GreenTavern
Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich stehe vor der Entscheidung mich von meiner DSLR-Ausrüstung (K200D, Sigma 17-70,...) zu trennen, da ich in letzter Zeit einfach zu wenig Zeit für die Fotografie habe und ich das Geld aus dem Verkauf meiner DSLR-Ausrüstung gut andersweitig gebrauchen kann.
AUf das Fotografieren möchte ich aber dennoch natürlich nicht vollständig verzichten und möchte mir nun wieder eine Bridge-Kamera zulegen, die mir alles in einem bietet.
Ich hatte vor meiner DSLR bereits eine Fuji S6500, die ja immer auch als Referenz unter den Bridge-Kameras galt. Nun denke ich mir, dass sich seitdem ja etwas getan hat und habe mich bereits schon etwas umgesehen und bin dabei auf die im Titel genannten Kameras gekommen. Die FZ28 scheint mir insgesamt eine wirklich gute Kamera zu sein, hat außerdem einen scheinbar ganz ordentlichen Videomodus (den ich an der DSLR doch zeitweise vermisst habe), kann RAW-Aufnahmen machen, etc.
Bei der Canon SX10 bin ich mir nicht ganz schlüssig, in wieweit sie mit der Panasonic mithalten kann in Sachen Bildqualität, Geschwindigkeit, etc.
Die Fuji S100FS ist wohl die kompletteste Kamera, wenn auch CAs die Bildqualität scheinbar etwas schmälern. Sie würde wohl vom Feeling her am nähesten an eine DSLR rankommen, deren Bedieunung ich ja gewohnt bin. Ich weiß nur nicht inwieweit sich der AUfpreis von den anderen Kameras zur S100FS lohnt und in Bildqualität bemerkbar macht-
Es würde mir helfen, wenn jemand der die Kameras kennt etwas dazu sagen könnte. Meine Priorität liegt ganz klar auf einer guten Bildqualität (möglichst nahe an einer DSLR). Dazu sollte noch die Geschwindigkeit der Kamera stimmen und auch echter Weitwinkel (so bei 28mm sollte es schon losgehen) ist mir wichtig.
Vielleicht kann auhc noch jemand andere Kameras ins Rennen schicken, denn ich bin mir sicher, dass es noch die ein oder andere gibt, die ich übersehen habe.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus,
schöne Grüße
ich stehe vor der Entscheidung mich von meiner DSLR-Ausrüstung (K200D, Sigma 17-70,...) zu trennen, da ich in letzter Zeit einfach zu wenig Zeit für die Fotografie habe und ich das Geld aus dem Verkauf meiner DSLR-Ausrüstung gut andersweitig gebrauchen kann.
AUf das Fotografieren möchte ich aber dennoch natürlich nicht vollständig verzichten und möchte mir nun wieder eine Bridge-Kamera zulegen, die mir alles in einem bietet.
Ich hatte vor meiner DSLR bereits eine Fuji S6500, die ja immer auch als Referenz unter den Bridge-Kameras galt. Nun denke ich mir, dass sich seitdem ja etwas getan hat und habe mich bereits schon etwas umgesehen und bin dabei auf die im Titel genannten Kameras gekommen. Die FZ28 scheint mir insgesamt eine wirklich gute Kamera zu sein, hat außerdem einen scheinbar ganz ordentlichen Videomodus (den ich an der DSLR doch zeitweise vermisst habe), kann RAW-Aufnahmen machen, etc.
Bei der Canon SX10 bin ich mir nicht ganz schlüssig, in wieweit sie mit der Panasonic mithalten kann in Sachen Bildqualität, Geschwindigkeit, etc.
Die Fuji S100FS ist wohl die kompletteste Kamera, wenn auch CAs die Bildqualität scheinbar etwas schmälern. Sie würde wohl vom Feeling her am nähesten an eine DSLR rankommen, deren Bedieunung ich ja gewohnt bin. Ich weiß nur nicht inwieweit sich der AUfpreis von den anderen Kameras zur S100FS lohnt und in Bildqualität bemerkbar macht-
Es würde mir helfen, wenn jemand der die Kameras kennt etwas dazu sagen könnte. Meine Priorität liegt ganz klar auf einer guten Bildqualität (möglichst nahe an einer DSLR). Dazu sollte noch die Geschwindigkeit der Kamera stimmen und auch echter Weitwinkel (so bei 28mm sollte es schon losgehen) ist mir wichtig.
Vielleicht kann auhc noch jemand andere Kameras ins Rennen schicken, denn ich bin mir sicher, dass es noch die ein oder andere gibt, die ich übersehen habe.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus,
schöne Grüße