Hallo (ex)Leidensgenosse,
Was du hier beschreibst nennt man in der Fachsprache G.A.S und steht für Gear Aquisition Syndrom.
Dabei handelt es sich um eine bekannte Krankheit bei Hobbies mit technischem Zubehör. Häufig sind davon die Männlein betroffen, in seltenen Fällen auch vereinzelt Weibchen.
Ich habe jahrelang das wohl schlimmste Hobby in diesem Bereich ausgeübt, das E-Gitarre spielen (Leute, die das auch machen, wissen wovon ich spreche!).
Lass mich mal ausführen, wo die Paralellen sind:
Ein Gitarrist investiert zehntausende von Euros in den perfekten Ton. Er muss eine Gitarre haben, die aus Holz besteht, welche bei vollmondlage geholzt wurde. Der Lack sollte eine bestimmte Dicke ausweisen, sollte ein spezielles Alter haben, die Kabel müssen mit Elephantenvorhaut bezogen sein, der Verstärker muss mit Röhren aus sibirien, welche von einer gewissen Helga geprüft wurden ausgestattet sein etc.pp. Dabei geht schon mal Geld für einen Kleinwagen drauf, aber hey, der perfekte Ton kostet einfach mehr! Die Industrie versorgt die Gitarristen lustigerweise genau in diesem Moment auch mit den passenden Produkten...
Nun, wo sind die Paralellen?
Ganz einfach:
1. Viele Gitarristen verwechseln guten Ton mit guter Musik, den Zuhörer intressiert sich nicht dafür, sondern für den Song, die Bühnenshow. Der Song wäre der gleiche geblieben mit einem Einsteigerkit.
Fotografen haben es wohl ähnlich: Ein "normaler" Mensch, der sich nicht gross um Photographie kümmert, den kümmern auch die extrem feinen Details in der Photographie nicht, sondern das Motiv (ah, kenn ich, dort war ich auch schon od. schöne Frau, und nicht "wow, was für eine Schärfe/Bokeh etc.)
2. Die Gitarristen, welche GAS haben bzw. wie unter Punkt eins sind, haben Ihr Wissen von Foren. Oder anders herum: würden Sie nicht in Foren lesen, wüssten Sie gar nicht, dass sie Produkt X brauchen.
Fotografen dito. Diskutiert mal mit einem nicht Forenuser über den technischen Aspekt von Photographie... in den seltensten Fällen wissen diejenigen, was sie eigenlich noch unbedingt brauchen würden.
3. (Vorsicht, dies polarisiert) Gitarristen kaufen neues Equipment, um evt. Spielschwächen zu kompensieren.
Fotograpfen: das überlass ich jetzt eurer Phantasie
Ich für meinen Teil habe von dem Aufrüstungswahn abschied genommen, weil ich für mich festgestellt habe, dass mich das in eigentlich keinem Fall längerfristig weitergebracht hat. Man muss vielleicht mal das ganze von einer etwas anderen Perspektive anschauen....
Geheilte Grüsse
Roli