• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Ganz so ist es auch nicht. Für spezielle Zwecke ist eine Messsucherkamera wie die M 9 einer DSLR tatsächlich überlegen, aber eben nur für spezielle Zwecke. Ich habe zwar keine M 9, aber hatte in der Analogzeit eine M 6 plus lichstarker Objektive (auch ein Noctilux). Nur ist die Preisgestaltung von Leica (mal abgesehen von den Kompakten) schon prohibitiv. Und die M 9 hat ihre Stärken ausserdem im Bereich bis ca. 800 IS0 (da ist sie extrem scharf wegen des fehlenden AA Filters). Ausserdem sollte man sich dazu wohl gleich das neue 35/1,4 gönnen und das macht summa summarum rd. Euro 9000 aus - mit nur einem Objektiv. Nur das Leica nur eine Mär ist und nur im Kopf stattfindet, d a s ist eine Mär.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Ich habe sie eigentlich nur wegen der geilen Verpackung gekauft! :p
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Ich habe sie eigentlich nur wegen der geilen Verpackung gekauft! :p

Die Verpackung muss ich mir mal bei Händler zeigen lassen. Vielleicht überzeugt sie mich auch.

Ich kann die Leicisten aber auch verstehen. Bin nämlich auch u.a. im Uhrenforum. Hab eine Rolex Submariner. Ist mit dem 3135 Werk sicher eine absolute Topuhr wen sowas überhaupt interessiert. Am besten protzt sichs aber damit (s. Leica) Deswegen trage ich sie leider auch kaum :D

Zudem muss ich sagen das die analogen M6 oder R6/.2 sicher noch den USP nobler Mechanik in sich trugen. Bei den neuen ist es echt nur der haptische Spielwert (neben der guten BQ die allerdings auch andere Produkte ala 5D/II + D700 erreichen). Das ist mir für den Einkaufspreis einfach zu abgespaced.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Genau Aristoteles, Du weißt Bescheid, alles nur Angeber :top:
 
AW: Leica X1

Wenn ichs ernst meine nehm ich eh die 5D mit. Aber bei der wissen wir
ja sowieso längst - der ist die M9 ja haushoch überlegen :lol::lol::lol:
Leica findet einfach hauptsächlich im Kopf statt.

--
immer die vergleiche zu einer dslr - spricht ja für die x1 :)

Ich könnte nicht behaupten, bisher in diesem
Thread Bilder der X1 gesehen zu haben, die nicht auch mit wesentlich
preiswerteren guten Kompakten hätten gemacht werden können.

--
auf forengröße runtergerechnet oder für bildabzüge von 10 x 15 ist die x1
natürlich überdimensioniert. :D

viele grüße.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 |die kleine Große

Ok, ist ganz nett. Bedenke ich jedoch das meine LX3 mit 2,0 auch nicht so unfreistellbar fotografiert und meine DP1 (gerade für EUR 125,--wieder neu gebraucht erworden :D) auch nicht gerade bekannt für schlechte BQ ist schmälert das den Abstand zur X1.

Die DP-Reihe von Sigma bildet in der Tat eine rühmliche Ausnahme.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

hallo,

habe auch seit ca. 2 wochen die x1 und bin super zufrieden mit. und qualitätsmäßig kann ich nix dran mäkeln. hab dazu noch die passende ledertasche zugekauft. aber den 2. akku werde ich auch mal holen müssen der erste ist doch recht flott leer.

aufgestiegen bin ich von einer panasonic dmc-fx5 die mir fast 10 jahre treu dienste geleistet hat. wollte halt mal was neues und dennoch recht kleines. neben der fx-5 ist die x1 zwar immer noch sehr groß, aber für mich doch noch akzeptabel.

aber wie einige hier geschrieben haben, es war oder ist eher eine kopfsache gewesen. vielleicht schaffen es auch andere kameras das bild der x1, aber die x1 hatte sich sofort eingebrannt. schönes stück technik made in germany wie ich find. und darauf kann man schon stolz sein.

was ich mich allerdings frage ist. was muss ich tun um die fotos in voller pracht zu sehen? denn ein full hd tv oder monitor hat ja zusammen nur 2mp an auflösung. wo sind denn dann die restlichen 10mp der kamera? oder zoomt ihr alle immer ran um alles zu sehen? oder muss ich die fotos drucken lassen um mehr zu sehen bzw zu haben? und wenn ja welche größe? wie macht ihr das? bzw verstehe ich was falsch?

in dem sinne viel spaß noch mit eurer x1 und ich mit meiner ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 |die kleine Große

was ich mich allerdings frage ist. was muss ich tun um die fotos in voller pracht zu sehen? denn ein full hd tv oder monitor hat ja zusammen nur 2mp an auflösung. wo sind denn dann die restlichen 10mp der kamera? oder zoomt ihr alle immer ran um alles zu sehen? oder muss ich die fotos drucken lassen um mehr zu sehen bzw zu haben? und wenn ja welche größe? wie macht ihr das? bzw verstehe ich was falsch?

:D
Deine panasonic dmc-fx5 hat doch auch schon 4MP gehabt. Wie hast Du es bei der gemacht?

Ein Foto ist doch immer ein "Gesamteindruck"

Wenn Du das Bild auf Fehler untersuchen möchtest, musst Du am Bildschirm auf 100% Ansicht oder höher heran zoomen.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

das stimmt schon. da hab ich mir blos nie gedanken drum gemacht. hatte auch recht wenig ahnung. bzw hat mich nicht interessiert :D

was ich noch beifügen wollte. hab festgestellt das man doch mit einer leica sehr aneckt bei den leuten. hatte mir da vorher nie gedanken gemacht. hatte sie ja für mich gekauft.

wenn ich leien erzähle das ich eine 1500€ kamera habe ohne zoom und video modus dann halten die mich für bescheuert. und leute mit relativ ahnung halten einen für einen snob der zuviel geld hat. denn für das geld hätte man ja was viel viel besseres holen können.

bin ja mal gespannt was die zukunft bringt. :)
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

............................

wenn ich leien erzähle das ich eine 1500€ kamera habe ohne zoom und video modus dann halten die mich für bescheuert. und leute mit relativ ahnung halten einen für einen snob der zuviel geld hat. denn für das geld hätte man ja was viel viel besseres holen können.

bin ja mal gespannt was die zukunft bringt. :)

Dann lass bei den Erzählungen den Preis weg und überzeuge mit tollen Bildern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 |die kleine Große

Die richtige Frage ist doch nicht "Was kostet die?", sondern was bietet die X1 mehr als günstigere Kameras bzw. was sind deren Alleinstellungsmerkmale.
Da zu überzeugen, ist doch nicht schwer. ;)

Geld ist doch langweilig, es wird erst spannend, was man sich damit Wünsche erfüllen kann.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

so seh ich das auch, also bisher bereue ich es gar nicht das ich sie hab :)



Hallo!


Stolz würde ich sein, denn endlich ist die Suche nach einer "kleinen" mit toller Bildqualität zu ende. Lästern kann auch eine gewisse Form von Neid sein.

Viel Spass mit der X1 !

Lg, Dieter
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Die richtige Frage ist doch nicht "Was kostet die?", sondern was bietet die X1 mehr als günstigere Kameras bzw. was sind deren Alleinstellungsmerkmale.
Da zu überzeugen, ist doch nicht schwer. ;)

Im Gegenteil, da zu überzeugen ist außerordentlich schwer.

Die über allem stehende Frage lautet:

Ist der X1-Benutzer überhaupt in der Lage, die "Alleinstellungsmerkmale", sprich die großartigen Möglichkeiten, die ihm die Kamera zur Verfügung stellt, wirklich auszuschöpfen.
Oder anders formuliert: Wer in diesem Thread, oder einem anderen, hat denn bis zum heutigen Tage überhaupt die Grenzen dieser Kamera erreicht, oder gar übertroffen?
Wer verfügt denn hier in diesem und den anderen X1-Threads über das fachfotografische Potenzial um sich überhaupt ein kompetentes Urteil zu erlauben?
Außer mit Worten hat bis jetzt noch kein X1-Besitzer hier im Forum mit überdurchschnittlichen Bildleistungen geglänzt, geschweige denn Aha-Erlebnisse hervorgerufen.

Bei einer 2000-Euro-Kompaktkamera, (einschl. erforderl. Zubehörs), die sich mit DSLR`s messen will, sollte es schon erlaubt sein,
etwas strengere Maßstäbe anzulegen, weil eben nicht jeder diesen Betrag aus seiner persönlichen Portokasse fürs Hobby aufbringen kann, oder will,
sich aber darüber ärgert, wenn die eingestellten Bilder dem hohem Qualitäts- und Preisniveau des Werkzeuges mit dem sie gemacht wurden, eigentlich nicht entsprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 |die kleine Große

Hoho, Lufi.
Harte Worte.:) Der Witz an der kleinen Leica ist doch das Verhältnis aus Möglichkeiten und Baugröße und nicht allein die Möglichkeiten. In diesem Thread gibts in der Tat nicht viele Bilder. Im andern schon. Was soll die Kamera denn können, was nicht auch mit jeder APS-C-Cam mit 35er Elmatrit (equiv.) möglich wäre? Machst Du das jetzt an den Motiven fest, oder siehst Du das "Potential" im Vergleich zu anderen Kompaktkameras einfach nicht?
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Hoho, Lufi.
Harte Worte.:) Der Witz an der kleinen Leica ist doch das Verhältnis aus Möglichkeiten und Baugröße und nicht allein die Möglichkeiten. In diesem Thread gibts in der Tat nicht viele Bilder. Im andern schon. Was soll die Kamera denn können, was nicht auch mit jeder APS-C-Cam mit 35er Elmatrit (equiv.) möglich wäre? Machst Du das jetzt an den Motiven fest, oder siehst Du das "Potential" im Vergleich zu anderen Kompaktkameras einfach nicht?

Hallo Peter, wüßte nicht, was an meinen Worten hart sein soll, sind doch nur Fakten. Am besten, den Text nochmal lesen.
Es geht hier in den meisten Beiträgen immer wieder darum, was die Leica X1 alles kann, aber nicht, was der Mann hinter der Kamera kann.
Und weil das offenbar immer noch nicht verstanden wurde, sage ich es noch deutlicher: Ich zähle Dir auf Anhieb ein Dutzend User aus diversen Threads, ohne Namen zu nennen, auf,
die sich nur sehr preiswerte Kameras leisten können, aber aus denen mehr herausholen, als die meisten Leica X1-Besitzer hier im Forum. Wenn Du denen eine X1 in die Hand drücken würdest, "ginge die Sonne auf".
Sie haben aber leider die Kohle nicht, um sich eine Leica X1 kaufen zu können.
Du selbst spielst ja hier inzwischen eine Außenseiterrolle, weil Deine X1-Bilder leider fast nur noch auf Deiner Homepage zu sehen sind, hier also kaum noch zur Verbesserung des Niveaus beitragen.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Du selbst spielst ja hier inzwischen eine Außenseiterrolle, weil Deine X1-Bilder leider fast nur noch auf Deiner Homepage zu sehen sind, hier also kaum noch zur Verbesserung des Niveaus beitragen.

Auch dort ist es allerdings um die X1 recht still geworden. Die dortigen Gegenüberstellungen zur E-PL1 zeigen, dass ähnliches Freistellpotential (zumindest mit dem Lumix 20mm/f1.7), ähnliche Bildqualität bei ähnlich kompakten Abmessungen zu breitentauglicheren Preisen mit den aktuellen Mini-mFTs möglich sind, wobei ich hier noch die GF1 mit einreihen würde, solange man RAW favorisiert. Das allerdings gegenüber der X1 mit einem Objektivspektrum von inzwischen 7 - 200mm (14 - 400 KB equiv.; demnächst bis 600mm), schnellem AF, Bildstabilisatoren und Video bis zu Full-HD (GF1 mit aktueller Firmware-"Optimierung").

Ich finde, die X1 war ein interessanter Ausflug von Leica in neue Reviere. Mich überzeugen allerdings weiterhin nur deren Kamera- und Objektiv-Serien oberhalb der X1, die jedoch preislich für die allermeisten unerreichbar bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten