Putzig... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Fakt ist:
"Lichtstärke" ist seit mindestens 1924/1925 ein in der vergleichenden Beschreibung von Kameras und Optiken ein allgemein gebräuchlicher und vor allem: allgemeinverständlicher Terminus.
Egal was man sagt und wie sachlich man es tut, es kommt immer irgend jemand und greift einen persönlich an!Eigentlich unfassbar das du Moderator in einem Technikforum bist und dann auch noch so absolut falsche Thesen in die Welt setzt.
Danke dass du das hier gefordert wordene einschlägige Zitat gleich nochmals lieferst...Größerer Sensor (Aufnahmemedium) sammelt mehr Licht, ist daher stärker bei wenig Licht=Lichtstärker.
usw.Der größere Sensor braucht nicht extra erwähnt zu werden, Werbebotschaften werden kurz gehalten. In dem Fall nannte Ernemann die Ernemax mit einem Lichtstarken Objektiv als Lichtstark. Und die hat ein relativ großes Aufnahmemedium.
Bessere Bildqualität durch Lichtstärkere Kombi, passt gut zusammen...... nur ist bei der mit grösserem Sensor die Qualität besser.
So wie es deine Interpretation ist, dass die Fotografen nicht über die Zusammenhänge großes Medium + Lichtstarkes Objektiv = gute Eignung bei wenig Licht, gewusst haben.......Das ist lediglich deine Interpretation....
Bessere Bildqualität durch Lichtstärkere Kombi, passt gut zusammen.
Bessere Bildqualität durch Lichtstärkere Kombi, passt gut zusammen.
Wo habe ich das jemals in meinen Postings jemanden unterstellt?So wie es deine Interpretation ist, dass die Fotografen nicht über die Zusammenhänge großes Medium + Lichtstarkes Objektiv = gute Eignung bei wenig Licht, gewusst haben.
Heute verbreitete Defizite würde ich nicht Menschen die schon lange tot sind unterstellen.
Unterschiedliche Sensorgrößen bei selben Brennweiten ergeben stark unterschiedliche Bilder, sind daher nicht einmal annähernd Praxisrelevant vergleichbar, weil nicht einmal annähernd äquivalent.
Echt, ihr macht euch die Welt, wie sie euch gefällt ... aber ein Gutes hat dieser Thread: er trägt sehr zur Belustigung der Allgemeinheit bei!
![]()