• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1 |die kleine Große

Hallo zusammen,

meine X1 ist bestellt und kommt hoffentlich Mi oder Do. Ich bin schon sehr gespannt und habe das pdf der Anleitung schon mal in Vorfreude "verschlungen".

Grüße
Daniel
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Ein paar Fakten zur X1:

"Die lichtstärkere und dadurch sehr reizvolle Summicron-Variante schied dann ebenfalls aus, weil sie einen doppelt so großen Durchmesser erfordert und damit die X1 bedeutend klobiger gemacht hätte. Selbst das Elmarit ist noch so groß, dass der ursprünglich durchaus gewollte Schärfeneinstellring keinen Platz mehr fand und stattdessen das Einstellrad auf der Rückseite für die manuelle Fokussierung zuständig wurde."

"Der Sensor der X1, der nach wie vor unter den frei zugänglichen Sensoren die mit Abstand beste Wahl ist, ist nicht speziell auf diese Anforderungen entwickelt worden, was die AF-Geschwindigkeit von vornerein etwas begrenzt.
Er wurde offenbar eher mit Hinblick auf HD-Kameras für Kinofilme konzipiert und liefert die dort üblichen 24 Bilder pro Sekunde, im Dunkeln natürlich entsprechend weniger.
Nur bei ausreichend Licht lässt sich ein Streifen in der Mitte mit 60 Bildern pro Sekunde für Fokussierungzwecke auslesen...."

Quelle: LFI 3/2010
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Ich habe meine jetzt seit einigen Tagen, meine Vorstellungen und Erwartungen erfüllt sie voll. Die Qualität der Bilder ist sehr gut, trifft auch für jpgs zu. Die Farben sin bei jpgs allerdings mit der Standardeinstellung
etwas ungesättigt - ich habe auf Natürlich gestellt, das entspricht meinen Vorstellungen am meisten (lebendig ist mir persönlich zu bunt). Und das Wichtigste - das Fotografieren mit der X 1 macht einfach Spass und die Lösung mit den Rädern finde ich Klasse . Ich habe mir den Handgriff und den Sucher dazu gekauft - der Handgriff macht sie nicht schöner - ist aber sehr praktisch. Als Tasche verwende ich die Bereitschaftstasche - die mit dem Extratäschchen für den Sucher. Ist zwar etwas grösser als die braune Tasche - aber man kann sie hervorragend auch als Halfcase verwenden. Das einzige was mich genervt hat, war das Runterladen von LR 2.6. - da hatte ich Probleme, bis das lief - jetzt funzt aber alles.

P.S. Wer sich eine bestellt hat, kann sich auf das Ding wirklich freuen.

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

--
nutzt die x1 eigentlich den speed einer sandisk extreme III,
also einer class 10 karte - oder reicht ne ultra II mit class 4?

.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Ich habe ein SanDisk Extreme III mit 8 GB drin, die reicht leicht. Hat mich nichts gekostet, habe ich meinem Händler abgetrotzt.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

--
da ich im dng format knipse hab ich mir ne 16gb
gerade bestellt. wollte ja den unterschied zwischen
der ultra und der extreme wissen. hab mir jetzt
ne ultra bestellt - sollte eigentlich reichen für fotos.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

....scheint aber schon Absatzprobleme zu haben. Hier in Trier steht schon eine ganze Weile eine X1 im Schaufenster rum. Kann gekauft werden.
Ich hatte sie in der Hand, aber die Verarbeitung (u. a. Batteriefachdeckel) ist mir für das Geld doch ein wenig "plastilin" :grumble:
Und der Blitz, genau so mies wie an der DP Serie.
LG
Jens
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Der Batteriedeckel regt mich nicht auf, er ist gefedert, wahrscheinlich würe ein Metalldeckel stärker auf die Feder gehen. Aber natürlich ist die Kamera nicht wie eine M verarbeitet, da kostet ja das Gehäuse allein schon rd. Euro
5500. Den Blitz nutze ich kaum, ein paar Meter reicht er aber auch, wenn man die iSOs hochdreht (was bei der Kamera leicht geht) auch schon bedeutend weiter. Die Kamera ist eben ein Nischenprodukt, aber für für
die, die so etwa suchen, eine ideale Geschichte und die Bildegebnisse sind überzeugend - sie reichen bis ISO 1600 absolut an meine 5 D II mit einem 35/1,4 heran und sind besser als meine meine 450 D mit dem 24/1,4 II. An Absatzprobleme glaube ich nicht, einzelne Verfügbarkeit gibt es zwar, aber bei weitem nicht jeder Händler hat eine (siehe Internet). Kameras , die überall erhältlich sind - das sind ja die meisten - haben deswegen auch kein Absatzproblem. Und es gibt genug, die nach wie vor auf ihr Exemplar warten. Aber natürlich werden Kameras um diesen Preis auch nicht wie eine Brezel gekauft, noch dazu, wo für manche Zwecke der optische Sucher sehr zu empfehlen ist, der ja auch nicht gerade ein Schnäppchen ist.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

... aber die Verarbeitung (u. a. Batteriefachdeckel) ist mir für das Geld doch ein wenig "plastilin" :grumble:
Und der Blitz, genau so mies wie an der DP Serie.
LG
Jens

--
also wegen eines plastikdeckels dann gleich eine
wirklich sehr gute kompakte kamera nicht zu kaufen
ist schon ein bisserl stramm. :)

die verarbeitung empfinde ich als sehr hochwertig.

mit dem blitz komme ich sehr gut klar. bin mit den
ergebnissen zufrieden. daß ich damit keine hallen
ausleuchten kann ist klar - aber er ist in einigen
situationen (z.b. gegenlicht bei portrait) sehr hilfreich.

und die bildergebnisse sind wirklich sehr gut.
ich nutze das teil bis iso3200 und das ging noch mit
keiner kompakten so gut.

ich mag jedenfalls meine x1. :)

.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

--
also wegen eines plastikdeckels dann gleich eine
wirklich sehr gute kompakte kamera nicht zu kaufen
ist schon ein bisserl stramm. :)

die verarbeitung empfinde ich als sehr hochwertig.

mit dem blitz komme ich sehr gut klar. bin mit den
ergebnissen zufrieden. daß ich damit keine hallen
ausleuchten kann ist klar - aber er ist in einigen
situationen (z.b. gegenlicht bei portrait) sehr hilfreich.

und die bildergebnisse sind wirklich sehr gut.
ich nutze das teil bis iso3200 und das ging noch mit
keiner kompakten so gut.

ich mag jedenfalls meine x1. :)

.

Ich kann mich da 100%ig anschließen!

Den Akkudeckel kann man wohl nicht ernsthaft kritisieren, den Blitz hab ich für nahe Portraits im Dunkeln regelmäßig in der Leistung abgesenkt, da er sonst sogar zu krass ausleuchtet. Und: Welcher Traum hat nicht irgendwelche kleine verschmerzliche Macken, sogar eine Traumfrau hat welche! Und wer würde eine Traumfrau verschmähen weil sie vielleicht "Plastik..." hat???? Aber bei einer Leica wird das dann zum kaufentscheidenden Kriterium hochsterilisiert :-))

Für mich ist die X1 fast die Traumkamera und ich habe den Kauf nach den ganzen Wochen noch nicht eine Sekunde bereut! Für mich die beste Kamera seit meiner Leica CM! Vielleicht sollte man einige der "Nebendetail-Miesmacher" unter dem Spruch "viel Neid, viel Ehr" einordnen.

Schöne Woche
Andreas
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Für mich ist die X1 fast die Traumkamera und ich habe den Kauf nach den ganzen Wochen noch nicht eine Sekunde bereut!
Vielleicht sollte man einige der "Nebendetail-Miesmacher" unter dem Spruch "viel Neid, viel Ehr" einordnen.

Die X1 ist ein feines Stück Technik das ich mir aber selbst für den Preis einer G11 nicht kaufen würde.

Die hohen ISO sind überragend, das steht fest, so gut wie bei der D5000 oder D90,
aber erstens fotografiere ich zu 95% mit ISOs bis 800 und wenn doch mal höher dann wird der Nutzen
der guten hohen ISO leider wieder durch den fehlenden Stabi teilweise wieder einkassiert.

Hinzukommt die Brennweite. Eine Traumkamera wäre sie für mich mit einer ähnlichen Linse wie die EX1 oder LX3.

Dennoch kann ich verstehen das diese Kamera ihre Fans hat weil sie "was hat".
Das ist mir aber genauso wie der rote Punkt nicht ausreichend, die Fotografie zählt, nicht der Apparat.
Und da hätte ich selbst mit einer E-PL1 mehr Spaß.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Traumfrau?
Sterilisieren?

Ich glaube Du bist im falschen Film. :p

Gruß
Zeeni (der davon ausgeht, das Du "hochstilisiert" meinst) ;)

Hallo Zeeni, sorry Mod,

das "sterilisieren" war durch Smileys ergänzt und sollte eigentlich nur ein kleiner Abschluß meiner Mini-Off-Topic Sequenz sein. Der Freudsche Fehler ist übrigens nicht von mir, sondern ein legendärer Ausspruch von Bruno Labbadia im Zusammenhang mit der Medienberichterstattung.

Um mal wieder auf die X1 zurück zu kommen: Ich habe nun etliche Vergleiche der verschiedenen Weißabgleichseinstellungen wiederholt und bin wieder zum gleichen Ergebnis gekommen, wie zuvor: Wenn helles natürliches Licht direkt auf das zu fotografierende Element trifft, ist meist die Einstellung "Sonne" (Tageslicht) oder selten bei sehr dichter Bewölkung "Wolken" der Wirklichkeit am nächsten. AWB ist hier OK, aber oft ein wenig zu kühl.

Wenn es sich außen oder in einem Raum um Streulicht (kein Kunstlicht) handelt liegt der AWB überwiegend richtig. "Sonne" oder "Wolke" wird dann sichtbar zu warm. Eine sehr schöne Update-Ergänzung für einen jepeg-Knipser wie mich wäre ein Weißabgleich Bracketing, dann müsste man sich nur noch in wenigen speziellen Fällen Gedanken zum Weißabgleich machen.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen zum Weißabgleich gemacht?



Gruß
Andreas
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Hallo,


Probleme mit dem Weissabgleich konnte ich noch nicht feststellen, aber ich speichere grundsätzlich jpgs und DNG, im Falle eines Falles könnte ich so leicht korrigieren. Was ich bei einem Software Update gern hätte, wäre eine erweiterte Möglichkeit bei Aufnahmen mit verschiedener Belichtungskorrektur (wahlweise 5 statt 3 wegen HDR Aufnahmen) und eine Anzeige der ISOs vor der Aufnahme, wenn man mit ISO Auto fotografiert. Muss beides nicht sein, wäre aber nett. Wg. des Stabis habe ich übrigens keine Probleme - mit dieser Kamera sind für mich selbst Aufnahmen mit 1/15 kein Problem.


Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1

Mensch, wenn ich diese Bilder so sehe, verspüre ich den Drang, irgendetwas zu verkaufen, um de X1 gegenzufinanzeren*. ;)

* meine Grundregel, neu gekauft wird nur, wenn vorher was verkauft wurde.

(Anm. der Moderation: Beitrag stammt aus dem Thread mit den Beispielbildern)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica X1

Mensch, wenn ich diese Bilder so sehe, verspüre ich den Drang, irgendetwas zu verkaufen, um de X1 gegenzufinanzeren*. ;)

Ich könnte nicht behaupten, bisher in diesem Thread Bilder der X1 gesehen zu haben, die nicht auch mit wesentlich preiswerteren guten Kompakten hätten gemacht werden können.
 
AW: Leica X1

Abgesehen vom doch schon höheren Rauschen bei hohen ISOs kann man die meisten Bilder sicher mit einer billigeren Kamera machen, nur macht es nicht so viel Spass wie mit der X 1 und der Workflow ist mit dieser auch sehr gut, weil man bei vielen Einstellungen sehr leicht Zugriff hat, was bei anderen Kompaktkameras oft nicht so leicht ist. Und der gute optische Aufstecksucher ist oft auch nicht zu verachten - mir jedenfalls lieber als ein elektronischer. Ich habe bis jetzt jedenfalls noch niemand getroffen, der eine X1 hat und die Anschaffung bereut hätte. Eine DSLR kann sie freilich nicht ersetzen, aber das können die anderen Kompakten mit Wechselobjektiven ja auch nicht wirklich.
 
AW: Leica X1

Ich könnte nicht behaupten, bisher in diesem Thread Bilder der X1 gesehen zu haben, die nicht auch mit wesentlich preiswerteren guten Kompakten hätten gemacht werden können.

Nein? Dann versuche mal mit einer "normalen" (auch "guten") Kompakten so freizustellen wie mit der X1 bei f/2.8. ;)
Auch die hohen ISOs liefern guten Kompakte bei weitem nicht in dieser Qualität.
 
AW: Leica X1

Nein? Dann versuche mal mit einer "normalen" (auch "guten") Kompakten so freizustellen wie mit der X1 bei f/2.8. ;)
Auch die hohen ISOs liefern guten Kompakte bei weitem nicht in dieser Qualität.

Ok, ist ganz nett. Bedenke ich jedoch das meine LX3 mit 2,0 auch nicht so unfreistellbar fotografiert und meine DP1 (gerade für EUR 125,--wieder neu gebraucht erworden :D) auch nicht gerade bekannt für schlechte BQ ist schmälert das den Abstand zur X1.

Wenn ichs ernst meine nehm ich eh die 5D mit. Aber bei der wissen wir ja sowieso längst - der ist die M9 ja haushoch überlegen :lol::lol::lol:
Leica findet einfach hauptsächlich im Kopf statt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten