Vielleicht gibt es ja
auch so eine Art Nord- Südverschiebung in der Fotosprache
Die gibt es auf jeden Fall - auch Definitionsfragen jeder Couleur.
Die Wikipedia-Definition halte ich hier für unvollständig. Man müsste mal nachlesen, was Feininger dazu schreibt, hat jemand das Buch zur Hand?
Ausschliesslich die Schärfentiefe (oder auch "Tiefenunschärfe", quasi das Gegenteil) heran zu ziehen, entspricht einfach nicht dem, was man nachher auf dem Bild sieht (wenig Freistellung trotz f2.8 bei 14mm - aber warum?) - und erscheint auch unpraktisch, weil die Schärfentiefe selbst eben gleich bleibt (zum Beispiel 5cm Schärfentiefe - trotzdem völlig unterschiedliches Maß an Freistellung).
Vielleicht hätte ich es offener formulieren müssen:
Schärfentiefe ist nicht das gleiche wie Freistellung, aber der Grad der Freistellung hängt unter anderem AUCH mit der Schärfentiefe zu tun.