• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leidige Rauschdiskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mggerlach

Themenersteller
Immer wieder stoße ich auf Diskussionen über das Rauschverhalten bei 4/3. Ich selbst habe seit einigen Monaten eine e-420. Nun habe ich mehrere Bilder im Format 10x15 bei Roßmann ausdrucken lassen, um zu sehen, wie ISO 1600 Bilder bei schlechtem Licht als Papierbild aussehen. Das Ergebnis: toll. Ähnliche Bilder mit meiner Leicaflex SL mit ASA 400-Film kommen bei weitem nicht an die digitalen Bilder heran.
Da ich 99,9% meiner Bilder nicht über 15x20 vergrößere ist mich nun klar: Die Diskussion über Rauschen ist für mich abgeschlossen.
Was mein ihr dazu?
 
AW: Leidige Rauschdission

Naja, ausbelichtet auf so kleinen Formaten sieht man in der Tat keine gröberen Rauschkörner mehr. Aber wenn der Trend so weiter geht, dann sind es die Monitore, auf denen man das Rauschen erkennen kann. Mach mal ein Bild bei ISO 1600 (Lowlightaufnahme) und stelle es auf einem 24 Zöller dar. Da fällt es dann schon mehr auf, als auf einem 10x15 Papierabzug.

l.G. Manfred
 
AW: Leidige Rauschdission

Ich sitze 60cm-100cm vor meinem 17 Zoll Flachmonitor. Die Norm für Bildschirmarbeitsplätze liegt bei 19 Zoll bei dieser Entfernung. 24 Zoll ist für mich kein Thema.
Und wenn mich doch einmal das Rauschen stört, nehme ich NeatImage und arbeite -dezent- etwas nach.
 
AW: Leidige Rauschdission

Änder doch bitte mal den Threadtitel, das tut ja aua! :)
 
AW: Leidige Rauschdission

Mich Stört das Rauschen gewaltig.
Bei meiner E-510 war das schon heftig.
Aber nach einer Woche E-3 ist das noch viel schlimmer.
Ich habe allerdings noch nicht alle Einstellungen ausprobiert.
Ich bin für Anleitungen für weniger Rauschen sowohl bei Kameraeinstellungen als auch von EBV her dankbar.
Gruß
ASA
 
AW: Leidige Rauschdission

Moin,

Immer wieder stoße ich auf Diskussionen über das Rauschverhalten bei 4/3. Ich selbst habe seit einigen Monaten eine e-420. Nun habe ich mehrere Bilder im Format 10x15 bei Roßmann ausdrucken lassen, um zu sehen, wie ISO 1600 Bilder bei schlechtem Licht als Papierbild aussehen. Das Ergebnis: toll. Ähnliche Bilder mit meiner Leicaflex SL mit ASA 400-Film kommen bei weitem nicht an die digitalen Bilder heran.
Da ich 99,9% meiner Bilder nicht über 15x20 vergrößere ist mich nun klar: Die Diskussion über Rauschen ist für mich abgeschlossen.

Was mein ihr dazu?

Dass es ganz wichtig ist dagegen zu halten, dass Du nur 2500,- mehr Kosten in Kauf nehmen, die Bilder größer ausbelichten und mindestens einen 24" Monitor besitzen musst, damit Du genau so zufrieden bist.
 
AW: Leidige Rauschdission

Was ist eine "Dission"? Die Zeit den Titel richtig einzugeben sollte man sich neben dem Pixelpeepen schon noch nehmen ;)
 
AW: Leidige Rauschdission

Hallo liebe Oly-Freunde,
sorry, dass ich mich einmische, mach ich normalerweise nicht, aber ich lese gerne Quer.
Okay, ich bin Pentaxuser, aber meiner K10D wird ein "grauenhaftes" Rauschen nachgesagt. Ab ISO 800 praktisch nicht mehr benutzbar, so zumindest hatte ich es mehrfach gelesen.

Gut sie rauscht, keine Frage, aber ich muß mich schon sehr anstrengen, dass es mich wirklich stört. Ich lasse Vergrösserungen machen, aber nicht soviel. Die werden doch meist mit Abstand betrachtet, oder?

Ich finde, dass man das schon häufig überbewertet. Meiner Ansicht nach leben wir doch fotografisch heute im Schlaraffenland.
Gut Licht euch weiterhin. :)

Ach so, beim Dunkeln sieht man das Rauschen besser richtig, die meisten Aufnahmen jedoch haben bei mir eher Mischlicht. Von daher...
JPG ooc, völlig unbearbeitet, nur verkleinert.
Wenn ich die Bilder auf meinem fetten Iiyama ansehe, haben sie schon mehr als DIN A 4;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leidige Rauschdission

ja ich dachte auch, das ist ein Beitrag von nach Mitternacht. Anbei ein Crop ISO 1600 aus der 510 mit Silkypix bearbeitet. Für mich rauscht das nicht mehr.

Also ich bin ja auch stolzer E510 Benutzer. Aber das hier ebenfalls zu sehende Banding (ist auf der dunklen Brust des Adler deutlich sichtbar (Belina CRT)), ist schon nicht sehr schön. Und das würde man auch auf einem 10 x 15 print sehen, ist ja schließlich bunt.

Trotzdem stört mich das Rauschen meist nicht, da ich ISO 1600 vermeide ^^.
 
AW: Leidige Rauschdission

Also ich bin ja auch stolzer E510 Benutzer. Aber das hier ebenfalls zu sehende Banding (ist auf der dunklen Brust des Adler deutlich sichtbar (Belina CRT)), ist schon nicht sehr schön. Und das würde man auch auf einem 10 x 15 print sehen, ist ja schließlich bunt.

^^.

Stimmt :( das fiel mir erst gar nicht auf.
 
AW: Leidige Rauschdission

Also ich bin ja auch stolzer E510 Benutzer. Aber das hier ebenfalls zu sehende Banding (ist auf der dunklen Brust des Adler deutlich sichtbar (Belina CRT)), ist schon nicht sehr schön. Und das würde man auch auf einem 10 x 15 print sehen, ist ja schließlich bunt.

Trotzdem stört mich das Rauschen meist nicht, da ich ISO 1600 vermeide ^^.

Tja, ich werde mich jetzt hier ausklinken, weil ich mit meinen Bildern glücklicher bin, wenn keine Pixelpeeper sie unter die Lupe nehmen... tschüss, ich geh fotografieren.
 
AW: Leidige Rauschdission

Da ich 99,9% meiner Bilder nicht über 15x20 vergrößere ist mich nun klar: Die Diskussion über Rauschen ist für mich abgeschlossen.
Was mein ihr dazu?

Sehe ich genauso. Da ich im Regelfall weder mit Plakaten noch mit einem 24"er durch die Gegend laufe um mit Freunden und Verwandten meine Bilder anzusehen, ist das kein Thema mehr für mich.
 
AW: Leidige Rauschdission

.... und hier haben wir sie wieder, die Rauschdission, ähh, Diskussion.
Ich wünsche viele Seiten Freude.

Gruß
Daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten