• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichttechniken Autofotografie

Ich habe mir einen Spannungswandler bestellt der morgen ankommt. Bastel mir eine schöne Konstruktion mit Leuchtstoffröhren. Bin gespannt was bei rum kommt. :top:
 
Ich habe mir einen Spannungswandler bestellt der morgen ankommt. Bastel mir eine schöne Konstruktion mit Leuchtstoffröhren. Bin gespannt was bei rum kommt. :top:


Gute Sache:D. Ich hatte fast den gleichen Gedanken und habe mir vor ein paar Tagen neue Akkus für meine Tronix Explorer bestellt :)
Jetzt noch jemand finden mit hübschem Auto und etwas Zeit :ugly:
 
Hi,

habe jetzt auch mal ein wenig rumprobiert. Das war das erste Mal und ich wollte zum Ausprobieren nicht Geld fürs Waschen und Polieren bezahlen, daher da mal drüber hinweg schauen :D

Fürs erste Mal bin ich ganz zufrieden, habe bereits beim Zusammensetzen des Bildes gemerkt, was ich das nächste Mal besser machen kann.

Ich habe dafür eine Softbox benutzt (ca 80x80 cm). Damit kann man an der Seite nur ca dieselbe Fläche aufhellen und nicht die komplette Autoseite, das kommt dann bisschen blöd beim zusammenlegen der bilder finde ich.

Das Bild ist ja im Hellen aufgenommen, das nächste Mal werde ich es in der Dämmerung ausprobiern. Mir ist aufgefallen, dass man ziemlich schnell sein muss, da auch die Wolken vor der Sonne das Licht extrem verändern und plötzlich passen die Bilder nicht mehr richtig zusammen.

Ich freue mich über euer Feedback :top:

golf 5.jpg

Auto waschen und dann erst mit den Fotos beginnen....:grumble:

Was hilft dir das am schönsten belichtete Foto wenn das eigentliche Objekt sch..... aussieht.
 
Gute Sache:D. Ich hatte fast den gleichen Gedanken und habe mir vor ein paar Tagen neue Akkus für meine Tronix Explorer bestellt :)
Jetzt noch jemand finden mit hübschem Auto und etwas Zeit :ugly:

Kannst du mal eine kleine Rezension zu dem Teil schreiben. Stehen auch kurz vor der Entscheidung ob Porty mit Blitz oder Studioblitz mit Explorer mehr Sinn macht. :ugly:
Wär cool.

Leute mal eben eine Frage. Wer von euch hat ein Jinbei 500/600 oder DC1200 und kommt aus NRW? Ich würde mit einem Kollege mal gerne vorbei kommen um uns den mal anzusehen. Wäre sowas möglich????
 
Zuletzt bearbeitet:
So...ersten test absolviert. Guckt bitte nicht auf das Auto. Habe weder gewaschen noch hab ich Photoshop technisch großen Aufwand betrieben. Sollte einfach nur ein Funktionstest sein. Muss sagen das ich positiv überrascht bin. Werde die Röhre noch verblenden das die auf den Fotos nur noch bedingt sichtbar ist. Aber das Licht gefällt mir.
Tut mir leid für die miese Quali aber irgendwie musste ich das sehr stark komprimieren.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2659492[/ATTACH_ERROR]
 
Womit ist das jetzt gemacht? Ich finde es extrem cool. :) Ich verfolge dem Thread auch schon seit ein paar Tagen und bin auch am überlegen, ob ich mir für dunkle Autos auch so etwas baue. Ich dachte an eine SMD-LED-Leiste, ggf. mit Milchglas drüber, damit man keine Lichtpunkte hat. So eine Lösung mit LEDs kann man ja z.B. auch prima per Batterie betreiben, und wenn man Farbwechsel-LEDs nimmt, hat man ja schier grenzenlose Möglichkeiten. Meinungen dazu? Zu hell/dunkel/etc.?
 
Kannst du mal eine kleine Rezension zu dem Teil schreiben. Stehen auch kurz vor der Entscheidung ob Porty mit Blitz oder Studioblitz mit Explorer mehr Sinn macht. :ugly:
Wär cool.

Nachdem nun 3 Leute gefragt haben, wie was wo warum :D dachte ich ein kleiner Beitrag zu Explorer und Autofotografie könnte nicht schaden.
Also hier ist er....

Wenn noch fragen sind, einfach stellen.

Wer mag, kann sich das auch gerne mal aus der Nähe ansehen, wenn wir mal Zeit und ein brauchbares Auto finden. (Raum Frankfurt).
 
Nachdem nun 3 Leute gefragt haben, wie was wo warum :D dachte ich ein kleiner Beitrag zu Explorer und Autofotografie könnte nicht schaden.
Also hier ist er....

Wenn noch fragen sind, einfach stellen.

Wer mag, kann sich das auch gerne mal aus der Nähe ansehen, wenn wir mal Zeit und ein brauchbares Auto finden. (Raum Frankfurt).

sehr cool. Danke. Hätte nie gedacht das man den Brocken tragen kann?:lol:

Ich hab mit einem Kollegen noch mal ein wenig mit der Röhre rumgespielt. Ist zwar sehr abstrakt aber irgendwie cool. Ratet mal, um was für ein Auto es sich handelt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2662231[/ATTACH_ERROR]
 
Nächster Test. Auch wenn es unspektakulär wirkt, bin ich doch zufrieden mit der Ausleuchtung. Ich wollte erst mal nur eine Gleichmäßige Ausleuchtung haben, bevor ich den SL in einer Location shoote.
Front=3 Bilder nur überlappt sonst keine Anpassung vorgenommen
Heck=2 Bilder nur überlappt sonst keine Anpassung vorgenommen

Also mit der Leuchtstoffröhre bekommt man ohne großen Akt eine sauber Ausleuchtung ohne viel Arbeit. Klar muss mal 2-3 mal rum probieren, aber der Lernerfolg kommt sehr schnell. :top: Und das für schlappe 35€

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2664945[/ATTACH_ERROR]
 
Sieht super aus, aber mich stört ein bisschen, dass ein paar Details (Modellbezeichnung z.B.) untergehen.

Wie sieht denn das Gestell nun aus?
 
Sieht super aus, aber mich stört ein bisschen, dass ein paar Details (Modellbezeichnung z.B.) untergehen.

Wie sieht denn das Gestell nun aus?

Stimmt...das hätte ich noch abdunkeln können.

Ein Gestell gibt es in dem Sinne nicht. Ich bin quasi wie Bob der Baumeister da ran gegangen und hab mir einen Wechselrichter von 12V auf 230V mit 150W bei ATU für 30€ gekauft, dann hab ich im Baumarkt eine 1,36m lange Leuchtstoffröhre gekauft mit dem passenden 10m Kabel und hab alles miteinander verbunden. Fertig. Um so Bilder hin zu bekommen brauchst du dann nur noch 8-13sek belichten und dein Lichtschwert a lá Starwars rumschwingen...fertig. Kein Geheimnis.
 
Wird vermutlich so aussehen:
klick

zumindest bei mir auch, nur länger... oder hast du Blenden montiert Alex?

Also bei mir sieht es derzeit noch SO aus. Habe es noch nicht geschafft mir die Blenden zu bauen. Kommt aber noch. Macht aber beim Bildaufbau kein Unterscheid. Ist ja nur dafür da, dass man das Licht auf dem Bild nicht sieht und kein streulicht auf die Linse trifft (Lensflare bildung).
Werde auf jeden fall mal etwas weiter damit rumexperimentieren. :top:
 
Na dann pass auf, dass du nicht anstößt damit...

Ja....kenn ich das Problem. Damit muss man echt wie ein Rohes Ei umgehen. Aber wie gesagt. Wollte noch ein Griff und eine Blende dran bauen. Dann dürfte da so schnell nix mehr mit passieren. Zum Thema Arbeitssicherheit und Umwelt sag ich jetzt mal nix. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten