• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Die X1 wird in ihrer Klasse Maßstäbe setzen, das ist jetzt schon so sicher, wie das Amen in der Kirche.

Gruß Lufi :)

Bis jetzt gibt es ja auch in dieser Klasse keine Gegner.
Da werden aber sicherlich in 2010/2011 einige Boliden aus Fernost nachziehen.

Ich bin in freudiger Erwartung
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Lufi hat recht, gerade der NIK Sharpener holt zumindest bei mir aus den Details richtig was raus. Erstaunlich - schade dass das nix zu Weihnachten wird.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

hoffentlich schafft es adobe bis zur finalen LR3 noch ein wenig am demosaicing zu feilen. diese probleme hab ich bei meiner G1 auch. Capture One macht das besser, jedoch wirken die Ergebnisse dann insgesamt oft etwas "kantig".

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1112757[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Bis jetzt gibt es ja auch in dieser Klasse keine Gegner.
Da werden aber sicherlich in 2010/2011 einige Boliden aus Fernost nachziehen.

Ich bin in freudiger Erwartung

Ich auch, weil die X1 für mich aus Kostengründen leider nicht in Frage kommen wird, egal wie gut sie ist.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Das gleiche hier. Die 5 samt Gläsern wollte ich eigentlich behalten sowie die
Pen. Ich könnte ja die Yashica gegen die X1 tauschen:D
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Das gleiche hier. Die 5 samt Gläsern wollte ich eigentlich behalten sowie die
Pen. Ich könnte ja die Yashica gegen die X1 tauschen:D

Ist die Liebe nach so kurzer Zeit schon erkaltet? :D

Aber mal im Ernst: der Sensor der X1 dürfte dann ja auch in anderen bauähnlichen Modellen stecken und bestimmt meines Erachtens ja nun doch hauptsächlich die Bildqualität. Und da die wenigen in Frage kommenden Kamerahersteller auch wissen, wie man anständige Optiken baut, erhoffe ich mir für den "Bruchteil" des Preises ein adäquates Teil.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

hoffentlich schafft es adobe bis zur finalen LR3 noch ein wenig am demosaicing zu feilen. diese probleme hab ich bei meiner G1 auch.

Olaf :rolleyes:
wenn einer die Stelle findet, dann Du.

Ich hoffe auch sehr, dass das nur in der Beta auftaucht. Zumal es nur selten und in kleinen Bereichen sichtbar wird. Das LR3-Problem habe ich übrigens auch mit RAW-Daten aus der Fünf. Bei Interesse – die Datei liegt hier (aufgenommen mit meiner Übergangslösung, dem 40er Voigtländer).
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Olaf :rolleyes:
wenn einer die Stelle findet, dann Du.

Ich hoffe auch sehr, dass das nur in der Beta auftaucht. Zumal es nur selten und in kleinen Bereichen sichtbar wird. Das LR3-Problem habe ich übrigens auch mit RAW-Daten aus der Fünf. Bei Interesse – die Datei liegt hier (aufgenommen mit meiner Übergangslösung, dem 40er Voigtländer).


Habe mir Dein ISO-50 Bild ausführlich angeschaut. Sieht nicht nach einer Übergangslösung aus. ;)

Viele Grüße
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Ich hoffe auch sehr, dass das nur in der Beta auftaucht. Zumal es nur selten und in kleinen Bereichen sichtbar wird. Das LR3-Problem habe ich übrigens auch mit RAW-Daten aus der Fünf. Bei Interesse – die Datei liegt hier (aufgenommen mit meiner Übergangslösung, dem 40er Voigtländer).

naja, rot auf blau ist ein großes problem für lightroom im moment. aber abgesehen davon sieht das bild perfekt aus. (wer braucht da noch den foveon ;))
ich habe eric chan einige raw beispiele geschickt und er hat gemeint, dass er daran arbeitet es zu verbessern, wobei ich nicht wirklich daran glaube. alle ACR versionen bisher haben ähnlich damit zu kämpfen. aber naja, mal sehen!
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Wie es scheint ist die Bildqualität wohl sehr erhaben.
Lediglich die Verarbeitungszeit der Daten, lässt wohl zu wünschen übrig (firmware update).
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

die Verarbeitungszeit der Daten, lässt wohl zu wünschen übrig...


Gehen wir mal vom Normalfall aus, also RAW+Jpg.

Dann kann die Cam nur alle 2,5 (Zweieinhalb!) Sekunden bis zu 6 Bilder machen und "ruht" danach für z w ö l f Sekunden?:ugly: Die Zahlen können ja kaum ein Übersetzungsfehler sein. Z w ö l f Sekunden. Das ist ja fast DP-Niveau. Ein solches Gerät wäre für die entsprechende Zielgruppe absolut unverkäuflich – auch für ein Drittel des Preises. Das kann schlicht nicht sein...

Mich wundert, dass noch kein X1-Tester bisher darüber gestolpert sein soll. Ist nur das polnische Modell (abgesehen von der Betasoftware) defekt? Oder das Goggletool?
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Wenn ich richtig verstanden habe, dann geht es um die Serienbildfunktion - das lässt mich sehr kalt. Wenn ich für so was eine Kamera brauche, dann nehme ich doch sicher was anderes - etwa eine 7 D oder die neue 1 D IV, wenns wirklich schnell sein soll (müsste ich mir allerdings erst kaufen) - und sonst halt meine 5 D II. Und selbst bei der habe ich diese Funktion nur benötigt, wenn ich mit Belichtungsstreuung Fotos als Grundlage für HDRs gemacht habe. Und das ginge ja auch mit der X1 ohne weiters (je 1 DNG plus ein jpg mal drei = 6 Pics).
Andere können natürlich andere Anspruchsprofile haben und das als KO Kriterium sehen - für mich ist es keines.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

...andere Anspruchsprofile haben und das als KO Kriterium sehen - für mich ist es keines.

Und wenn sie ÜBER DSLR-Qualität (KB) läge, danach würde ich kein weiteres Bild machen und sie ginge sofort zurück.
Habe auch den Artikel nicht zu Ende gelesen nachdem dort stand: "Die Kamera, die wir zur der Prüfung hatten, hatte wahrscheinlich ein Software-Problem (wahrscheinlich XP mit der neueren Software)..."

Für mich ist der Fall erledigt. Offizieller Liefertermin (an die Händler) war gestern. Die aktuelle Firmware soll 1.0 heissen... Warten wir es einfach ab.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Ich habe mal in der offiziellen Spezifikation nachgesehen-

da steht unter Serienbildern - max. 6 bei DNG + jpg

Ist also so, allerdings steht nichts von 12 Sek. Pause, was mir viel vorkommt.

Übrigens- in der Spec. der M 9 steht auch nur etwas von max. 8 Aufnahmen in Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Ist also so, allerdings steht nichts von 12 Sek. Pause, was mir viel vorkommt.

Natürlich ist das so. Die 6 Bilder Serienfunktion hatten wir hier sogar schon als Tonfilm (mit Auslösegeräuschen). Und das ging zügig. Auf der polnischen Seite stand etwas von 3-4 Sekunden Schreibpause zwischen Einzelbildern (auf einer Highspeedkarte!).

Allerdings braucht man nur mal einen Blick auf die Beispielbilder (und deren Bezeichnung:ugly:)dort werfen, dann weiss man um die Aussagekraft dieses Tests von einem Testgerät.

Heinz, ein Wort noch zu Deinem: "Wenn ich für so was eine Kamera brauche, dann nehme ich doch sicher was anderes...":

Was willst Du denn mit der Cam aufmalen? Bäume, Steine?
Die X1 soll eine P&S sein, laut Hersteller. – Mit etwa D300 (Crop-DSLR) Qualität. Natürlich werden damit Schnappies gemacht, von Menschen und Situationen. Willst Du bei ungestellten Portraits nach jeder Geste, jedem Klick drei, vier Sekunden warten, bis Du ein neues Bild aufnehmen kannst?
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Peter, ich glaube, wir haben hier ein Missverständnis. Im normalen Betrieb - Einzelbilder (DNG plus jpg ) mit einzelnen Auslösungen, dann sind solche Pausen auch für mich nicht erträglich und so wird es ja wohl auch nicht sein und davon steht auch nichts in den Specs.
Wenn die Serienbildfunktion eingestellt ist, reicht mir aber eine Serie von 6 Bildern, (wenn DNG und jpg eingestellt sind) - 12 Sek. Pause nachher muss ich auch nicht haben. Ich habe auch bei meiner analogen Nikon F 3 - wenn der
Motor da überhaupt angesetzt war, nicht in einem Stück den ganzen Film durchgepfeffert.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

...und so wird es ja wohl auch nicht sein und davon steht auch nichts in den Specs.

In den Specs nicht. Aber auf der "Tester"website (Seite 3, unter "Speed").
Zitat: "Die schlechteste Situation jedoch sind Fotos mit Display(gemeint ist sicherlich die Wiedergabe). Das Speichern von Fotos im DNG + JPEG dauert fast 4 Sekunden..."

Zwei, drei Einzelbilder in kurzer Folge oder halt drei, vier Serienbildchen hintereinander sind für mich der Normalfall. Position verändern, Nächstes... Denke, wir meinen wohl das Gleiche. Dazwischen werde ich aber NICHT wie bei einer 200-Euro DP auf irgendwelche Berechnungen warten. Never!
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Leica steht halt für die etwas andere, behutsame Kunst des Fotografieren - Entschleunigung ist da angesagt. :D

Aber im Ernst: 6x RAW in schneller Serie und dann ein bisschen warten ist doch nicht sooo ungewöhnlich (meine 5D schafft 13, immerhin).

Wenn ein Foto in 4 sec. komplett abgespeichert wird, heißt das aber nicht, dass man dabei nicht gleichzeitig weiterfotografieren kann.

Intuitiv würde ich sowieso denken, dass Leica bei der Elektronik nicht ganz oben mitmischt. (Im Gegensatz zu Panasonic, die können das sicher besser). Bei der Geschwindigkeit des Kontrast-AF könnte man auch noch enttäuscht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten