• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Leverkusen: Zwischen Köln und Düsseldorf

Ich werde mich auch für diesen Sonntag ausklinken.
Gestern abend habe ich Fieber bekommen und liege seitdem hier um und gammel vor mich hin...

@Sarah,
der Beutel ist wohl bisher noch unterwegs. Macht mir aber gar nichts ;).

LG,
MIchael
 
Ich schließe mich an, da ich seit vorgestern auch flach liege. Es geht zwar inzwischen einigermaßen, aber auf so eine wandelnde Bazillenschleuder kann denke ich mal jeder verzichten... :D
 
ihhhhh, dann wünsche ich gute besserung den herren...


michael: hm, holger meinte er hätte ihn an die nächste poststation weitergeleitet. ansonten bringe ich demnächst unsere große jutebeutel-sammlung mit und dann kann sie sich was passendes raussuchen :D
 
Ich muss mich leider für dieses Jahr komplett ausklinken, habe leider aus beruflichen Gründen keinerlei Zeit. Da bin ich froh, wenn ich überhaupt mal etwas Zeit habe, die ich dann zur Erholung nutzen möchte.
Evtl. wird es nächstes Jahr ja dann wieder etwas ruhiger.
 
Aloa zusammen,

so wie ich das sehe gibt das dann wohl dieses Jahr nichts mehr, schade eigentlich :(.

Wir werden auf jeden Fall die restlichen Tage bzw Wochenenden nutzen und noch den ein oder anderen Weihnachtsmarkt inklusive Umgebung unsicher machen ;).
Schloss Dyck steht definitv auf dem Programm, vielleicht sogar das kommende Wochenende.

LG,
Michael
 
bei mir schaut es dieses jahr an sich eng aus.

falls sich spontan bei wem was auftut oder jemand lust auf ne kleine fototour hat, kann er ja hier posten.

muss ja nicht immer ne 20 personen meute sein (als ob wir das je gewesen wären :D )
 
ich hab vor ein paar tagen mit den leuten ob observatorium in düsseldorf gesprochen...

gegen ne kleine spende für die kaffeekasse bekämen wir dort die möglichkeit zu ner kleinen astro-fotografie-anleitung und könnten auch die cam mal an ein teleskop schrauben (es fiel das wort orion)

einziger haken: man muss sich sehr dick anziehen...

gäb es generelles interesse? dann sollten wir das fürs neue jahr in angriff nemen...
 
Da wäre ich wohl bei, denke ich. Denken ist nicht meine Stärke, aber ich glaube zumindest daran. :D
 
der haken an der astrokiste ist halt, dass man da recht viel bei rumsteht :D . katy jammert immer das ihre klamotten nicht warm genug sind. aber ich denke zwischendurch aufwärmen wird schon passen.

jut, dann sag ich ihr und rolf (macht mir keine schande - katy ist meine beste freundin :D ) bescheid das interessenten da sind. würde auf jeden fall aufs neue jahr hinaus laufen - aber es muss wohl unbedingt noch winter sein.

wir sollten uns vorsichtshalber auf 2-3 termine einigen (ich frag die beiden und die sollen einen wochentag vorgeben) da es ja nix hilft wenn der himmel mit wolken dicht ist.

schön ihr auch interesse habt :)
 
Ich wollt schon immer mal sehen, ob es da oben einen Stern gibt, der vielleicht meinen Namen trägt...:rolleyes:

Als Hildener meld ich jetzt mal mein Interesse an Eurem Userkreis an.

Und auch wenn´s kalt sein sollte:

Im Planetarium wäre ich gerne dabei :top:
 
Hey,

ich verfolge den Tread hier schon seit geraumer Zeit, hatte an den bisherigen Terminen nie Zeit. Für das Astroprojekt würde ich gerne teilnehmen wenn das ok ist. Eventuell mit einer Bekannten (die ist aber nicht hier unterwegs) ? Würde mich freuen.
 
Astro klingt toll. Würde man mit der eigenen Kamera und einem Adapter arbeiten oder wie ist das gedacht?

Würde zumindest mal interesse heuch.. ähm anmelden. (*Thema abonier*)

Wäre aber auch so gern bereit was "normales" zu unternehmen. Ist nur vermutlich vor Weihnachten immer so eine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
hui... frau muss also mit den richtigen arguementen locken... (nein, es gibt jetzt keinen mops-fotos...)

schön das der kreis der interessenten steigt.

ich hab gestern noch mal rücksprache mit katy gehalten. sie schlägt vor das ganze zwischen den tagen nach wettervorhersage zu machen... da haben einfach die meißten urlaub.

der kleine haken an der sache: es gibt nur adapter (damit hat sich die frage von PeMaty erledigt :D ) für canon-cameras...

ich bin aber gerne bereit mein notebook und cd-rohlinge mitzuschleppen. wer keine canon-cam hat, kann dann gerne meine nehmen (ich hab 3 oder 4 speicherkarten... ansonten ne eigene cf-karte mitbringen) und wir ziehen die bilder direkt auf cd.

alternativ kann ich sie nach den shooting auch auf meinen server hochladen - dann kann man sich die raws runterladen.

(eigene speicherkarten um chaos zu vermeiden...)

ansonten: wer sich nen adapter kaufen will: kostet ca 20 euro - genauen typ oder link kann ich dann gerne raussuchen lassen.

soweit von mir... ich denke morgen red ich noch mal mit katy.
 
Och, das meine Kameras da nicht drangehen hab ich mir eh schon fast gedacht. :)

Da wäre es aber denke ich günstiger und einfacher wie du sagst die Karten tauschen. Dann einfach die "beste" Canon dranschrauben und nur noch Karten mischen.

Zwischen den Tagen ist für mich nur vermutlich doof :( Aber wird ja vielleicht nochmal wiederholt. Ansonsten bin ich eh auch offen für andere Fotolocations.
 
naja, wenn zwischen den tagen schlechtes wetter ist, wird es das neue jahr ;)

und wenn jetzt fast alle sagen: zwischen den tagen ist doof - wird es das neue jahr ;)

für mich ist es an sich auch doof, weil ich donnerstag meine neue arbeitsstelle antrete und somit dann noch voll in der einarbeitung bin - aber mit nem kaffee am nächsten morgen passt das dann schon :D
 
Joh Joh, alles gelassen sehen!

Zwischen den Tagen geht bei mir nur am 27. .

Unglaublich, aber wahr: alle 4 anderen Tage Geburtstage :(

Auch, wenn ich meine Nikon nicht anschließen kann, will ich in jedem Fall dabei sein. Vielleicht kann man ja für die Nikonier einen gemeinsamen Adapter besorgen und die Kosten umlegen.
 
Was ich auch noch vorschlagen und anbieten kann wäre auch mal ein "Analog"-Ausflug mit anschließendem Entwickeln. Gerade wenn Uwe auch mit dabei ist haben wir gleich noch mehr Know-How. Du entwickelst doch selber oder habe ich da was falsch interpretiert?

Mein Labor dürfte bald fertig sein, es ist seperat in einer Garage (+Heizung) und mit drei/vier Leuten kann man sich da dann schon aufhalten. Es ist leider "nur" ein KB Vergrößerer drin, aber 120er Rollfilm könnte man dann ja später Scannen.

Wenn es an Aufnahmehardware mangelt, da kann man sicher was arrangieren. Filme müsste zwar jeder selber tragen, Entwicklungschemie und Papier würde ich aber stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten