• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1 |die kleine Große

naja, keines der im Report dargestellten Bilder hatte eine Bildqualität, die die DP2 nicht hinbekommen würde. Ich würde sogar sagen: im Gegenteil (sieht man am Kirchturm gut).
Es kann natürlich auch an der Wandlungsbegabung des Fotografen liegen. Aber wirkliche Referenzbilder waren das nicht, auch nicht die High Iso.

Was überhaupt nichts gegen die X1 sagen soll: eine sicher ausgezeichnete Kamera. Nur kostet die DP2 ein Drittel von ihrem Preis oder weniger ... ;)

Gruß
numeric
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

vom reinen Bildergebnis her ist die DP2 der X1 sicher großteils überlegen, da seh ich mich umso mehr bestätigt je mehr X1 Pics ich mir auf Flickriver anseh.. dafür ist halt das Handling bzw. die allgemeine Verwendbarkeit der X1 um Klassen besser.. sowas hätt ich an meiner DP2 schon gern

muss man halt wissen was man am Ende haben will.. für mich jedenfalls ist die DP2 schon die "richtigere" Wahl
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Mal gucken, was die DP2s (und DP1x, leider habe ich keine DP1) an Verbesserungen bringt. Wenn der AF besser und schneller wird und eventuell das Handling der ISO-Zahlen - dann gibt es kaum mehr Argumente für X1 und gegen DP1/2. ;)

Gruß
numeric
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Das Handling der X1 soll um Klassen besser als das einer DP sein? ;)

Also bitte, was auch immer man an der kleinen Leica besonders hervorhebenswert findet - das Handling sollte ziemlich identisch mit dem der Sigmas sein. Einzig der Monitor ist 0,irgendwas Zoll größer ... bei ähnlich "toller" Auflösung, ähnlich "schnellem" AF und quasi identischem Bedienkonzept.

Für mich ist die kleine Leica immer noch interessant. Sie ist nicht schlechter als andere Kameras, nicht schlechter als die direkte Sigma-Konkurrenz, sie ist - eben weil sie eine ECHTE Leica ist - etwas Besonderes und der Preis ist nun auch nicht sooo schlimm. Eine M9 würde ich auch als x-facher Millionär nicht anschaffen, irgendwo setzt dann die Vernunft mal Grenzen, aber die X1 ... mal sehen.

Beim Verschwinden kleiner, feiner einheimischer Marken rumheulen und gleichzeitig Konkurrenzprodukte aus Asien kaufen ist ein bisschen schizophren.
Man sollte eben auch nicht die Preise beim Abverkauf der DP1 für allegemeingültige "Marktpreise" solcher Kameratypen halten und glauben, sowas darf nicht mehr als 300 Euro kosten.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Ich mag Leica wirklich - aber ich halte die X1 für den Preis, den sie kostet, für zu wenig ausgereift. Ich würde keine so hochpreisige Kamera ohne integrierten Sucher kaufen. Bei der DP2 stört mich das nicht - sie kostet ja auch entsprechend weniger.
Aber wer weiß, was eine X2 dann bietet. ;)

Gruß
numeric
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

vom reinen Bildergebnis her ist die DP2 der X1 sicher großteils überlegen, da seh ich mich umso mehr bestätigt je mehr X1 Pics ich mir auf Flickriver anseh.

--
auf 100% ansicht kenn ich keine kamera, die eine bessere bildqualität
liefert als die sigma dp2. schon sehr bemerkenswert, was da raus kommt.

von der reinen bildqualität gleichen sich die auf x1 auflösung aufgeblasenen
dp2 bilder der x1 qualität an. mit vorteilen für die x1. die reserven der foveon
bilder sind beachtlich. allerdings funktioniert das nur im unteren iso bereich.
danach verlieren die dp2 bilder deutlich an detailzeichnung gegenüber der x1.

vorteile der x1 gegenüber der dp2 sind für mich folgende wichtige punkte:
wobei die letzten beiden punkte sicherlich nur marginal besser sind.

- unterstützung in aperture
- bedienung über die iso und blendenrädchen ist genial
- high iso qualität
- auflösung / reserven für großprints
- etwas schnellerer af
- etwas besserer monitor

die dp2 ist für mich nach wie vor eine der besten kompakten!
mal sehen, ob die x1 ein würdiger nachfolger wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 |die kleine Große

... aber ich halte die X1 für den Preis, den sie kostet, für zu wenig ausgereift.

Jaaa, das sehe ich ähnlich. So richtig fertig scheint sie trotz Verzögerungen nicht geworden zu sein. Ist aber - bis auf den AF und den echt armen Monitor - "nur" eine Softwaresache. Stichwort CAs in JPEGs.

Ich würde keine so hochpreisige Kamera ohne integrierten Sucher kaufen.

Das sehe ich wieder anders. Es ist ein Kamerakonzept, es gibt eben diese Unterklasse Kompakter mit großen Sensoren und / oder Wechselobjektiven. Die Kameras besitzen alle einen ähnlichen Formfaktor, eine ähnliche Ausstattung, Größe und Gewicht und bewegen sich in einem ähnlichen Preisrahmen. Ich sehs als Zugeständnis an die Baugröße - nur so groß wie unbedingt nötig.
Für die Sucherliebhaber gibt es dasselbe ja auch nochmal mit Sucher, nur dann eben etwas größer.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

So richtig fertig scheint sie trotz Verzögerungen nicht geworden zu sein. Ist aber - bis auf den AF und den echt armen Monitor - "nur" eine Softwaresache.

Ich glaube, auch beim AF könnte per Software noch ein bisschen was zu holen sein, sofern es nicht primär ein Problem eines zu langsamen AF-Motors ist (wie z.B. beim Oly 14-42er mFT Kit-Zoom). Panasonic bekommt es inzwischen bei den mFTs ja auch schon sehr gut hin, wobei allerdings die dort verbauten CPUs in einer etwas anderen Leistungsklasse liegen. Hier würde sich eine engere Zusammenarbeit mit Pana sicherlich auszahlen, man kann eben in einem so kleinen Laden nicht alles allein machen.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

... wobei allerdings die dort verbauten CPUs in einer etwas anderen Leistungsklasse liegen. Hier würde sich eine engere Zusammenarbeit mit Pana sicherlich auszahlen, man kann eben in einem so kleinen Laden nicht alles allein machen.

Naja, aber andererseits ist es ja nicht so, als würde jeder Hersteller seine Kameras komplett selber entwickeln und bauen. Es stecken doch sicher dieselben Teile derselben Zulieferer in x-verschiedenen Modellen. Sensoren, Motoren, Speicherbausteine, Monitore - das kostet doch alles nicht mehr viel. Alles ist schon erfunden, alles gibts einzukaufen, kein Entwickler von Leica muss sich da jahrelang in teuren Labors den Kopf zerbrechen. Sie müssen "nur" die Kamera aus größtenteils vorhandenen Teilen zusammenpuzzeln. Ist auch eine Herausforderung, aber in erster Linie eine logistische, planerische und das Marketing betreffende. Kein potentielles Millionengrab wie ein Konstruktionsfehler (wer erinnert sich noch an den Pentium-Bug?) eines Chips.
Und von daher finde ich es dann doch schon etwas übertrieben, wenn Leica bei ihrer X1 auf einen Monitor von Stand 19hundertirgendwas zurückgreift, den es irgendwo in China bei Ramschverkäufen abzugreifen gibt, weil der vielleicht 5 Euro günstiger im Einkauf ist als ein aktuelles 920.000-Pixel-Modell.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Wenn die globalplayer wie SoNiCa etc. fast schon im Wochentakt neue Modelle rausstampfen kommt so eine (mittlerweile) kleine Edelstschmiede wie Leica gehörig unter Druck und muss offensichtlich ein Gerät unters Fotovolk bringen, das vielleicht erst zu 95% ausgegoren ist.
Nachdem ja "Geiz ist geil" auch hierzulande die Oberprämisse zu sein scheint, darf Qualität nichts mehr kosten und muss mind. zu 110% perfekt sein. Was hindert den Einzelnen, je nach seiner Geldbörsenlage einzukaufen und sich am Ergebnis zu freuen? Wer sich eine Leica leistet wird schon wissen warum :D.
Tschuldigung für OT.
Habe mir für meine Sigma SD14 ein paar Leica Linsen zugelegt - u.a. ein 24er Elmarit. Ich habe es mit meiner DP2 verglichen und siehe da, das Elmarit ist noch einen Tick schärfer und mit besserem Kontrast. Lediglich bei extremen Kontrastkanten sind CAs vorhanden. War zwar kein professioneller Test (weil mich das nicht wirklich freut:evil:), aber ich denke, dass sich die X1 mindestens auf diesem Niveau bewegt.
Ich verbinde mit Leica eine langjährige Wertbeständigkeit bzw. "Kameradschaft" zwischen Fotograf und Kamera. Und das auch in digitalen Zeiten. Schon alleine deshalb MUSS es mit Leica weitergehen ;)
Obwohl ein Fan der Sigmas (mit allen Einschränkungen, Schwächen und ständigen Denunzierungen :ugly:) hätte ich schon gerne eine M9 Aurüstung :D:top:
Obwohl sich die Bildqualität der DP2 und der X1 offensichtlich auf Augenhöhe befinden ist dennoch die Wertigkeit der Leica um einiges darüber - der Preis ist m.M. nach völlig gerechtfertigt, auch wenn es sich im Vergleich nur wenige leisten wollen/können.

In diesem Sinne gut Licht: Möge ein scharfer Motivblick mit euch sein :evil:

Karl
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Obwohl sich die Bildqualität der DP2 und der X1 offensichtlich auf Augenhöhe befinden ist dennoch die Wertigkeit der Leica um einiges darüber - der Preis ist m.M. nach völlig gerechtfertigt, auch wenn es sich im Vergleich nur wenige leisten wollen/können.

Das halte ich auch nur für so dahingesagt. Was passt denn in Sachen Wertigkeit der Sigmas nicht? Die Kameras fühlen sich gut und solide an, nichts klappert, nichts knarzt, nichts wirkt billig, top Spaltmaße, perfekte Verarbeitung. Hier sehe ich auch keinen Vorteil der Leica.
Ist ja auch arg subjektiv, von mir aus hat die Leica die Nase vorn. Aber "einiges darüber"? Nä.

Ich finde dieses Rumvergleichen im Falle der X1 aber ehrlich gesagt nicht so toll. Ist eben eine sehr schöne Kamera, die nicht schlechter als ihre Konkurrenz ist, einen tollen Namen trägt und in Deutschland gebaut wird. Mir persönlich reicht das offen gestanden.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Obwohl sich die Bildqualität der DP2 und der X1 offensichtlich auf Augenhöhe befinden ist dennoch die Wertigkeit der Leica um einiges darüber - der Preis ist m.M. nach völlig gerechtfertigt, auch wenn es sich im Vergleich nur wenige leisten wollen/können.

die Verarbeitung der DPs ist wohl wirklich alles andere als solide dies haben ja mal einige Aufnahmen von geöffeneten Exzemplaren in anderen Foren gezeigt.
Persönlich finde ich sowohl den Preis (UVP) für die DP2 als auch der X1 nicht gerechtfertigt die Preisdifferenz aber schon.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Naja, aber andererseits ist es ja nicht so, als würde jeder Hersteller seine Kameras komplett selber entwickeln und bauen. Es stecken doch sicher dieselben Teile derselben Zulieferer in x-verschiedenen Modellen. Sensoren, Motoren, Speicherbausteine, Monitore - das kostet doch alles nicht mehr viel. Alles ist schon erfunden, alles gibts einzukaufen, kein Entwickler von Leica muss sich da jahrelang in teuren Labors den Kopf zerbrechen. Sie müssen "nur" die Kamera aus größtenteils vorhandenen Teilen zusammenpuzzeln.

An den Stellen, wo man sich nicht wesentlich distanzieren kann, aber in der Preislage auch einen Mindestanspruch erfüllen muss - z.B. beim Display - kann man sicherlich in die Kisten anderer Anbieter greifen (nur eben nicht in die Ramsch-Kiste). Dort, wo sich Leica jedoch absetzen kann, sollten sie es für den aufgerufenen Preis auch tun. Das ist für mich zum einen das Heimrevier der Optik und die Mechanik. Letztere spielt allerdings im Digital-Zeitalter eine immer untergeordnetere Rolle, da bleibt im Wesentlichen noch das Gehäuse, die Knöpfe und die Blitz-Mechanik. In diesen Punkten gibt es an der X1 auch nichts auszusetzen. Auch in der Software könnte Leica sich noch absetzen - lange genug Zeit haben sie sich ja dafür genommen -, schafft es aber m.E. derzeit nicht aus eigenen Kräften (siehe nicht vollständig korrigierte CAs und langsamer AF). In der Elektronik (Display, CPU, Teile der Software) und der Elektromechanik (fehlender optomechanischer Stabi) hängen jedoch derzeit die Großen (PaSoNiCa) Leica einfach schon zu weit ab bzw. spart Leica am falschen Ende. Damit ist das Ergebnis im Verhältnis zum Preis m.E. nicht ausgewogen und nicht ausreichend konkurrenzfähig. Anders als Apple, deren erstes iPhone eigentlich auch in vielen Bereichen der Konkurrenz noch weit hinterher hinkte, verfügt Leica auch nicht über eine entsprechende Marketing-Macht, um trotzdem noch einen Hype auszulösen.

Ich verbinde mit Leica eine langjährige Wertbeständigkeit bzw. "Kameradschaft" zwischen Fotograf und Kamera. Und das auch in digitalen Zeiten. Schon alleine deshalb MUSS es mit Leica weitergehen ;)

Dass es mit Leica weitergeht, wünsche ich mir auch inständig, vom Gedanken der Wertbeständigkeit muss man sich im schnelllebigen Digitalzeitalter aber wohl ein ganzes Stück weit verabschieden. Was nützt mir die tollste Optik und ein aus dem Stück gefrästes Gehäuse, wenn das Innenleben bereits nach zwei bis drei Jahren hoffnungslos überholt ist? Bei einem System kann ich wenigstens die wechselbaren Gläser noch eine Weile weiterverwenden.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Hallo,

ich habe jetzt die X1 seit letzten Mittwoch, bin aber noch nicht groß zum Ausprobieren gekommen.

Habe mal ne Frage, welche Lightroom Version bekommt man dazu, wenn man die Software runterlädt? Die aktuelle? Wird sie von Adobe oder von der Leica Homepage runtergeladen?

Falls es die aktuelle ist, könnte man ja auf einen Adobe-Update warten....

Gruß

Thomas
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

...welche Lightroom Version bekommt man dazu, wenn man die Software runterlädt? Die aktuelle? Wird sie von Adobe oder von der Leica Homepage runtergeladen? Falls es die aktuelle ist, könnte man ja auf einen Adobe-Update warten...

Soweit ich das als Nichtnutzer verstanden habe, hast Du mit dem Kauf der Kamera einen Freischaltcode für LR erhalten. Du wirst Dir wohl die Testversion von der Adobe-Seite laden und mit diesem Code freischalten können.
Es kann sich demzufolge nur um die, zum Zeitpunkt der Freischaltung aktuelle Version handeln. Daher würde ich damit noch etwas warten, da ja im April die Version 3.0 erscheinen soll, de bereits als Beta verfügbar ist und in diversen Punkten verbessert wurde.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Den Freischaldcode habe ich noch nicht beantragt. Man bekommt ihn, wenn man sich registriert und eine TAN angibt. Ich wollte ja deshalb warten, um evtl auf ne aktuelle Version zugreifen können. Ob ich die jeweils aktuelle damit erhalte, war meine Frage. Deshalb die Frage an jemanden, der dieses schon mal gemacht hat.

Gruß

Thomas
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Den Freischaldcode habe ich noch nicht beantragt. Man bekommt ihn, wenn man sich registriert und eine TAN angibt. Ich wollte ja deshalb warten, um evtl auf ne aktuelle Version zugreifen können. Ob ich die jeweils aktuelle damit erhalte, war meine Frage. Deshalb die Frage an jemanden, der dieses schon mal gemacht hat.

Man bekommt natürlich die aktuelle - und kann dann auch updaten; wie viele updates das umfasst, ist allerdings nicht bekannt. ;)

Gruß
numeric
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten