Gast_4334
Guest
Ich muss mich vtom und Dr.Scholz anschließen!!!
Das erste Canon-L, das 80-200/2.8 war bei Offenblende rattenscharf, das 200/1.8 nicht minder, und das 135/2 nicht weniger!
Das "gesülze", man muss eben 1-2 Blenden abblenden, lasse ich auch nicht gelten!
Wer lesen, und das auch verstehen kann, is klar im Vorteil. Praktisch so gut wie jedes Objektiv wird beim Abblenden schärfer. Das bedeutet aber nicht das es bei Offenblende unscharf wäre.
Selbst wenn es abgeblendet nur 5% schärfer wird, stimmt die Aussage das 1-3 Blendenstufe die beste Abbildungsleistun erreicht wird. Das trifft zu auf das 2,8/80-200, 1,8/200 und 2/135 zu. Auch auf 2,8/300, 4/500 und 4/600, und was es da noch so gibt.
Ich hatte das 2,8/80-200L auch, war wirklich rattenscharf bei 2,8. Bei 4 gabs aber noch ne Extraportion Schärfe obendrauf.
Erzähle mal dem Canon-CPS du hast ein 50/1.2L oder 85/1.8 L und die sind bei Offenblende nicht scharf. Innerhalb 48-Stunden isses das!
48 Stunden


Bei 300€-Linsen traut sich eben keiner zu murren! Wetten das Canon das hinbekommt?? Der Händler um die Ecke?? M. Achatzi allerdings ganz sicher! (ohne Wertung zu diesem Verkäufer) Aber 1. hat er die Geräte und 2. würde er im Verkaufsgespräch nie solchen Unsinn erzählen wie: "... musst eben 1-2 Blenden abblenden, dann wird´s scharf!"
Es is Fakt das das 1,4/50 bei Offenblende unscharf is, da kann auch der Canon Service nix dran ändern. Wenn Du die Realität nicht akzeptieren kannst, Dein Problem.
Andere umgehen das, in dem sie einfach Objektive aus der Olympus-ZD-Pro-Linie verwenden.....
[duckundwech]
Ja, super, für den Preis, und den winzigen Bildkreis, kann jeder Top Objektive bauen.
Ja, ja, die lieben 50mm!
Ich besitze auch eine 50mm FB, allerdings die F1.2er Version. Was wurde über Sinn und Unsinn geschimpft und gestritten und und und...![]()
Vom 1,2er redet hier niemand, das kostet das dreifache. Wäre traurig wenn das nicht scharf wäre bei Offenblende.