Das er dabei den halben Sensor ignoriert bzw. Teile vom Bild weg schneidet, vernachlässigt er leider.
So ist es.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das er dabei den halben Sensor ignoriert bzw. Teile vom Bild weg schneidet, vernachlässigt er leider.
Hast Du Dich da vertippt?
Oder meinst Du (ohne es geschrieben zu haben) mit der Fläche die gleich gross ausbelichtete Fläche (z.B. Postkarte). Nur dann würd's passen.
Pro Sensorfläche nämlich ganz sicher nicht.
Diese Diskussionen laufen nicht zu letzt schief, weil ungenau formuliert wird.
So ist es.![]()
Nicht wahr?
@warum ein KB-Sensor im Vergleich zu einem Crop-Sensor weniger rauscht.
In der Praxis bedeutet dies, je mehr Pixel beispielsweise ein APS-C-Format-Bildsensor hat, desto größer wird das Bildrauschen gegenüber anderen APS-C-Format Sensoren mit weniger Pixeln, denn mehr Pixel bedeutet gleichzeitig auch einen geringeren Pixelabstand und eine geringere Pixelgröße der einzelnen Fotodioden am Bildsensor. Genaueres dazu unter Pixelpitch. Diese Aussagen beziehen sich allerdings nur auf einen Vergleich der Bilder bei 100%-Darstellung am Bildschirm, also bei unterschiedlichen Ausgabegrößen. Werden die Bilder dagegen in der gleichen Ausgabegröße betrachtet, ist das Rauschverhalten bei gleicher Größe und Bauart des Sensors weitgehend unabhängig von der Pixelgröße bzw. dem Pixelpitch.
Und warum rauscht dann eine D800 im Vergleich etwas weniger als eine D700 (größere Pixel) und deutlich weniger als eine D7000 (~gleiche Pixelgrösse) .
Treib' ihn doch net so in die Enge...Ok, warum...
Das Hauptproblem dürfte sein das die Einen auf Sensorgröße denken, die Anderen auf 100% und wieder Andere an eine Ausarbeitung auf gleiche Größe.
...Evtl. kannst du uns ja in einfachen Worten erklären, warum ein KB-Sensor im Vergleich zu einem Crop-Sensor weniger rauscht. Zumindest tut er das nach den Ergebnissen sämtlicher Testseiten etc. und auch meinen Erfahrungen nach.
Problem ist die Pixeldenkerei.
...Der Grund ist nämlich schon längst nicht mehr irgendein Dunkelstrom oder Verstärkerrauschen, sondern ganz überwiegend Photonenrauschen...
Gibt es dann überhaupt noch Spielraum den bei Canon so gescholtenen Dynamikumfang zu erhöhen?
Dynamik bestimmt sich ja aus dem Schwarzrauschen, also aus dem ganz linken Ende der "full SNR"-Kurven, nicht aus dem Graurauschen bei 18%. Und da spielt dann doch das Ausleserauschen eine Rolle ...