• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X2

AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

An meiner Pen habe ich zumeist 3:2 als Bildformat eingestellt. Den Verlust an Darstellungsfläche durch die Balken oben und unten im VF-2 halt ich für verkraftbar. Ist nur zu hoffen, dass Leica nicht mit einem FW-Update die Verwendung des Oly-EFV verunmöglicht.

ciao
Joachim
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Ich habe mir die Kamera gestern wie gesagt gekauft und möchte einen kurzen ersten Eindruck vermitteln.

Aus Zeitgründen konnte ich mir die gemaxhten Bilder leider noch nicht auf dem Rechner ansehen, darum kann ich über die tatsächliche Bildqualität noch nicht allzuviel sagen.

Die X2 ist mein erstes Produkt aus dem Hause Leica, darum kann ich noch auf keine Vergleiche oder Erfahrungswerte zurückgreifen. Ich möchte Euch aber kurz mitteilen was mir bisher ausgefallen ist:

- Der Einkauf war ein Erlebnis. Ich habe die Kamera direkt in einem Leica-Shop gekauft und muss sagen, dass ich seit langem als Kunde nicht mehr so zuvorkommend behandelt worden bin wie gestern. Klar gibt man ne Menge Kohle aber das war gar nicht zu vergleichen mit anderen Elektronik-Läden.

- Die Verpackung ist schon sehr standesgemäß, ich war überrascht. Das hat weniger mit einem Karton zu tun als mit einer kleinen Papp-Kommode oder einem Schmuckkästchen. Das macht einen sehr guten ersten Eindruck.

- Die Verarbeitung ist klasse. Die Kamera fühlt sich wahnsinnig gut in der Hand an, da klappert nix. Alles macht sinn so wie es ist. Alle Knöpfe und Rädchen haben gute Druckpunkte etc. Allein mit dem Scrollrad an der Rückseite bin ich bisher nicht so warm geworden. Das geht mir etwas zu leicht.

- Ich bin immernoch verliebt in das Aussehn der X2.

- Auch ohne in das beiligende, gedruckte (!!) Handbuch zu schauen lässt sich die Kamera bedienen. Alles ist intuitiv und selbsterklärend.

- Das Fotografieren mit der X2 macht einfach Spass. Ich habe einiges herumprobiert und durchaus begeistert. Selbst im fast dunklen Wohnzimmer konnte ich noch (soweit ich das auf dem Bildschirm beurteilen konnte) beeindruckend scahrfe und detailreiche Bilder machen. Auch in hohen ISO-Stufen konnte ich kaum Rauschen erkennen.

- Der Autofokus ist recht flott und treffsicher.

- Ein Negativpunkt ist der Serienbildmodus. Der fuktioniert an sich gut, allerdings wird nach jeder Serie (auch wenn die nur ein Bild umfasst) gefühte Ewigkeiten auf die Karte geschrieben. Das dauert mir einfach zu lang.

- Der oft kritisierte Bildschirm ist gar nicht so schlimm. Gut, er ist nicht mit der Qualität des iPhone-Displays zu vergleichen aber er ist auch nicht wirklich schlecht. Wenn ich nicht im Vorfeld von der Kritik gelesen hätte, wär mir die gerine Auflösung nicht aufgefallen. Er wirkt Alles in Allem besser als ich erwartet hab.


Mehr kann ich leider noch nicht sagen, jetzt heisst es fotografieren, fotografieren, fotografieren. Und genau darauf macht die X2 richtig Lust. Ausserdem werde ich die Bilder auch mal in voller Auflösung auf dem Rechner begutachten. Ich bin gespannt.
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Ich denke ich werde mir einfach mal den den VF-2 bestellen und testen. Falls es nicht passt, geht er zurück.

1) Oly VF2 wurde gestern (14-5) von/bei Leica xxx getestet und funktioniert zu 100%!

2) Die ersten X2 sind gestern bei den großen Leica Shops in D bereits eingetroffen (sowohl in Schwarz als in Silber)

3) Habe heute eine schwarze X2 bestellt und das Baby wird morgen oder am Freitag geliefert

4) OLY VF2 für 170€ ist auch bestellt

Bericht und Bilder kommen demnächst

gr

Apfelesser

p.s. Donnerstag ist ja Vatertag :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

1) Oly VF2 wurde gestern (14-5) von/bei Leica xxx getestet und funktioniert zu 100%!

4) OLY VF2 für 170€ ist auch bestellt

Warum kostet der EVF von Leica 400 €, wenn der Oly-Sucher baugleich ist? Das erscheint mir für Leica irgendwie peinlich :D.
j.
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

das anbringen des Leica Schriftzuges per Hand und das anschließende mit dem Mund trocken blasen der Farbe kostet nun mal!:D
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Ich denke mal, es liegt daran, dass Leica nur kleine Stückzahlen abnehmen kann. Oly kriegt die kleineren Stück-Preise. Ist trotzdem irgendwie doof für Leica.
j.
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Kurze Zwischenfrage: wie leicht bzw. schnell lassen sich unterschiedliche Fokusfelder auswählen und wie lässt sich die ISO-Automatik parametrisieren? Gibt es auch eine Möglichkeit, der ISO-Automatik eine bestimmte max. Verschlusszeit vorzugeben, bei deren Erreichung zur nächsthöheren ISO-Stufe gewechselt wird?

Danke!
Joachim
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Verschieben der Fokuspunkte ist recht leicht möglich. 1 Sekunde auf "DELETE/FOKUS" drücken, dann kann man den das Fokusfeld verschieben.

Der Auto-ISO lässt sich in seinen Werten begrenzen.

Zitat aus dem Handbuch:

"Innerhalb der Variante AUTO ISO ist es möglich, den genutzten jeweiligen
Empfindlichkeitsbereich zu begrenzen (um z. B. das Bildrauschen zu kontrollieren),
außerdem kann die längste genutzte Verschlusszeit festgelegt werden
(um z. B. verwackelte Aufnahmen bewegter Motive zu vermeiden).
Wählen Sie im Menü Automatische ISO-Einstellungen (3.3), im ersten
Untermenü entweder Längste Beli.-Zeit oder Max ISO und in den dazugehörigen
Untermenüs der zweiten Ebene die gewünschten Einstellungen."
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Eine X3 könnte dann gerne mal wieder Vollformat bekommen. Wenn man schon aus dem Sonylager Sensoren holt, warum nicht den D800-Sensor?

Bei Photoscala steht, Leica verbaue einen neu entwickelten Sensor in der X2. Was heißt "neu"? Es ist doch der Sensor der Sony A55, oder nicht?
j.
 
Schade das es wie bei der X1 nur bis zu 1/30 geht und sich nicht beliebig ausweiten (richtiger verkürzen) lässt.

LG, Dieter
 
Ist zwar ein bisserl ein Schmarr'n (finde ich ;)), aber es gibt ja auch noch Zeitvorwahl. Andere Frage noch: Wie verlässlich ist das Live-Histogramm bei Belichtungskorrektur?

Danke!
Joachim
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Hi, das geht nur in ganzen Blendenstufen. Sowohl die Maximale ISO, als auch die längste Belichtungszeit. Diese hat sogar nur drei mögliche Werte: 1/8, 1/15 und 1/30

Das macht die Funktion dann praktisch ziemlich sinnlos. Bei der X100 beschweren sich die Leute ja bis heute darüber, dass bei 1/125 Schluss ist, die hätten nämlich auch gerne noch 1/250 und 1/500 als Option.
 
Leica X2

hat jemand von euch schon die X2 und kann darüber berichten?

der sensor bildet wohl etwas anders ab als die X1 (auch die farbwiedergabe?).

über einen erfahrungsbericht würde ich mich sehr freuen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

ich habe die X2. Allerdings kann ich dir leider keinen Vergleich zur X1 liefern. Was interessiert dich denn genau? Ich bin bis hierhin hellauf begeistert von der Kamera. Die bilder sind um einiges schärfer als alles was ich mit meiner Nikon D90 bisher aufgenommen habe.

Viele Grüße

Honk
 
Was interessiert dich denn genau? Ich bin bis hierhin hellauf begeistert von der Kamera. Die bilder sind um einiges schärfer als alles was ich mit meiner Nikon D90 bisher aufgenommen habe.
Erstmal Glückwunsch zur X2. Dass sie besser als viele Nikonsachen abbildet liegt vermutlich am 24er ASPH Elmarit. Spiele hier derz. mit dem 28er ASPH herum. In Belangen Farbwiedergabe, Kontrast und Schärfe hat Leica da einfach nen sattes Pfund hingelegt.

Wie schlägt sich die X2 während der späten blauen Stunde bei HighIso? Jenseits ISO320 macht zumindest Farbe an der M8 nur noch begrenzt Spass.
Bei den ersten Reviewbildern zur X2 hat sie das Rot etwas überzeichnet. Ist das bei Dir im Alltag bemerkbar?
 
Hey,

ich habe die X2. Allerdings kann ich dir leider keinen Vergleich zur X1 liefern. Was interessiert dich denn genau? Ich bin bis hierhin hellauf begeistert von der Kamera. Die bilder sind um einiges schärfer als alles was ich mit meiner Nikon D90 bisher aufgenommen habe.

Viele Grüße

Honk

hi honk,

arbeitest du mit jpgs oder raw (wie ist das farbprofil der X2 in LR4? ist der af wirklich so gut (z.b. auch im vergleich zur d90?).

bei der x1 hat mich folgendes sehr genervt:

af + die auslöseverzögerung empfand ich zu lang - bewegte motive nicht wirklich möglich
leichtgängige drehräder
etwas digitaler look der bilder

...das soll wohl alles bei der x2 besser sein - wenn dies wirklich so ist, dann werde ich mir eine x2 zulegen.

falls du zu den o.g. punkten noch kurz was schreiben könntest wäre das super!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten