Ateli
Themenersteller
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das gewicht der gesamtausrüstung. versuch mal den gesamten brennweitenbereich mit einer dslr + optiken abzudecken.![]()
Welches Fotorucksacks? Die Kombi passt in jede kleine Bereitschaftstasche.p.s. und vergiss das gewicht des fotorucksacks nicht.
1. die fz30 hat einen brennweitenbereich von 35 - 420 mm
Was Du da in deiner Kamera mit dem Extra-Zoom machst ist keine Brennweitenvergrößerung. Das ist digitaler Schnick-Schnack. Das ist nichts anderes, als wenn ich nachher am PC einen Crop mache. Ich wenn ich einen Ausschnitt aus dem Bild einer APS-C-Kamera mache dann wird die Qualität dieses Bildes um Längen besser sein, das das, was dieser digitale Extra-Zoom hinbekommt. Also bitte rechne das nicht als ein Mehr an Brennweite ein.und da ich nur mit 5 mp fotografiere (durch die sog. extra zoomoptik) sogar 35 - 535 mm. die 18 mm könnte ich mit einem konverter mit ca. einem pfund (wenn ich es denn auch wollte) ja noch abdecken, aber was kosten denn die 270 bis 420/535 mm an gewicht bei einer dslr?
2. ich rede von einem fotorucksack für eine dslr + optiken die den bereich von 35 bis 420/535 mm abdecken.
Für die Fuji spricht:
- Ausgaben bleiben begrenzt (bei DSLRs kommen noch Ausgaben für Objektive dazu)
- kein Objektivwechsel, kein Staubproblem
- Objektiv passt perfekt zur Kamera, großer Zoombereich
- gute Bildqualität, kann mit den DSLR-Kits sicher mithalten
- LiveView mit Schwenkmonitor
So sehe ich das auch. Zusätzlich kann ich an einer Superzoom/Bridgekamera alle Töne abschalten und etwas unauffälliger fotografieren. Außerdem kann man mit dem ausklappbaren Display aus den ungewöhnlichsten Perspektiven aktiv werden (zum Beispiel über Kopf oder Erdnah).
Was meiner Meinung nach bei den ganzen Diskussionen immer etwas zu kurz kommt, ist die Tatsache, dass die Superzoom/Bridgekameras einem den einen oder anderen handwerklichen Fehler eher verzeihen als eine DSLR.
Gruß Joachim
So sehe ich das auch. Zusätzlich kann ich an einer Superzoom/Bridgekamera alle Töne abschalten und etwas unauffälliger fotografieren.
GIbts bei etlichen DSLRs mittlerweile auch. Ansonsten tut Ihr so, als würde Fotografieren ausschliesslich über Kopf oder im Handstand geschehen.Außerdem kann man mit dem ausklappbaren Display aus den ungewöhnlichsten Perspektiven aktiv werden (zum Beispiel über Kopf oder Erdnah).
Was meiner Meinung nach bei den ganzen Diskussionen immer etwas zu kurz kommt, ist die Tatsache, dass die Superzoom/Bridgekameras einem den einen oder anderen handwerklichen Fehler eher verzeihen als eine DSLR.
Gruß Joachim
Hallo,
ich besitze die s100fs seit ca. einem halben Jahr und bin mit ihr sehr zufrieden. Das Gewicht der Kamera, dass hier oftmals als zu schwer betitelt wird kann ich nicht verstehen, ich finde es genau richtig.
Manhat doch gerne was in der Hand.
![]()
A Dann aber gerne auch Qualität pur sprich eine DSLR! ...
Fazit: Außer dem Preis spricht NICHTS für eine Fuji![]()