• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstark und Zoom geht das?

airam

Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin nun schon länger am grübeln welche Kamera ich mir kaufen will.
Eigentlich wollte ich eine DSLR. Zur Zeit habe ich eine Pentax optio w30.
Meine Favoriten waren bislang Pentax k200d, km, SonyA200, A350, Oly E520, etc, naja alle Einsteiger DSLR eben. Jetz bin ich am überlegen ob mir auch ein Bridge reichen würde, da ich es mir nicht leisten kann viel Geld in Zubehör und weitere Objektive zu investieren.

Meine Cam habe ich immer dabei: in der Stadt, in der Natur, auf Konzerten und natürlich bei den typischen Privatparty´s.

Welche Bridgecams gibt es den die einen starken Zoom haben und auch noch Lichtstark sind?

Mein Budget liegt so bei 500€

Vielen Dank für Eure Anregungen.
Gruß Airam
 
bei den megazoom bridges hat die panasonic fz28 soweit ich weiß die besten blendenwerte. Anfangsblende im WW 2.8 und bei vollem Tele 4.4.
Es gibt aber noch mehrere bridges die ähnlich gute werte haben (zb. canon sx1/10).
Lichtstärker ist erst die panasonic lx3 mit 2.0 anfangsblende, allerdings hat die nur einen 3x Zoom, der schon bei 24mm beginnt.

Da sich die guten bridges bei der lichtstärke nicht viel schenke, würde ich hier, nach dem ersten aussortieren, va. nach der bildqualität bei höheren iso werten schauen. Bei 1600 kannst du eigentlich jede bridge vergessen (außer die bilder sollen nur dokumentarischem zweck dienen). Allerdings bekommmen manche selbst bis iso800 noch ganz akzeptable bilder hin. Die fz28 ist meiner meinung hier auch ganz vorne dabei. Sehr praktisch ist hier auch, dass man die rauschunterdrückung in vier stufen einstellen kann. Wodurch man den extremen weichspühleffekt verhindern kann, den viele bridges nutzen, um das rauschen bei hohen iso werten zu reduzieren.
Die besten ergebnisse bekommt man aber immernoch wenn man in .raw fotographiert und die rauschunterdrückung dann manuell am pc vornimmt. Wenn du bereit bist, dich für die bilder hinzusetzen und sie alle am pc zu bearbeiten, solltest du also auch darauf achten dass die kamera in .raw speichern kann (die fz28 kann das zb).
 
Eine richtige Bridge hat für für mich einen manuellen Brennweitenring und einen Blitzschuh. Die letzte die da ein ordentlich lichtstarkes Objektiv vorweist ist die FZ50.
Alles andere ist doch eher im Megazoombereich anzusiedeln, aber da es heute kaum noch echte bridges gibt, werden diese einfach dazugezählt.
Neu noch erhältlich die FZ50 und die Fuji S100 mit dem vorteil gegenüber der FZ50, rauschärmerer Sensor und 28mm weitwínkel dafür lichtschwächer und mehr verzeichnung.
da muß man wählen was wichtiger ist
 
Die letzte wirklich relativ Lichtstarke Bridge war die Panasonic Lumix DMC-FZ20 mit durchgängig 2.8er Blende
Sowas findest Du heute leider nicht mehr.

Die neueren unterscheiden sich nicht so sehr, das man daran eine Kaufentscheidung festmachen sollte.
Wichtiger wäre dann zB. das rausch verhalten., wenn höhere ISO benötigt werden. Da ist dann eine Fujifilm s100fd gut.
Das ist allerdings ein echter "Klotz" und wiegt rd.1KG.
Da ist manche DSLR deutlich leichter.
Ebenso ist eine DSLR beim rausch verhalten im Vorteil.
Frage:
Was für einen Zoombereich benötigst du denn?
Es ist ja schon ein Unterschied ob ein 5fach ausreicht oder es mindesten 12 fach sein sollte....
 
Die neueren unterscheiden sich nicht so sehr, das man daran eine Kaufentscheidung festmachen sollte.
Wichtiger wäre dann zB. das rausch verhalten., wenn höhere ISO benötigt werden. Da ist dann eine Fujifilm s100fd gut.
Das ist allerdings ein echter "Klotz" und wiegt rd.1KG.
....

Hallo,

Hier ein paar Links zur Fuji S100fs.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=380541

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=468819

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=468012

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=442673

Entscheiden kannst Du dann selbst, welche Deinen Anforderungen entspricht.

Ich bin zufrieden mit der S100fs.

Gruss
 
  • E-420 mit Zoom neu zum Ausverkaufspreis: 299€
  • dazu 2,8/25 gebraucht ca. 200€
Fazit - alle deine Wünsche im Preisrahmen von 500€:
Zoom + lichtstark + leicht + kompakt + deutlich weniger Rauschen als alles Kompakte :top:
(und später alle Optionen offen: Tele, Makro, Blitzgeräte, 2. Gehäuse ...)
 
  • E-420 mit Zoom neu zum Ausverkaufspreis: 299€
  • dazu 2,8/25 gebraucht ca. 200€
Fazit - alle deine Wünsche im Preisrahmen von 500€:
Zoom + lichtstark + leicht + kompakt + deutlich weniger Rauschen als alles Kompakte :top:
(und später alle Optionen offen: Tele, Makro, Blitzgeräte, 2. Gehäuse ...)

Das stimmt! Aber in ähnlichen Preisregionen gibt es auch eine Pentax oder Nikon, die einen noch größeren Chip haben. Dennoch ist die S100 schon interessant, wenn man keine Wechselobjektive haben möchte.

Chris
 
Hallo Zusammen,
wow so viele Anregungen. Vielen Dank!
Ich werde mich dann mal in die Läden begeben und mir die genannten Cams mal anschauen.

Zur Zeit weis ich noch nicht vieviel Zoom ich wirklich brauche, jetzt hab ich ja auch nur einen 3fach Zoom. Ich kann mich auch noch nicht so recht auf eine bestimmte Art Fotografie festlegen. Zur Zeit knipse ich wirklich fast alles was meine Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Einstellmöäglichkeiten bei meiner jetztigen habe ich allerdings schon lange erreicht.

Ich Wünsche Euch frohe Ostern
Gruß Airam
 
Hallo Leute,
ich bin nun schon länger am grübeln welche Kamera ich mir kaufen will.
Eigentlich wollte ich eine DSLR. Zur Zeit habe ich eine Pentax optio w30.
Meine Favoriten waren bislang Pentax k200d, km, SonyA200, A350, Oly E520, etc, naja alle Einsteiger DSLR eben. Jetz bin ich am überlegen ob mir auch ein Bridge reichen würde, da ich es mir nicht leisten kann viel Geld in Zubehör und weitere Objektive zu investieren.

Meine Cam habe ich immer dabei: in der Stadt, in der Natur, auf Konzerten und natürlich bei den typischen Privatparty´s.

Welche Bridgecams gibt es den die einen starken Zoom haben und auch noch Lichtstark sind?

Mein Budget liegt so bei 500€

Vielen Dank für Eure Anregungen.
Gruß Airam

Hi

ist zwar ein Oldie, aber noch zu bekommen um die 250€.

Die Panasonic FZ20 mit durchgehender Lichtstärke von 2,8 !

Gruß Harry
 
Die FZ20 gibts gebraucht für ca. 120€. Jedenfalls hab ich, Anfang des Jahres, soviel bezahlt.

War damit 3 Wochen in Cuba und bin Restlos begeistert, obwohl ich bedenken hatte und relativ hohe Ansprüche. Hab nicht bereut die D80 + Objektive zu Hause gelassen zu haben.

Hab noch nie eine Kamera mit so einem guten Preis/Leistungs-Verhältnis gekauft :) . Alt ist nicht immer schlecht.
 
Sony R1 - gebraucht ca. 350 Euro bei eBay. Für dass Geld bekommst du keine bessere Bildqualität!

Eine D40 mit einem guten Objektiv ist auch nicht schlecht. Oder die genannte Oly e420 - aber 4:3 ist nicht so mein Ding.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten