Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie sagt nicht schon das alte Sprichwort: "..."![]()
Dennoch bist Du auf dem Holzweg. Ein mit 50 mm-Optik bei f/2 aufgenommenes Portrait (Abbildungsmaßstab ca. 1:25) stellt einen in unendlich gelegenen Hintergrund trotz geringerer Schärfentiefe ca. 2-fach weniger stark frei, als ein Portrait mit gleichem Abbildungsmaßstab, aber fotografiert mit 200 mm-Optik bei f/4.Au weia, jetzt wirfst Du aber alles zusammen.
...
Au weia, jetzt wirfst Du aber alles zusammen.
[..bla..blubb..]
Stimmt, das Diagramm war vielleicht zu weit vereinfacht. Um es besser darzustellenDennoch bist Du auf dem Holzweg. Ein mit 50 mm-Optik bei f/2 aufgenommenes Portrait (Abbildungsmaßstab ca. 1:25) stellt einen in unendlich gelegenen Hintergrund trotz geringerer Schärfentiefe ca. 2-fach weniger stark frei, als ein Portrait mit gleichem Abbildungsmaßstab, aber fotografiert mit 200 mm-Optik bei f/4.
Genau, gute Argumentation. Und selbstverständlich sind in Heidelbeerkuchen Heidelbeeren
und in Katzenfutter Katzen. Gut, dass die deutsche Sprache immer so einfach ist![]()
Stimmt, das Diagramm war vielleicht zu weit vereinfacht. Um es besser darzustellen
müsste man aus der Geraden wohl eher eine sich abflachende Kurve machen.
Gruß,
SmartFish
ihr habt hier ein sehr interesante Diskussion angeregt, die wir auch schon hatten. Thema was bringt mir die Lichtstärke wenn die Schärfentiefe quasi deswegen gegen null tendiert![]()
Sprichst Du jetzt eigentlich schon aus Erfahrung??Genau so sehe ich das auch. Deshalb bin ich auch ein Fan von Bildstabilisatoren, gerade wenn sie in die Kamera und nicht ins Objektiv integriert sind.
Dann kann man nämlich ein lichtstarkes Objektiv mit einem Bildstabilisator kombinieren und sich von Fall zu Fall aussuchen, ob man lieber die Blende aufreißt, dafür aber eine kurze Verschlußzeit hat, oder ob man zugunsten der Schärfentiefe lieber abblendet und sich auf den Stabi verläßt.
Es erhöht einfach die Flexibilität, der Spielraum wird größer, man ist in der Kreativität weniger eingeschränkt.......![]()
Sprichst Du jetzt eigentlich schon aus Erfahrung??![]()
z.B. die Möglichkeit, die Schärfentiefe gen null tendieren zu lassen ...ihr habt hier ein sehr interesante Diskussion angeregt, die wir auch schon hatten. Thema was bringt mir die Lichtstärke wenn die Schärfentiefe quasi deswegen gegen null tendiert![]()
Aber die Freistellung ist trotzdem eine andere. Warum? Weil bei 300mm jetzt nicht mehr das halbe Haus im Bild ist, sondern vielleicht noch ein Fenster und ein Stück Mauer. Man hat eben mit dem Tele eine Art "Tunnelblick". Im Endeffekt ist genau das ein Effekt der veränderten Perspektive.
Wie groß ist der Unterschied der Tiefenunschärfe bei Blende 2,8 und Blende 4? Hebt sich das Hauptmotiv genauso gut vom unscharfen Hintergrund ab wie bei Blende 2,8?