• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X2

AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Was hattest du denn erwartet bzw. was würde dir vorschweben?
Eine Festbrennweite ist mMn die einzig wahre Lösung. Weshalb sie dann allerdings so lichtschwach ausfällt, ist mir unverständlich.

Also es ist ja schon ein schönes Stück Technik, aber was um Himmelswillen rechtfertigt diesen Preis? Der Name?
Ja, der Name.
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Was hattest du denn erwartet bzw. was würde dir vorschweben?
Eine Festbrennweite ist mMn die einzig wahre Lösung. Weshalb sie dann allerdings so lichtschwach ausfällt, ist mir unverständlich.

Wie bei den Kit Objektiven, also so 55mm. Aber bei einer Festen Brennweite wären doch wohl 1,8 bestimmt machbar gewesen.
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Wie bei den Kit Objektiven, also so 55mm.
Was für ein "Kit-Objektiv"?
Und was meinst du mit "so 55mm"?
Also du hättest ein Zoom besser gefunden, dass beispielsweise 18-55mm Kleinbildäquivalent abdecken würde.

So sind es jetzt halt 35mm.
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Kitobjektive sind aber immer nur etwas für den Einstieg und eher müde Kompromisse um Kosten zu senken. Und genau das ist nicht Leicas Ding.
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Kitobjektive sind aber immer nur etwas für den Einstieg und eher müde Kompromisse um Kosten zu senken. Und genau das ist nicht Leicas Ding.

Na na! ;)
Kit-Objektiv ist nicht gleich Kit-Objekitv.
Ein Kit-Objekitv ist zu allererst mal ein Objektiv, welches zusammen mit dem Body angeboten wird. Über die Qualität sagt das nichts aus.
Der Satz "sind immer nur etwas für den Einstieg und ein Kompromiss" ist daher schlicht falsch.
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Ja, gut. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Aber ein Zoomobjektiv kann, zumindest nicht über den kompletten Zoombereich, nicht an die optische Leistung einer (sehr) guten Festbrennweite mithalten.
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Ja, gut. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Aber ein Zoomobjektiv kann, zumindest nicht über den kompletten Zoombereich, nicht an die optische Leistung einer (sehr) guten Festbrennweite mithalten.

Unteranderem das ist ein Nachteil von Zooms, ja.
 
AW: Offiziell vorgestellt: Leica X2

Änderungen, die bei mir beim Überfliegen der Tech-Specs hängen geblieben sind:
16 MP APS-C von Sony, fixer AF, iso 12.500, angeblich bis zu 5B/s, 110MB vs 50mb interner Speicher und nen Akku der bis zu 450 Bilder anstelle der 260 von der X1 halten soll.
Mit dem 230.000 Pixel Display hat man sich in Solms offenbar so gut eingedeckt dass es auch weiterhin verwendet wird ;)

Auch wenns blöd klingt: Wenn die jetzt nicht zu dem grausigen Leicakurs sondern für so um 1000 Eur auf den Markt käm würd ich sie vom Fleck weg kaufen; ich find die Knipse verdammt sexy
Auf den Leica Ms würde mich so ein Display weniger stören, da man eh durch den Sucher guckt, und das Display nicht wirklich braucht, außer um Belichtung zu überprüfen.

Aber bei einer Live-View-Kamera, ist so ein Display anno 2000 einfach jämmerlich. Besonders wenn man sich den Preis dieser kleinen Kamera anschaut.
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Den Sucher würde ich erstmal weglassen. Was ist denn ver Vor-bzw. Nachteil des EFV gegenüber des Spiegelsuchers?

- Daten lassen sich einblenden, u.a. Historgramm, Wasserwaage etc.
- Man sieht den Farbmodus wie er auf dem Bild später sein wird.
- Man sieht die Belichtung schon vor der Aufnahme, was nicht nur mit Spotmessung sehr ideal ist
- EVF sind zum Filmen geeignet (ideal bei heller Sonne)
- EVF können Fotos auch wiedergeben, höher aufgelöst als Monitore
- Bei Leica/Oly ist der EVF klappbar
- Man sieht die exakte Schärfentiefe
- Mit Abblendtaste wird das Bild aufgehellt und ist besser zu beurteilen
- EVF sind lichtstärker als optische Sucher. Sie rauschen bei sehr wenig Licht zwar, aber man sieht darin dennoch deutlich mehr
- Zum Scharfstellen kann man hineinzoomen
- Manche EVF ermöglichen Scharfstellen mit Kantenanhebung (Sony)

Dies war jetzt allgemein zusammengesammelt. Ich weiß nicht genau, was davon alles auf den Leica-Sucher zutrifft.
j.
 
AW: Offiziell vorgestellt: Leica X2

Aber bei einer Live-View-Kamera, ist so ein Display anno 2000 einfach jämmerlich. Besonders wenn man sich den Preis dieser kleinen Kamera anschaut.

Das ist allerdings wahr! Dieses Display ist absolut lächerlich und eins mit min 460.000 Punkten wäre wenn man schon sonst nicht viel ändert absolut ein Muss gewesen. Dafür auch noch 200 Euro mehr zu verlangen ist echt bisschen frech. Ich liebe die BQ meiner X1, aber oft bleibt sie dann doch daheim weil mich das miese Display und der langsame AF nervt.
Schade, jetzt bleibt noch zu hoffen, dass die neuen Sigma DPxMs was taugen als Alternative.
 
AW: Offiziell vorgestellt: Leica X2

Auf den Leica Ms würde mich so ein Display weniger stören, da man eh durch den Sucher guckt, und das Display nicht wirklich braucht, außer um Belichtung zu überprüfen.

Aber bei einer Live-View-Kamera, ist so ein Display anno 2000 einfach jämmerlich. Besonders wenn man sich den Preis dieser kleinen Kamera anschaut.

Der Sinn der X1 ist diese mit dem Spiegelsucher zu verwenden.
Der Monitor wurde verwendet, da dieser sehr flach ist und so die kompakte Bauweise ermöglicht.

Ich benutze den Monitor eigentlich nur für die Einstellungen.

Der Preis ist für die BQ.

Schade, ich hatte mir FF und Schraubgewinde erhofft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

zumindest nicht über den kompletten Zoombereich, nicht an die optische Leistung einer (sehr) guten Festbrennweite mithalten.

Über den kompletten Zoombereich vielleicht nicht, aber es gibt durchaus Kitobjektive oder Standardzooms die in dem Brennweitenbereich der Festbrennweite (also z.b. bei 30mm oder 50mm) nicht schlechter sind oder sogar besser. Darüber und darunter sind sie es so oder so :D. Und Festbrennweite ist auch nicht gleich Festbrennweite, da gibt es genau so gute und "schlechte". Pauschalisierungen haben noch nie Sinn gemacht.
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Was würde das verbaute Leica-Objektiv wohl einzelnd für eine M9 kosten?
j.
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Nachdem Leica den Schock der Fuji X100 überstanden haben sollte, hätte man bei der X2 wohl eine offensive Attacke erwarten dürfen.

Nun ist sie da und man muß sich fragen: Wer zum Teufel -außer denen, wo unbedingt Leica draufstehen muß- soll sich denn beim Abwegen der beiden Kameras für die X2 entscheiden?

Man wird sicher irgendwelche Kleinigkeiten finden, die die X2 vielleicht besser kann, aber in der Summe der Eigenschaften liegt sie meilenweit hinten - und das zum doppelten Preis. Da hätte man mehr erwarten können....

Gruß messi
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Ich werde auch das Gefühl nicht los das bei Leica Kameras Schwächen als Feature gesehen werden, wofür andere Kameras böse Kritiken bekommen. Und die Bildqualität ist automatisch der neue Maßstab, obwohl es andere in der "Summe" eventuell sogar deutlich besser können. Vom Preis möchte ich gar nicht reden.

Sicherlich zahlt man für "Made in Germany" und den "wertvollen" roten Punkt gern ein paar EUR mehr, aber teilweise finde ich die Preise mehr als überzogen wenn man das was man in der Hand hält und vor allem das was herauskommt mit anderen vergleicht. Nicht falsch verstehen, die Verarbeitung und die Bildqualität mag sehr gut sein, das ist sie bei der Konkurrenz aber auch.
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Sicherlich zahlt man für "Made in Germany" und den "wertvollen" roten Punkt gern ein paar EUR mehr, aber teilweise finde ich die Preise mehr als überzogen wenn man das was man in der Hand hält und vor allem das was herauskommt mit anderen vergleicht. Nicht falsch verstehen, die Verarbeitung und die Bildqualität mag sehr gut sein, das ist sie bei der Konkurrenz aber auch.

Stimme voll zu. Mir gefällt die BQ der X1 zwar etwas besser als die der X100, das ist aber eher Geschmacksache. Was die Verarbeitung angeht ist die X100 wesentlich robuster, an meiner X1 muss ich schon aufpassen, dass das Leder sich nicht löst und die Klappe rechts an der Seite naja - sie klappert. Unschön... Jetzt wo man eine X100 für ca. 700 Euro neu bei Ebay kaufen kann hätte sich Leica schon etwas mehr einfallen lassen müssen... Wenn dann noch eine X200 kommen sollte demnächst wird's ganz eng...
 
AW: Leica_X2 - Offiziell vorgestellt

Display ist das eine...
Ehrlich gesagt, hätte ich mir auch eine Lichtstärke f2 gewünscht.

Ein klein wenig bin ich schon enttäuscht...
Hoffentlich gibt es genügend Leica Konsumenten die andere Maßstäbe und Kriterien haben als ich.

Mir jedenfalls ist es nicht wert ein Haufen Kohle in eine Kamera mit Festbrennweite zu stecken, welche keine technischen Highlights gegenüber anderen Marktbegleiter bieten.

VG Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten