AW: Leica X1 |die kleine Große
Wenn die globalplayer wie SoNiCa etc. fast schon im Wochentakt neue Modelle rausstampfen kommt so eine (mittlerweile) kleine Edelstschmiede wie Leica gehörig unter Druck und muss offensichtlich ein Gerät unters Fotovolk bringen, das vielleicht erst zu 95% ausgegoren ist.
Nachdem ja "Geiz ist geil" auch hierzulande die Oberprämisse zu sein scheint, darf Qualität nichts mehr kosten und muss mind. zu 110% perfekt sein. Was hindert den Einzelnen, je nach seiner Geldbörsenlage einzukaufen und sich am Ergebnis zu freuen? Wer sich eine Leica leistet wird schon wissen warum

.
Tschuldigung für OT.
Habe mir für meine Sigma SD14 ein paar Leica Linsen zugelegt - u.a. ein 24er Elmarit. Ich habe es mit meiner DP2 verglichen und siehe da, das Elmarit ist noch einen Tick schärfer und mit besserem Kontrast. Lediglich bei extremen Kontrastkanten sind CAs vorhanden. War zwar kein professioneller Test (weil mich das nicht wirklich freut

), aber ich denke, dass sich die X1 mindestens auf diesem Niveau bewegt.
Ich verbinde mit Leica eine langjährige Wertbeständigkeit bzw. "Kameradschaft" zwischen Fotograf und Kamera. Und das auch in digitalen Zeiten. Schon alleine deshalb MUSS es mit Leica weitergehen

Obwohl ein Fan der Sigmas (mit allen Einschränkungen, Schwächen und ständigen Denunzierungen

) hätte ich schon gerne eine M9 Aurüstung


Obwohl sich die Bildqualität der DP2 und der X1 offensichtlich auf Augenhöhe befinden ist dennoch die Wertigkeit der Leica um einiges darüber - der Preis ist m.M. nach völlig gerechtfertigt, auch wenn es sich im Vergleich nur wenige leisten wollen/können.
In diesem Sinne gut Licht: Möge ein scharfer Motivblick mit euch sein
Karl