüssle
Mark
 
Wenn ich als Hersteller den Anspruch habe, einer der führenden Marken auf dem Markt zu sein, dann sollte es doch möglich sein, einen einigermassen sicheren und verbindlichen "Roll-out" für meine neuen Produkte zu organisieren? In jeder anderen Branche würde man die zuständigen Produktmanager wegen Unfähigkeit oder Mißachtung der Kunden mit der Peitsche aus dem Dorf treiben.

Da muss ich jetzt aber schmunzeln.
Das sieht z.B. der Weltmarktführer bei Betriebssystemsoftware aber anders.... :)
 
Eines hast Du vergessen: Erst wird präsentiert (z.B. an einer Messe)... die dort gemachten Erfahrungen fliessen danach nochmals in die Markstudie ein... dann vergeht mochmals viel Zeit bis letztendlich produziert und "zeitnah ausgeliefert wird"...!

Nochmals: Zeitspannen zwischen Präsentation und Auslieferung von 5-6 Monaten ist in Consumer Electronic Branche TOTAL NORMAL! (und ich rede jetzt NICHT von Flugzeugen & Auto's!):evil:

Grüssle
Mark

:confused: Dann darf doch mal die Frage erlaubt sein warum die Hersteller sagen dass ein Produkt X im Monat Y des Jahres Z zu beziehen ist, wenn dann doch erst Monate später geliefert werden kann. Dann sollen Sie gleich einen realistischen Zeitpunkt nennen:mad:

Ich persönlich komme aus der IT-Branche und muss sagen dass das hier nicht der Fall ist (von Ausnahmen wie MS mal abgesehen). Ich muss das Ding ja auch nicht gleich am ersten Tag haben, aber auf mein 18-200 VR habe ich z.B. 8 Monate gewartet (bestellt 02/2006 erhalten 10/06, ja ich weiß ich bin ein Einzelfall und selber Schuld, hätte es ja woanders früher haben können...:rolleyes: ).

Jetzt warten wir mal ab, dann sehen wir schon...

Habe die Ehre.....

PS: Da schenkt sich keiner groß was..... (Nixxx,Caxxxx,Sonxxxx und wie sie alle heißen)
 
Hi Zusammen

Es ist schon merkwürdig, wie wichtig sich hier einige wenige "Freaks" nehmen. Nikon bringt ein neues Objektiv auf dem Markt, präsentiert das natürlich auf der Photokina und hat nachher Mühe, das Objektiv gleich in 100000facher Stückzahl auszuliefern. Was hätte denn Nikon tun sollen? Das Objektiv nächstes Jahr erst ankündigen sollen, dafür aber Lager prall zu füllen und die Marktnachfrage direkt sättigen? Das wäre betreibswirtschaftlich äusserst sinnlos. Volle Lager = hohe Lagerkosten = unwirtschaftlich. Ich denke eine solche Verzögerung ist erwartbar und auch annehmbar, da braucht man nicht zu diskutieren. Alle Nikon-User die sich beschweren und nach Canon schielen und Aussagen treffen, die haben dies schon, die haben das schon bla bla bla, die sollen doch wechseln, also mir tut das nichts.

Aber eben, Hauptsache maulen, unzufrieden sein und immer etwas negatives finden........ :ugly:

Gruss Samuel (der ein altes 80-200 2.8 zur Überbrückung gekauft hat, dieses aber für kein Geld der Welt für ein olles 70-300er VR wieder hergeben wird)


Ich weiß ja nicht ob du mich damit gemeint hast :confused:
Ich selber habe das Objektiv zwar auch bestellt, brauche es aber erst im Sommer nächsten Jahres, da ich es nur als Reise-Telezoom verwenden möchte.

Meine Kritik war nur die, dass Nikon sich mit dem Lieferzeitpunkt vertan hat.
Der Punkt mit dem Lager teile ich eben nicht. Klar kostet Lagerkapazität auch Geld, ich bin mir allerdings sicher das die D80 nicht "just in time" produziert wurde.
Das schafft nämlich nur noch viel mehr Frust, wenn es die Produkte nach der Salami-Taktik geliefert werden. Der Frust entsteht allein dadurch, dass E-Bäh
Händler sich einkaufen und die Marktlage ausnutzen. Das will ja wohl niemand hier.

