• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstärke

heißt das in etwa: ich regle die Korrrektur ins Minus um das Bildergebnis etwas unterzubelichten,
dann wird intern der Belichtungsmessung eine hellere Lichtmenge vorgespielt und die Kamera regelt alle automatischen Parameter
entsprechend runter.

Oder, andere ausgedrückt: die Belichtungskorrektur verschiebt den Nullpunkt der Belichtungswaage, was entweder die verfügbaren Parameter einer (Halb)Automatik beeinflusst oder nur die Anzeige der Belichtungswaage.

"Historisch" konnte man übrigrens bei analogen Kameras ohne explizite Belichtungskorrektur den gleichen Effekt durch Einstellen eines "falschen" ISO-Werts erreichen: ISO-Wert höher eingestellt als dem eingestellten Film entsprechend = Belichtungsmesser verlangt weniger Licht = Belichtungskorrektur ins Minus.
 
Sage hier mal ein dickes Dankeschön an alle Elektoniker, Physiker und sonstigen Gelehrten für diese ausführlichen Erläuterungen.

Schaut mal, wir warn heute im Fernsehen:

DSCF0198-sc.jpg

Die Kandidaten hatten C eingeloggt, für die richtige Lösung B hätte es 500 EUR gegeben...

Ob wohl jemand aus der Quiz-Redaktion hier mitgelesen hatte!?

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten