• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Die JPG-Engine ist den Panasonic ziemlich ähnlich finde ich. Grobe Schärfung, grobes Rauschen/Korn, aber wenig gematsche.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Was aus Lightroom etwa so aussieht (erstes Foto):

PS: Habe einige der Bilder, die ich bisher als DNG's erhalten habe (mit Genehmigung der Autoren) bei ipernity zur Verfügung gestellt. Nur Bezahlmitglieder (bin selbst auch keins) können dort die Originalauflösung betrachten.

Danke für die Beispiele, aber der Aufwand lohnt besonders dann, wenn man auch in die Vollauflösung gehen kann. Du kannst zumindest hier hinein auch die Vollauflösung, auf die Du selbst in ipernity ja zugreifen kannst, als Direktlink hinter das Forumsbild legen. Leider erschwert ipernity es inzwischen etwas, da man die URL nicht mehr einfach in den Bildeigenschaften abrufen kann. Im Seitenquelltext der Vollauflösung wird man aber mit etwas geübtem Blick immer noch schnell fündig. Alternativ vielleicht einfach bei abload.de hochladen und den dortigen Direktlink hier hinter das Bild verlinken.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Leider erschwert ipernity es inzwischen etwas, da man die URL nicht mehr einfach in den Bildeigenschaften abrufen kann. Im Seitenquelltext der Vollauflösung wird man aber mit etwas geübtem Blick...

Habs oben geändert, Danke Hakcy. Ein nützlicher Tip.:top:
Weiss den Frank nichts davon? Da seine (OOC:rolleyes:) LX3-Bilder immer in Bildschirmauflösung enden, dachte ich es ginge gar nicht anders...
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Oder auf jemanden, der 1/20s gehalten kriegt bzw. weiß, wo man ISO100 auf 400 umstellen kann.;)

Ich meinte eigentlich diesen Bereich des Bildes:
saeule_cropso6b.jpg


Ich glaube nicht, dass das eine Verwackelung ist.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Ich glaube nicht, dass das eine Verwackelung ist.

Was sonst? Das ist ein 280 Pixel Crop der äußeren linke Ecke.
Gerade Verwacklungen um die optische Achse können nach aussen hin zunehmen.
Schön ist das weiß Gott nicht. Aber hey es ist 1/20s...

Das kann ja noch lustig werden hier. :)
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Was sonst? Das ist ein 280 Pixel Crop der äußeren linke Ecke.
Gerade Verwacklungen um die optische Achse können nach aussen hin zunehmen.
Schön ist das weiß Gott nicht. Aber hey es ist 1/20s...

Ich möchte Deiner fotografischen Erfahrung eigentlich nicht widersprechen und hier auch nicht wieder (von Dritten) als Neider abgecancelt werden, aber dieser vermatschte (oder wie auch immer man das bezeichnen soll) Rand der Litfasssäule fiel mir schon bei der 1024er Auflösung auf, obwohl die Schrift in dem Ausschnitt direkt daneben auch bei 1:1 Auflösung noch verhältnismäßig scharf ist. Wenn es eine Verwackelung um die optische Achse wäre, müsste auch die Schrift deutlich unschärfer sein. Und eigentlich sollte - wenn die X1 tatsächlich einen halbwegs erstzunehmenden Stabi hätte - 1/20s bei der Brennweite noch nicht so etwas produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Zumindest von Leica wird es so etwas niemals kommen. Die analoge Version hätte damals schon fast das M-System kannibalisiert.

Waren es nicht die Minoltakopien und vor allem die... PEN, die das Modell haben aussterben lassen?

Eine digitale CL, wohlmöglich noch mit dem winzigen Voigtländer Ultron 35 f/1,4 wäre IMOH der Traum von einer Reiseknipse.
 
AW: Leica X1

Waren es nicht die Minoltakopien und vor allem die... PEN, die das Modell haben aussterben lassen?

Nein, die Leica CL war ja eine Minolta.
In Europa hieß sie Leica CL und ansonsten Minolta CL.
Und das M-System ist zum Glück nicht gestorben, aber die CL hat wohl gut auf die Absatzzahlen geschlagen.
Das dürfte auch der Hauptgrund sein warum die X1 keine Wechselobjektive hat.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Hm für Verwacklung schaut es eigenartig aus, das der Rest des Bildes ja dann zumindest auch weitere Spuren einer Verwacklung zeigen müsste.
Andererseits ist dieses Phänomen nur in genau diesem Bild, die andren zwei mit dem LKW mit ähnlicher LIchtstimmung sind nicht betroffen.
Ach uns später hat er ja dann doch festgestellt, wie man auf ISO 800 hochgehen kann.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Ich möchte Deiner fotografischen Erfahrung eigentlich nicht widersprechen...

Das weiss ich doch. Guten Morgen.;)
Und es ist sehr nett von Dir, dass Du sie gerade in diesem Zusammenhang herausstellst.

Zum Bild oben: Was ist "verhältnismäßig scharf"?
Das Bild wurde (ob mit oder ohne fotografische Vorkenntnisse) bewusst in Blendenpriorität auf f/4 abgeblendet aufgenommen. Die vorgewählten ISO100 ergaben das leidige Zwanzigstel Belichtungszeit. Wer draußen schon mal ein Bild gemacht hat, weiss, welche "Licht"bedingungen bei ISO100 f/4 und 1/20s herrschen.

Das Bild ist nicht nur verwackelt (Denn ausser allenfalls dem sich bewegenden? Blatt an der oberen Bildkannte gibt es keinen klaren Schärfepunkt), es ist auch überbelichtet. Da versäumt wurde der Automatik mitzuteilen, dass viele sehr dunkle Elemente im Bild sind. Auch das Licht der T-Com-Säule frisst bereits aus, was klar die Helligkeitsverhältnisse illustriert.

Die linke obere Ecke, einer Art Gegen"licht"-Situation, überbelichtet, unscharf und (aus meiner Sicht) verwackelt, solls nun also sein, um das Objektiv zu beurteilen? Ich sehe übrigens nirgends einen Hinweis auf einen eingeschalteten Stabi – wenn die X1 überhaupt einen hat.

Mein letzter Kommentar zu diesem Foto: Ja, es ist ein Schrottbild! :angel:
Nur dafür kann die Kamera nix.
 
AW: Leica X1

Eine digitale CL, wohlmöglich noch mit dem winzigen Voigtländer Ultron 35 f/1,4 wäre IMOH der Traum von einer Reiseknipse.[/QUOTE]

Ja Peter, so ist das Leben, immer auf der Suche nach der guten alten Zeit und der großen Liebe. Hier die CL.
Gäbe es die Digi-CL, würde der Umsatz vieler Beinah-Lösungen drastisch zusammenbrechen.

Mal stimmt die Haarfarbe, mal die Augen-Farbe, aber nie ist es das Original.

Viele Grüße
 
AW: Leica X1

Au Backe! X1 Ende Februar?:eek:

Kann einer den Inhalt des Gerüchtes bestätigen, wonach in Schweden eine Anzahlung von 5.000 Kronen gegenüber dem Leicahändler eine Zustellung der X1 bis Ende Februar 2010 garantiert? Leica soll dazu eine 3-Jahres-Garantie statt der üblichen 2 Jahre geben.

Vermuteter Grund sind fehlende Kapazitäten für die M9, die die X1 Herstellung vorübergehend "Kräfte" kostet.

PS: Ich schau mir am WE eine 0,72er M6 mit 35er Canada-Cron an.
Vielleicht werde ich auch analog.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Hallo !

Kommt mir vor, das sich LEICA da ein wenig übernimmt und mit einer derzeit gewissen Überheblichkeit wahrscheinlich eine Menge an LEICA - Interessierten verlieren wird. Schade. !


lg, Dieter
 
AW: Leica X1

Ende Februar ist schon happig, wenn das stimmen sollte. Naja ich vetraue immer noch auf Januar - auch wenns der 31. ist.
 
AW: Leica X1

Au Backe! X1 Ende Februar?:eek:
...
PS: Ich schau mir am WE eine 0,72er M6 mit 35er Canada-Cron an.
Vielleicht werde ich auch analog.:o


Hee, ich warte auf die SD15 ... da gibts nichtmal Termine. Manche glauben schon, dass sogar die Kamera selbst nicht mehr kommt, sondern vielleicht ihr Nachfolger oder gar nichts mehr (Sigma ist tot blablabla-Sülzgeschwafel). Ende Februar ist doch mal eine Aussage.

Eine analoge Kamera ist m.M. nach keine echte Alternative mehr zu einer Digitalkamera. Alleine was die Entwicklung von Filmen kostet, dazu (so war es zumindest bei mir) war die Bildausbeute pro Film doch eher gering: Ich habe von so gut wie jedem Motiv mehrere Bilder gemacht, weil ich mir dann doch nie ganz sicher war, ob wirklich alles drauf war, ob ich die Kamera richtig gerade gehalten habe, ob ich nicht doch gewackelt habe usw.
Und wer ist nicht schonmal ohne einen neuen Film irgendwo in der Pampa oder in einer Touristenhochburg gestanden, wo man dann Phantasiepreise für einen neuen Film abdrücken darf? Digital ists wirklich entspannter und günstiger.
Wer echt einen Bedarf für eine X1 hat, sich nichtmal scheut das Ding ganz neu (also als Beta-Tester) und zu early-adopters-Preisen zu kaufen, der wird sich doch nicht wegen acht Wochen verrückt machen?
 
AW: Leica X1

Mal abwarten und Tee trinken. Kommt ja jetzt ohnehin das passende Wetter dazu. Stimmt eigentlich das Gerücht,dass man die X1 schneller bekommt, wenn man sofort eine S 2 mit mindestens 2 Objektiven bestellt ??? Aber jetzt mal ganz scherzohne - so kann man Kunden schon ordentlich verprellen und verärgern. Wenn die Nachfrage höher ist als sie vorgeschätzt war, auch dann müsste wenigstens ein Teil der Bestellungen termingerecht ausgeliefert werden. Oder man nimmt eben für eine gewisse Zeit neue Bestellungen nur mehr mit verlängerter Lieferfrist an. Es scheint aber in der Fotobranche Usus zu sein, die Kunden dumm sterben zu lassen und keine verbindlichen oder auch nur ungefähre Liefertermine zu nennen, wobei dann die heisse Kartoffel immer zwischen Händler und Lieferant hin und her gespielt werden kann. Leica ist da nicht allein so, ich denke nur an den Zirkus mit der Canon 5 D II und gewissen Objektiven. Auch mich ärgert das Ganze, ich habe die Kamera ja auch schon vor einer Ewigkeit bestellt (ich glaube, dass das sogar noch vor dem Peter L. war). Ich will mich aber jetzt nicht mehr aufregen, weil das Leica wohl egal ist und mir nur schadet. Der Jammer ist nur, dass es nichts gleichartiges gibt. Wenn mir die Geschichte aber gar zu lange dauert, dann kann es schon zu einem Storno meinerseits kommen Nur in der M 6 finde ich keine Alternative - dort war ich schon mal - ich will nur mehr digital.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Am schnellsten wirst Du vermutlich eine X1 dann erhalten, wenn Du die Leica GmbH einfach aufkaufst. Die suchen noch Investoren ... :ugly: :D


Mal abwarten und Tee trinken. Kommt ja jetzt ohnehin das passende Wetter dazu. Stimmt eigentlich das Gerücht,dass man die X1 schneller bekommt, wenn man sofort eine S 2 mit mindestens 2 Objektiven bestellt ??? Aber jetzt mal ganz scherzohne - so kann man Kunden schon ordentlich verprellen und verärgern. Wenn die Nachfrage höher ist als sie vorgeschätzt war, auch dann müsste wenigstens ein Teil der Bestellungen termingerecht ausgeliefert werden. Oder man nimmt eben für eine gewisse Zeit neue Bestellungen nur mehr mit verlängerter Lieferfrist an. Es scheint aber in der Fotobranche Usus zu sein, die Kunden dumm sterben zu lassen und keine verbindlichen oder auch nur ungefähre Liefertermine zu nennen, wobei dann die heisse Kartoffel immer zwischen Händler und Lieferant hin und her gespielt werden kann. Leica ist da nicht allein so, ich denke nur an den Zirkus mit der Canon 5 D II und gewissen Objektiven. Auch mich ärgert das Ganze, ich habe die Kamera ja auch schon vor einer Ewigkeit bestellt (ich glaube, dass das sogar noch vor dem Peter L. war). Ich will mich aber jetzt nicht mehr aufregen, weil das Leica wohl egal ist und mir nur schadet. Der Jammer ist nur, dass es nichts gleichartiges gibt. Wenn mir die Geschichte aber gar zu lange dauert, dann kann es schon zu einem Storno meinerseits kommen Nur in der M 6 finde ich eine Alternative - dort war ich schon mal - ich will nur mehr digital.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten