Versucht doch einmal eine Diskussion sachlich ohne persönliche Seitenhiebe zu führen ... es macht sonst schneller "Klick" als ihr Rauschen sagen könnt. Danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau diese Diskussion laeuft grad im gruenen Forum (Danke an Masi)...
Es ist alles andere als trivial und es gibt viel Raum fuer Missverstaendnisse.
So Aussagen wie: "Auch Formatuebergreifend ist f2.8 gleich f2.8" pusten gleich mal ein zuendfaehiges Gemisch in das Forum...
Chris
Es ist kaum umzustoßen, dass die Lichtmenge pro cm² mit einem größeren Sensor bei gleichem Objektiv ansteigt.
*GNARZ*Also wäre die gesammelte Information an Fotonen Licht, was auch immer bei kb doppelt so hoch das Bild doppelt so hell.
..
1) Die Pixelzahl des Sensors hat nur einen Einfluss auf die max. mögliche Auflösung, nicht auf's Rauschen etc.
Nein, alles völlig richtig. Bloß die Voraussetzung "gleiche Ausgabegröße, gleicher Betrachtungsabstand" muss offenbar in jedem einzelnen Satz mehrfach wiederholt werden. Es geht nicht um 100%-Ansichten.
@RainerT: Nein, das ist korrekt.
Wenn du dich absolut nicht von der 100%-Ansicht lösen kannst, dann nimm 2 verschieden große Sensoren mit gleicher Pixeldichte. Dann hat der größere Sensor mehr Pixel und dadurch insgesamt mehr Informationen auf Sensorebene.
In der Theorie wäre die Lichtmenge gleich groß nur würde der kleine sensor doppelt so hell leuchten
Nein.Das KB öfters weniger rauscht liegt daran das mehr Pixel pro Fläche vorhanden sind. Wenn sie APS-Sensoren nur mit va. 1/2 Pixel von KB bauen würden wäre das kein Vorteil mehr.
Was ich aber nicht kann, ist annehmen, das meine Kamera ja wegen der grossen Pixelzahl kein höheres Rauschen hat, ich aber aufgrund der Pixelzahl ja noch Reseve bzgl. Crop/Beschnitt habe ... dann tritt selbstverständlich das Rauschen zutage.
Doch - genau das.
Zitat von TL_Alex: In der Theorie wäre die Lichtmenge gleich groß nur würde der kleine sensor doppelt so hell leuchten
.. der Sensor kann aber nicht selber leuchten, aus ihm tritt nur das Licht dahinter aus.. ich mache ein großes Fenster auf oder ein kleines Fenster auf... welcher Raum ist heller ???
@Eibbon: Das Bildrauschen in der 100% Ebene ändert sich nicht, aber wenn ich das Bild komplett anschaue, dann nutze ich alle Pixel und das reduziert das Rauschen
Nein. Jedes Sensel rauscht. Auf gleiche Ausgabegröße betrachtet ist das KB-Ergebnis mit statistisch "richtigeren" Werten ausgestattet als das Crop-Ergebnis. Die Macht des MittelwertsHä? Bildrauschen heißt: ein bestimmter prozentualer Anteil Pixel hat eine "falsche" Farbe.