• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstärkensucht, Schärfesucht, Fokussucht...

Sehe ich auch so. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen. Aber das sind halt einfach Knipsfotos, die weder technisch noch künstlerisch besonders gut sind. Darum fand ich Deine selbstsicheren Sprüche schon etwas gar gewagt...

Dann knips doch mal... von mir aus gerne mit Deinen High-End-Linsen.
Glaube mir, es gibt kleine Unterschiede zwischen denen und Zollstöcken oder sitzenden Spatzen.

Spatzen mit Billigheimer sehen so aus:


schwarze Hunde bei ISO 400 f 6,3 1/500 womöglich so



und Radfahrer mit MF-Billigheimer f8 1/80 sollten zumindest so rüberkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache Dir einen Vorschlag: Schau Dir Deine Anhänge im Forum mal an und dann schau Dir meine Anhänge mal an. Und dann überlege mal an was es liegen könnte, dass meine Objektive die ich dazu benutzt habe meist weniger kosten als ein gebrauchtes Billig-Kit.:lol:

Versteh ich nicht. Ehrlich jetzt, was willst du mir denn sagen? Generell finde ich das "du hast aber selbst ein doofes Bild im Anhang" schlechten Stil wenn die eigene Meinung mal abweicht. Ich fotografiere übrigens 41 Jahre kürzer als du :ugly:
 
Hallo (ex)Leidensgenosse,

Was du hier beschreibst nennt man in der Fachsprache G.A.S und steht für Gear Aquisition Syndrom.

Dabei handelt es sich um eine bekannte Krankheit bei Hobbies mit technischem Zubehör. Häufig sind davon die Männlein betroffen, in seltenen Fällen auch vereinzelt Weibchen.

Ich habe jahrelang das wohl schlimmste Hobby in diesem Bereich ausgeübt, das E-Gitarre spielen (Leute, die das auch machen, wissen wovon ich spreche!).

Lass mich mal ausführen, wo die Paralellen sind:

Ein Gitarrist investiert zehntausende von Euros in den perfekten Ton. Er muss eine Gitarre haben, die aus Holz besteht, welche bei vollmondlage geholzt wurde. Der Lack sollte eine bestimmte Dicke ausweisen, sollte ein spezielles Alter haben, die Kabel müssen mit Elephantenvorhaut bezogen sein, der Verstärker muss mit Röhren aus sibirien, welche von einer gewissen Helga geprüft wurden ausgestattet sein etc.pp. Dabei geht schon mal Geld für einen Kleinwagen drauf, aber hey, der perfekte Ton kostet einfach mehr! Die Industrie versorgt die Gitarristen lustigerweise genau in diesem Moment auch mit den passenden Produkten...

Nun, wo sind die Paralellen?

Ganz einfach:
1. Viele Gitarristen verwechseln guten Ton mit guter Musik, den Zuhörer intressiert sich nicht dafür, sondern für den Song, die Bühnenshow. Der Song wäre der gleiche geblieben mit einem Einsteigerkit.

Fotografen haben es wohl ähnlich: Ein "normaler" Mensch, der sich nicht gross um Photographie kümmert, den kümmern auch die extrem feinen Details in der Photographie nicht, sondern das Motiv (ah, kenn ich, dort war ich auch schon od. schöne Frau, und nicht "wow, was für eine Schärfe/Bokeh etc.)

2. Die Gitarristen, welche GAS haben bzw. wie unter Punkt eins sind, haben Ihr Wissen von Foren. Oder anders herum: würden Sie nicht in Foren lesen, wüssten Sie gar nicht, dass sie Produkt X brauchen.

Fotografen dito. Diskutiert mal mit einem nicht Forenuser über den technischen Aspekt von Photographie... in den seltensten Fällen wissen diejenigen, was sie eigenlich noch unbedingt brauchen würden.

3. (Vorsicht, dies polarisiert) Gitarristen kaufen neues Equipment, um evt. Spielschwächen zu kompensieren.

Fotograpfen: das überlass ich jetzt eurer Phantasie :D


Ich für meinen Teil habe von dem Aufrüstungswahn abschied genommen, weil ich für mich festgestellt habe, dass mich das in eigentlich keinem Fall längerfristig weitergebracht hat. Man muss vielleicht mal das ganze von einer etwas anderen Perspektive anschauen....

Geheilte Grüsse

Roli
 
Dann knips doch mal... von mir aus gerne mit Deinen High-End-Linsen.
Glaube mir, es gibt kleine Unterschiede zwischen denen und Zollstöcken oder sitzenden Spatzen.

Spatzen mit Billigheimer sehen so aus:


schwarze Hunde bei ISO 400 f 6,3 1/500 womöglich so



und Radfahrer mit MF-Billigheimer f8 1/80 sollten zumindest so rüberkommen

Sorry, aber wenn du richtig argumentierte Bilder gebracht hättest fänd ich das gut.

Bild 1 (Fußball): Rauscht mehr als das Meer

Bild 2 (Vogel): Verschlußzeit hat eindeutig nicht ausgereicht. Sieht aus wie ein Schnappschuss

Bild 3 (Spatz): Im Makro ist das ding auch gut zu gebrauchen, was ja eindeutig nah ran war, da sonst die Tiefenunschärfe nicht erreichbar gewesen wäre. Und soweit ich sehe ist der Vogel im licht und bewegt sich nicht. Aber wenn du deine Hand nicht dabei gehabt hättest wär es fast ein schönes Bild.

Bild 4 (Hund): Kommt am ehesten hin. Abgesehen davon, dass dies ein Sonnentag ist, den du nunmal in vielleicht 80 Tagen im Jahr hast, der Hund durch das Wasser einen besseren Kontrast bekommen hat und lediglich in einer seitlichen Drehung zu sehen ist und nicht im Lauf. Es ist ein gutes Bild, keine Frage und stell dir vor, davon kann ich dir mindestens 40 liefern von den paar Wochen mit Kit.

Bild 5 (Radfahrerin): Ja wenn ich ein Fahrrad aufnehmen will, bei dem ich ungefähr eine Minute vorher schon weiss wo, wie und wie schnell dieser an mir vorbei fahren wird kann ich a) vorfokussieren und b) nachverfolgen. Ohne Zweifel hast du das recht gut gemacht, abgesehen davon, dass das Bild langweilig ist und so ein Bild mir nichtmal die Mühe wert gewesen wäre es zu speichern. Beim Hund ist die Bewegung jedenfalls nicht so leicht vorherzusehen.

Alles in allem können wir es ja auch so machen, dass ich dir mal meine Bilder mit Billigheimer Bilder zeige (und das ohne 70mm die damit nicht möglich sind) und dir zeige, dass ich in 4 Wochen schönere Bilder damit hin bekomme als du. Und dennoch prahle ich eben nicht damit.
 
Hallo (ex)Leidensgenosse,

Was du hier beschreibst nennt man in der Fachsprache G.A.S und steht für Gear Aquisition Syndrom.

Roli

Ich geb dir da ja wirklich recht. Nicht ohne Grund habe ich diesen Thread ja deswegen eröffnet. Wobei ich ja noch auf einiges Pfeife wo andere nach heulen (haptik brauch ich nit... zoom brauch ich nit) Aber sonst stimmt es wohl... Mehr ist immer besser ist immer zufriedenstellender... meist aber nur für tage, stunden, minuten
 
Alles in allem können wir es ja auch so machen, dass ich dir mal meine Bilder mit Billigheimer Bilder zeige (und das ohne 70mm die damit nicht möglich sind) und dir zeige, dass ich in 4 Wochen schönere Bilder damit hin bekomme als du. Und dennoch prahle ich eben nicht damit.

Top die Wette gilt...:lol:

Bin mal auf Dein Gesicht gespannt wenn Du zum ersten mal heckst, dass bei offner Blende der Hund plötzlich nicht mehr in die Schärfenebene passt. Mache es dann am besten wie die Kumpels: Tacker einschalten, draufhalten was das Zeug hält
und zwischendurch Stoßgebete an den Großen Zufall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste aber warten bis ich heut abend zuhause bin. Aber hier schonmal 2 (Sind aber mit dem 50mm Billigheimer gemacht).
 
1. Bitte den Rand außenrum wegdenken. Am 3. Kameratag fand ich das noch cool ;)

2. Am ersten Tag gemacht. Farben wegen umgewöhnung von Pocket etwas übertrieben. (Trotzdem noch schön)

3. Mal etwas mehr Brennweite von einem Bekannten ausprobiert. Wieder Rahmen ignorieren.
 
Ich geb dir da ja wirklich recht. Nicht ohne Grund habe ich diesen Thread ja deswegen eröffnet. Wobei ich ja noch auf einiges Pfeife wo andere nach heulen (haptik brauch ich nit... zoom brauch ich nit) Aber sonst stimmt es wohl... Mehr ist immer besser ist immer zufriedenstellender... meist aber nur für tage, stunden, minuten

Hehe, wart du nur, das kommt auch noch. Und man muss sich auch nicht dafür schämen :ugly:
 
Top die Wette gilt...:lol:

Wie im Kindergarten. Was ist dein Ziel?
Du zeigst mittelmäßige Bilder mit Lichtsituationen die ok sind.

Ich verstehe nicht worauf du hinauswillst. Es gibt genügend Motive und Situationen wo Lichtstärke nötig ist um überhaupt ein Bild mit den entsprechenden Parametern machen zu können.

Da kommst du mit den lichtschwachen Objektiven vom "Grabbeltisch" eben nicht weiter. Wenn einem das bewußt ist, ist es ok. Nur spricht eben auch nichts dagegen, sich den Luxus zu leisten auch in diesen Situationen noch das Bild machen zu können. Mal vollkommen losgelöst von der Abbildungsqualität der "besseren" Objektive.
Was du auf deinen Bildern zu erkennen glaubst, dass du sie als Referenz für deine These zeigst, eröffnet sich mir nicht.

Grüße
 
Ach und weils grad so lustig ist, dass du für den Hund ne Finepix S5 Pro benutzt hast ist auch nur zufall? Wo doch die Billigheimersachen das bestimmt auch genau so gut gekonnt hätten? :cool:
 
Ach und weils grad so lustig ist, dass du für den Hund ne Finepix S5 Pro benutzt hast ist auch nur zufall? Wo doch die Billigheimersachen das bestimmt auch genau so gut gekonnt hätten? :cool:

Ich hab nur Fujis und die hat im Abverkauf etwa soviel gekostet wie heute eine D3000.

Aber tröste Dich. Sowas geht sogar mit einer S1 pro aus 2000:
http://picasaweb.google.de/DerPfaelzer/S_macro?authkey=Gv1sRgCIG2jaDM2tiv-QE#

Und drauf war MF 43-86 (Bj 75), das AF 28-80 (98) oder das 3.3/35-70 (98)
 
Glaube mir, es gibt kleine Unterschiede zwischen denen und Zollstöcken oder sitzenden Spatzen.
Glaube Du mir, dass ich schon weit spannenderes wildlife geschossen habe, als Du mit Deinen Enten und Hunden. ;) :rolleyes:
und das übrigens deutlich schärfer.
 
KLasse. Eure Meinung über ERs Bilder steht doch schon bereits fest, bevor ihr sie in Augenschein genommen habt=) Aber nur weiter, mir persönlich gefallen die Bilder beider Seiten=) Ist zwar ein absolut kindischer Schwanzvergleich... aber nun ja=D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten