AW: Leica X1
wunderbare beispiele dafür, dass nicht die kamera die bilder macht, sondern der mensch dahinter.
wunderbare beispiele dafür, dass nicht die kamera die bilder macht, sondern der mensch dahinter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Viele Leute kaufen sich mit der X1 in erster Linie ein Gefühl und eine gewisse Sicherheit, die aus dem Vertrauen an diese Firma resultiert und der Annahme (Hoffnung), dass aus einer Leica einfach automatisch gute Bilder raus kommen MÜSSEN, auch wenn es ihnen schwer fallen wird das zuzugeben.
... und du kaufst dir eine uberteuerte kultknipse für fast 700€![]()
Du meinst das Magentaproblem der M8 und das Rotproblem der DPs?...Leica hätte den Foveon kaufen sollen, dann wären zwei Einmaligkeiten vereint (-:
Ok.Der Makowka wird sich keine X1 holen...
Hat 2010 dann die : "Lücksche Kompaktkamera Odysee" ein Ende?
Fänd ich sehr schade![]()
Der Makowka wird sich keine X1 holen.
Obwohl sich die Knipse Klasse zu Makowkas Alu-look (Macbook, 3L) macht.
Interessiert mich aus rein psychologischen Gründen!
(Sorry für offtopic)
Die Zielgruppe für die X1 würde mich interessieren ...
Leica Einsteiger kommen mit ein bissl Zubehör in die 2k€ Zone, da kommt dann doch langsam eine [gebrauchte] M8 mit einem ordentlichen Objektiv in Überlegungsreichweite.
Als Zweitkamera zu einer M würd ich keine brauchen - außer irgend billiges für die Badetasche, das nicht so laut schreit "klau mich".
Als Zweitkamera für Nicht-Leicafans steht der Preis vermutlich im Weg.
Obwohl ... ich hatte ja auch mal eine Rollei 35 als Zweitkamera - könnte das also eigentlich auch nachvollziehen![]()
Und wenn man den [zu erwartenden] Wiedervekaufswert mit in die Überlegung einbezieht, kostet die Leica wahrscheinlich nicht wesentlich mehr als eine andere Kamera auch.
Ok.
Natürlich - da es sich aber um eine "echte" Leica handelt, und nicht nur um eine umgelabelte Pana, wirds hier wohl besser sein. Und die M8 ist ja auch eine "digitale Kompakte" und purzelt nicht um Zehnerpotenzen.Mit der Einschätzung eines möglichen Wiederverkaufswertes würde ich angesichts der Tatsache, dass es sich um eine digitale Kompakte handelt, eher noch warten...