Der Hinweis auf Canon war so zu verstehen, dass man mit der Beliebtheit solcher Objektive hätte rechnen können.

Und keine Angst ich wechsele auch nicht wieder zu Canon (war ich 20 Jahre Kunde :) ).

Mir persönlich hat es noch nie etwas ausgemacht auf ein Objektiv zu warten (im Gegensatz zu dir, der sich ja um entschieden hat :o )
 
:confused: Dann darf doch mal die Frage erlaubt sein warum die Hersteller sagen dass ein Produkt X im Monat Y des Jahres Z zu beziehen ist, wenn dann doch erst Monate später geliefert werden kann. Dann sollen Sie gleich einen realistischen Zeitpunkt nennen:mad:...
Tja ein Zeitpunkt müssen sie nunmal angeben (wobei Hersteller diese eigentlich niemals als "verbindlich" deklarieren ;) )... wieso? Weil die Konsumenten die Händler löchern, die Händler die Grossverteiler und die Grossverteiler die Hersteller... wenn dann ein Hersteller angibt "wir rechnen mit der ersten Auslieferung im November" (wohlgemerkt er meint damit, dann gehen sie in China auf's Schiff) dann heisst bei Endkunden dann plötzlich: "kommt im Nov."...:D

Grüssle
Mark
 
@Olaf

Mein Posting war nicht speziell auf Dich bezogen, sondern eher allgemeiner Natur auf die Kritik gegen Nikon. Ich denke Salami-Taktik ist der falsche Begriff, wir sprechen hier von weltweiter Distribution, dass die nicht immer reibungslos klappt, ist kein Wunder. Und das mit dem "hätte rechnen können"..... Das ist eine Anssichtssache, ich bin mir sicher, die Strategen bei Nikon haben sich Gedanken gemacht, wie die Prioritäten zu setzen sind. Problem ist, das sind alles mittel- bis langfristige Entscheidungen, da kann man nicht mal eben wegen einem Engpass 1000de von neuen Mitarbeitenden einstellen.

Übrigens, mir persönlich macht es auch nicht aus zu warten, ich bin Aquarianer und da ist Geduld (Einfahren, Zucht, Fotografieren, etc) Voraussetzung. Ich hatte einfach die Gelegenheit eine lichtstarke Alternative zu bekommen und da hab ich nicht nein gesagt. ;)

Gruss Samuel
 
Ich weiss, dass es nahezu utopisch ist, die Leistung eines Objektivs einzuschätzen, obwohl dieses noch nicht auf dem Markt erhältlich ist - aber kann man aufgrund von Erfahrungswerten, die das Vorgängerobjektiv betreffen - und den veröffentlichten Angaben evtl. schon abschätzen, ob sich das das AF-S 70-300er VR eher für Sport- und Actionfotos eignet, als das AF-S 18-200 VR?

Welches würdet ihr für diese Zwecke eher bestellen?

LG
 
Ich weiss, dass es nahezu utopisch ist, die Leistung eines Objektivs einzuschätzen, obwohl dieses noch nicht auf dem Markt erhältlich ist - aber kann man aufgrund von Erfahrungswerten, die das Vorgängerobjektiv betreffen - und den veröffentlichten Angaben evtl. schon abschätzen, ob sich das das AF-S 70-300er VR eher für Sport- und Actionfotos eignet, als das AF-S 18-200 VR?

Welches würdet ihr für diese Zwecke eher bestellen?

LG
...vermutlich keines der beiden... kommt natürlich auf die Sportart an! Wenn Halle, dann hilft nur Lichtstärke (also z.B. AF-S 80-200/2.8) und draussen benötigst Du bei den genannten schönes Wetter (damit der AF-S bei deren Lichtstärke voll nachkommt)...

Sag mal, was genau Du für "Sportarten" fotografieren willst!

Grüssle
Mark
 
Ich weiss, dass es nahezu utopisch ist, die Leistung eines Objektivs einzuschätzen,

Jawohl, das wäre sehr spekulativ. Es spricht aber zur Zeit rein garnichts dafür, dass es in die Aktion-Sport Liga gehören wird. Sportobjektive sind in der Regel 2.8er in diesem Brennweitenbereich und kosten von 1500? aufwärts. Dieses Objektiv ist ein 3.5 bis, was weis ich welche Blende und soll angeblich rund 700? kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten