• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Liefertermin Nikon 70-300 VR

In erster Linie mal Reitsport im Freien. Aber die 200mm und AF-S sind ein absolutes MUSS, will ja schließlich keine dahinschleichenden Dressurschiffe fotografieren, sondern actiongeladenen Reitsport.

Achja, der Objektiv-NP darf auch nicht über 700/800? liegen!
 
Hallo Saedis,

da wäre eigentlich "nur" das 80-200mm f/2.8 ED AF-S Zoom-Nikkor zu empfehlen... kriegst Du neu für ca. ? 900.- :o

Oder eben auf das 70-300VR warten... wird aber sicherlich ein "Schönwetterobjektiv", und der VR nützt Dir hier auch ned viel... wie schnell da der AFS ist weiss auch noch niemand..

Alternativ wären sicherlich noch Sigma mit HSM - nur da würd' ICH abraten...:evil:

Grüssle
Mark
 
Ich fotografiere regelmäßig im Reitsport und ein AF-S 2,8 70-200 o.ä. ist schon ideal....muss aber im Außenbereich nicht unbedingt sein, wenn es billiger sein sollte (und da die Obergrenze bei 800 Euronen liegt bleibt nichts anderes. Auch ein älteres AF-S 80-200 gibt es selten in guten Zustand für unter 1000 Eur.).


Wichtig ist ein AF-S und ein Einbeinstativ, um den Bewegungen ruhig und gleichmäßig folgen zu können. Bei schlechtem Wetter /Licht wird es natürlich etwas eng, wenn man kein lichtstarkes Objektiv hat und da muss man halt höhere ISO wählen...

Zur Leistung eines noch nicht erhältlichen Objektives kann man natürlich nichts sagen. Vom Brennweitenbereich her ist meiner Meinung nach das 70-300 interessanter, als ein 18-200. Ich benutze für solche Fotos zu 80% den Brennweitenbereich 70-200mm und für den Rest 300mm.
Weitwinkelaufnahemen sind für gelegentliche Übersichtsaufnahemn ganz nett und es sollte schon zumindesteine Normalbrennweite vorhanden sein...aber Weitwinkel ist nicht so wichtig wie der Telebereich.
Am besten kommen bei den Leuten (Reitern) die Fotos mit eher längerer Brennweite an (Pferdekopfportraits, Reiter plus Pferd, nur Reiter "bei der Arbeit" usw.).

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Saedis,

da wäre eigentlich "nur" das 80-200mm f/2.8 ED AF-S Zoom-Nikkor zu empfehlen... kriegst Du neu für ca. ? 900.- :o
...

Grüssle
Mark

Sorry, das stimmt so nicht: das 80-200mm f/2.8 ED AF-S gibt es nur noch gebraucht, aber dafür auch so um die 800-900,-

Du meinst das AF-D 80-200/ 2.8, ohne AF-S (!), das man als Grauimport unter 900,- bekommt...
http://www.nikonusa.com/template.php?cat=1&grp=5&productNr=1986
 
Sorry, das stimmt so nicht: das 80-200mm f/2.8 ED AF-S gibt es nur noch gebraucht, aber dafür auch so um die 800-900,-
[/URL]

Ganz genau so ist es. 800-900 Eur. ist aber für ein AF-S 2,8 80-200 in gutem Zustand recht optimistisch....ich schaue mich schon eine Weile auf dem Markt um und meistens sidn sie teurer.

Gruß
Heiko

EDIT: Das mit der Verfügbarkeit auf der schweizer Seite ist mir auch schon aufgefallen. Ob das ein Versehen ist? Oder gibt es das auf der ganzen Welt nicht mehr neu, aber in der Schweiz schon??
 
...Das mit der Verfügbarkeit auf der schweizer Seite ist mir auch schon aufgefallen. Ob das ein Versehen ist? Oder gibt es das auf der ganzen Welt nicht mehr neu, aber in der Schweiz schon??

...vll. sind wir einfach ein bissle laaaangsamer?:D Denn vor einer Woche war das Objektiv auch noch auf Nikon.com gelistet... es sollten also (vermutlich in der Schweiz!) wirklich noch neue zu haben sein... ich geh' mal suchen...:evil:

Grüssle
Mark
 
Mit diesem Laden habe ich sehr gute Erfahrungen. Ist zwar Importware, aber absolut neu und mit Garantie, die aber im Fall eines Falles etwas aufwändig abzuwickeln ist. Dafür kostet das Objektiv nur rund 860,-
Die Mitarbeiter dort kann man auch telefonisch erreichen und die Ware auch persönlich abholen. Habe dort mein 85er für einen sehr angenehmen Preis bekommen ;-)
 
Jawohl, das wäre sehr spekulativ. Es spricht aber zur Zeit rein garnichts dafür, dass es in die Aktion-Sport Liga gehören wird. Sportobjektive sind in der Regel 2.8er in diesem Brennweitenbereich und kosten von 1500? aufwärts. Dieses Objektiv ist ein 3.5 bis, was weis ich welche Blende und soll angeblich rund 700? kosten.


Das Objektiv hat eine Anfangsblende von 4,5-5,6 und kostet ca. 500 Euro.

500 Euro ist für ein Nikkor-Zoom mit VR nicht viel, von daher würde ich mir von der Abbildungsleistung und der AF-Geschwindigkeit nicht so viel versprechen.
Es verfügt zwar über ein AF-S, aber die Geschwindigkeit von AF-S Objektive unterscheiden sich untereinander und man kann davon ausgehen, dass der AF-S diesen Objektives nicht der schnellste sein wir ;) .
 
Es ist heute durchaus üblich, dass "Global Players" z.B. im März Produkte präsentieren, welche dann im Herbst zur Auslieferung gelangen. (Wenn also Nikon im Oktober das 70-300VR zeigt, dann würde ICH nicht vor März 07 mit dem Objektiv rechnen!

Mark


;) Natürlich ist das Politik...bzw. ein Marketing-Gag. Der Mechanismus ist mir schon klar, dadurch wird es aber nicht besser. Und Nikon zeigt nicht ein Produkt, sondern kündigt eine Markteinführung bzw. eine Liefertermin an (Webseite Nikon: "vorauss. lieferbar ab Okt. 2006"). So - nun lebt aber Nikon von der Produktbegeisterung und vor allem der Markentreue seiner Kunden - und nicht mehr davon - dass Nikon der innovative Marktführer ist. Warum verprelle ich mir dann wissentlich die Kundschaft durch so eine Marketingstrategie?? :evil: Die Leute die sich ab Oktober in Vorbestellungen gestürzt haben sind sicherlich selber schuld - aber eigentlich ist das Verhalten von Nikon durch nichts zu entschuldigen - es sei denn es sind Produktmängel in der ersten Serie aufgetreten, die noch heimlich ausgebügelt werden müssen...
 
Es ist schon merkwürdig, wie wichtig sich hier einige wenige "Freaks" nehmen. Nikon bringt ein neues Objektiv auf dem Markt, präsentiert das natürlich auf der Photokina und hat nachher Mühe, das Objektiv gleich in 100000facher Stückzahl auszuliefern. ...........Das Objektiv nächstes Jahr erst ankündigen sollen, dafür aber Lager prall zu füllen und die Marktnachfrage direkt sättigen? Das wäre betreibswirtschaftlich äusserst sinnlos. Volle Lager = hohe Lagerkosten = unwirtschaftlich. .....bla bla bla

:top:
Oh - Danke für die Blumen...aber vielleicht hat der eine oder andere Freak hier ein wenig mehr Ahnung von BWL und Marketing. Und vielleicht erkennen wir auch den Unterschied zwischen einer Produktpräsentation auf einer Messe und einem auf der Webseite propagierten Liefertermin. Stelle ich das dann in Relation zur tatsächlichen Lieferproblematik bei Nikon (betrifft ja nicht nur dieses eine Objektiv,als Beispiel sei die D200 genannt) dann hat diese Verzögerung entweder Methode oder ist eine strategische Fehlleistung. Beides halte ich nicht für sehr vorteilhaft. Und just for fun...eine Marktstudie zur Berechnung des Anfangsbedarfs für ein Produkt X mit dem Roll-Out Termin Y bekommt man schon als BWL-Diplomarbeit recht günstig...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
;) Natürlich ist das Politik...bzw. ein Marketing-Gag. Der Mechanismus ist mir schon klar, dadurch wird es aber nicht besser. Und Nikon zeigt nicht ein Produkt, sondern kündigt eine Markteinführung bzw. eine Liefertermin an (Webseite Nikon: "vorauss. lieferbar ab Okt. 2006")...
Genau das meinte ich vorher... dies ist wohl einigen - trotz BWL - NICHT klar!:evil:
"Voraussichtlich" ist kein Versprechen, keine Terminangabe und nix verbindliches!;)

So - nun lebt aber Nikon von der Produktbegeisterung und vor allem der Markentreue seiner Kunden - und nicht mehr davon - dass Nikon der innovative Marktführer ist. ...
Warum bloss hast den DU eine Nikon gekauft? "Markentreue" war's wohl kaum?:evil: :rolleyes:

:top:
Oh - Danke für die Blumen...aber vielleicht hat der eine oder andere Freak hier ein wenig mehr Ahnung von BWL und Marketing. Und vielleicht erkennen wir auch den Unterschied zwischen einer Produktpräsentation auf einer Messe und einem auf der Webseite propagierten Liefertermin.
Nochmals: Wie Du selber schreibst, war es lediglich eine Angabe des "vorauss. Liefertermins"... - "erkennst" Du den kleinen Unterschied?:evil:

...dann hat diese Verzögerung entweder Methode oder ist eine strategische Fehlleistung. Beides halte ich nicht für sehr vorteilhaft. Und just for fun...eine Marktstudie zur Berechnung des Anfangsbedarfs für ein Produkt X mit dem Roll-Out Termin Y bekommt man schon als BWL-Diplomarbeit recht günstig...:D
Kann es sein, dass Du Dich für theoretische Werte bisher mehr interessierst als für gängige Praxis? Bitte rück' Dich nicht so sehr in den Vordergrund... und lies erst genau..
Nikon hat jedenfalls Erfolg mit ihrer Politik (als praktisches Beispiel könnte man ja auch Dein kürzlicher Nikonkauf nennen;) ). Als kleine Firma (im Vergl. zu C.) schlägt sich Nikon sehr erfolgreich im Markt... (aber natürlich schaffst Du dies auch locker auch "just for fun" in Deiner Diplomarbeit...theoretisch!) :rolleyes:

Grüssle
Mark
 
Oho, die Diplomarbeit......... jetz möcht ich wirklich den :wall: Smilie einsetzen...... Ich denke zwischen Diplomarbeit und Realität besteht doch noch eine kleine Differenz.

entweder Methode oder ist eine strategische Fehlleistung
Dir steht es frei, Dich bei Nikon als Produktions- oder Marketingstratege zu bewerben. Ob sie jedoch einen praxisunerfahrenen theoriebesessenen Studenten wollen, das bezweifle ich stark....... :ugly:

Gruss Samuel
 
Oho, die Diplomarbeit......... jetz möcht ich wirklich den :wall: Smilie einsetzen...... Ich denke zwischen Diplomarbeit und Realität besteht doch noch eine kleine Differenz.

Dir steht es frei, Dich bei Nikon als Produktions- oder Marketingstratege zu bewerben. Ob sie jedoch einen praxisunerfahrenen theoriebesessenen Studenten wollen, das bezweifle ich stark....... :ugly:

Gruss Samuel
:D ;) :D
 
Au ja, Diplom-Schlacht! :D

Ich als Dipl.-Volksw. (der im Produktmarketing arbeitet) stelle mich auf Seiten derjenigen, die zumindest ein klein wenig Vorsatz bei Nikon vermuten.

Es macht schon Sinn, dass in einer Innovations-Branche jede vielversprechende Produktneuerung so früh wie möglich propagiert wird. So hält man die Innovatoren (= Freaks mit hoher Zahlungsbereitschaft *g*) davon ab, während der Monate vor Release ihr Geld den Sigmännern, Tokinesen und Canonieren dieser Welt in den Rachen zu werfen.

Denn wieviele 70-300er Kandidaten hätten ohne die Ankündigung einer relativ zeitnahen Verfügbarkeit nicht vielleicht doch ein anderes Objektiv von der Konkurrenz gekauft? Oder hätten sich gar statt einer D80 eine Alpha 100 oder 400D geholt, für die's bezahlbare Telezooms mit VR schon gibt?
 
Trotz Diplom :D habe ich nur die simple Sicht eines gaaanz einfach gestrickten Kunden:

Wegen der Verzögerung habe ich mich ein gebrauchtes 70-210/4-5.6 in der Bucht geholt und wenn das neue 70-300 VR meine Erwartungen nicht erfüllt, hole ich mir auch ein gebrauchtes 80-200/2.8.

Da ist dann zumindest bei mir das Anfütter-Marketing-Konzept von Nikon richtig gut aufgegangen... :evil:
 
Hallo,

möchte mir evtl. das 70-300 VR zulegen. Wenn es von Tamron oder Sigma was vergleichbares ( VR, nicht so Groß, selbe Brennweite ) geben würde und das Glas gut wäre, könnte Nikon das Ding von mir aus erst 2010 auf den Markt bringen.

Aber so, heißt es eben Warten. Hoffentlich taugt das Teil auch was !!!

Als Kunde der Marke, finde ich das HickHack um die Auslieferung allerdings sehr ärgerlich. Ich bin zufällig zu Nikon gekommen. Hätte auch woanders landen können, daher habe ich auch keine Rosa Brille auf wie mancher hier im Forum. ( Damit meine ich die ewigen Streiter Canon/Nikon/sonstige )

Mir ist das doch völlig wurscht wer meinen Apparat gebaut hat. Für mich ist wichtig, das das Ding tadellos Funzt, es genug Glas gibt und die Preise nicht total abgehoben sind. Und, das die vorhersage wann ein neues Produkt verfügbar sein wird, auch einigermaßen eingehalten wird !!

Übrigens, schön wäre es auch wenn Nikon die Mails die man an sie sendet, auch beantworten würde !!

So gesehen, ist die Firma Nikon nicht gerade "das gelbe vom Ei" .
Aber obs woanders besser ist ?
 
Komme gerade vom SP in Köln, deren aussage nach einem Rückruf, anfang Dezember beginn der Auslieferung.

Ratet mal wer der erste auf der liste vom SP in Köln ist ... :p
 
...möchte mir evtl. das 70-300 VR zulegen. Wenn es von Tamron oder Sigma was vergleichbares ( VR, nicht so Groß, selbe Brennweite ) geben würde ...
Sowas gibts - ob's "vergleichbar" ist, sei mal dahingestellt...;)
http://tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=486

...und betreffend Deiner Mailanfrage bei Nikon: Hast Du die via "Support-System" (weiss jetzt ned genau wie das offz. heisst:o ) gemacht oder einfach ne Email gesandt?

Via Support wurde mir immer sehr rasch geantwortet!

Grüssle
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten