• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leitfaden für einen erfolgreichen Auftritt im Forum

  • Bevor Du postest lese ja nicht auch nur einen kleinen Teil des Threads. Deine Aussagen könnten schon vorher widerlegt worden sein.
 
  • Falls jemand erwähnt, dass einer Kamera ein bestimmtes Ausstattungsmerkmal fehlt, erkläre ihm, dass Profikameras solche lächerlichen Features nicht benötigen
 
- Forsch auftreten, zeigen, wer man ist und was man kann und immer kurz vor dem Kochen antworten, z.B.

>Wenn du das immer noch nicht verstanden hast, weiß ich auch nicht weiter.

>Oh, Mann, ist doch eigentlich sonnenklar: Wenn du xxxxxx, dann yyyyyyy

>Wie oft soll man das noch erwähnen?

Dadurch wird dann das "Gegenüber" ganz still und bescheiden - so die Hoffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrlich, einige geniale Dinge dabei. Ich hätte auch noch ein-zwei
  • Von einem Problemen mit deiner Kamera, deinem Objektiv oder generell deinen Bildern berichten, aber kein Bild hinzufügen. Oder wenn, dann ein völlig verhunztes 640-Pixel-Foto ohne exifs ("Man sieht es jetzt nicht so genau, aber..."). Alternativ als verlinktes, gezipptes RAW bei einer Download-Seite, auf der man sich zuerst "kostenlos per SMS registrieren muss" um danach wöchentlich Spam aufs Handy zu bekommen. Erst recht garantiert kein Bild zeigen, wenn bestimmte Tipps oder Einstellungen genannt werden. Lieber nochmal dasselbe 640p Bild posten.
  • Um wirklich kompetent zu wirken, muss man mindestens einmal erwähnt haben, dass man manuell fotografiert. Mit einem Uralt-Objektiv ("hat im Gegensatz zum Plastik******* von heute noch Charakter!"). Und verweigert auch sonst jede Automatik. Am besten erwähnen, dass auch die Belichtungsmessung manuell war. Auch hier keine Bilder posten, die eine unterbelichtete verwackelte Gartenstatue zeigen würden.
 
  • Wenn der TO nach einem Vergleich zwischen X und Y fragt, so gebe zu bedenken, dass du X und/oder Y gar nicht besitzt, aber dein A (oder das B deines Bekannten) es genauso gut (oder vielleicht mit klitzekleinen Einschränkungen) kann; im Zweifelsfall "einfach mal googlen" :ugly:
 
  • Die einzig legitime Antwort auf die Frage, wie man sich fotografisch verbessern könnte ist immer und jederzeit: Vollformat!
  • Nimm am besten auch Landschaften und in Städten grundsätzlich nur mit Offenblende (zählt ab 1,4) auf, um deine Professionalität zu unterstreichen. Die neidischen Forennutzer werden deine Aufnahmen dafür lieben!
  • Schwarzweiß ist grundsätzlich viel professioneller als Farbaufnahmen. Immer.
 
  • Unter 1 Zoll Sensoren mach ich's nimmer

Zeigt direkt und unmissverständlich: die Bezirks- und Kreisliga liegt hinter Dir; Du bist auf kerzemgraden Wege nach oben > vgl. ceaabe, erster Punkt
 
  • Unter 1 Zoll Sensoren mach ich's nimmer

Zeigt direkt und unmissverständlich: die Bezirks- und Kreisliga liegt hinter Dir; Du bist auf kerzemgraden Wege nach oben > vgl. ceaabe, erster Punkt

Ein Zoll? Wir sind im DSLR Forum. Nur Anfänger Einsteiger und Handyknipser holen sich etwas kleineres als KB. Das heißt ja nicht umsonst auch Vollformat. :lol:
 
Nur eine Voll-Format Sensor macht ein Voll-Schönes Bild. Ein Crop-Sensor eben nur eine Crop- (Ausschnittsweise)-Schönes Bild ... Ist doch klar oder :evil::ugly::lol:

In diesem Zusammenhang erwähnen die alten Hasen gern den "Kleinbild-Look", der eben nur mit Kleinbildkameras erzeugt werden kann. Auf Nachfragen, wie der denn aussähe und sich von anderen Bildern unterscheidet, wird nur müde gelächelt und auf Testbilder in beliebigen Berichten dritter verwiesen.

Gruß,
Steffen
 
In diesem Zusammenhang erwähnen die alten Hasen gern den "Kleinbild-Look", der eben nur mit Kleinbildkameras erzeugt werden kann. Auf Nachfragen, wie der denn aussähe und sich von anderen Bildern unterscheidet, wird nur müde gelächelt und auf Testbilder in beliebigen Berichten dritter verwiesen.

Ist aber auch nicht so schwer oder?
Leicht verwaschen mit genügend Körnung :evil:
 
Ich finde, analoge Bilder sehen schnell etwas "gemalter" aus, thats it. Mir gefällts auch. Das kann ich aber mit minimaler EBV hinbekommen, aber die KB- Jünger sagen, dass man genau diese Bearbeitung sieht. Na gut, vielleicht stimmts. Aber die Bilder von VF- Sensoren sehen auch nicht "gemalt" aus. Das liegt am Film und da kann man so viele verschiedene Arten davon einlegen... Der VF- Sensor bleibt wie er ist. Auch das ist also nicht dasselbe.
 
  • Wenn du findest, dass Beiträge off-topic sind, schreibe noch mindestens einen der nur sich darüber beklagt und damit ebenso off-topic ist.
 
Ich finde, analoge Bilder sehen schnell etwas "gemalter" aus, thats it. Mir gefällts auch. Das kann ich aber mit minimaler EBV hinbekommen, aber die KB- Jünger sagen, dass man genau diese Bearbeitung sieht. Na gut, vielleicht stimmts. Aber die Bilder von VF- Sensoren sehen auch nicht "gemalt" aus. Das liegt am Film und da kann man so viele verschiedene Arten davon einlegen... Der VF- Sensor bleibt wie er ist. Auch das ist also nicht dasselbe.

Gibt eben Sachen die kann man am Crapy-Crop nicht machen und es gibt Dinge die kann man am Vollen-Format nur schwer machen ;)

Jetzt kippt die Diskussion bestimmt gleich :evil:

Gruß Ben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten