• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Wenn ich mir überlege, dass ich meine DP1 kürzlich für EUR 176 und meine DP2 für EUR 289 erhalten habe, dann "muss" die X1 einfach das "Super-Duper-Hammerteil" optisch und mechanisch sein, denn bei mehr als 8-fachem bzw. 5-fachem Preisniveau ist sie doch wohl nicht (wieder ?) ein Luxus-Boutiqen Accessoire, dass man dann neben Rolex-Uhren und Swarowski Nippes als "Mitbringsel" im überteuerten Flughafenshop findet ? Oder ? :confused: :rolleyes:

:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Wenn ich mir überlege, dass ich meine DP1 kürzlich für EUR 176 und meine DP2 für EUR 289 erhalten habe, dann "muss" die X1 einfach das "Super-Duper-Hammerteil" optisch und mechanisch sein, denn bei mehr als 8-fachem bzw. 5-fachem Preisniveau ist sie doch wohl nicht (wieder ?) ein Luxus-Boutiqen Accessoire, dass man dann neben Rolex-Uhren und Swarowski Nippes im überteuerten Flughafenshop findet ? Oder ? :confused: :rolleyes:

:evil:

Das sind UVPs zu Abverkaufsauktionen.
Die DP's haben ein zwei, für eine P&S, gravierende Konstruktionsfehler gehabt und sind deshalb auf diesem Preisniveau gelandet. Die reine Bildqualität ist sicher bis ISO400 vergleichbar und der x1-Aufpreis zur Sigma-UVP für den Punkt und ein paar Kleinigkeiten.
 
AW: Leica X1

Sicherlich.

Aber die bekannten "Macken" haben erst einmal nichts mit dem verlangten Original-UVP zu tun.
Auch die X1 wird sicherlich die eine oder andere Eigenheit, wie viele Leicas (z.B. M8) zuvor (und andere Spitzenkameras auch), haben.

Aber das Leitz sich immer gleich alles vergolden lassen will ... :confused:
Ein "Brand-Label" mit respektabler Vergangenheit scheint wohl manchmal doch die Sinne (und Vernunft ?) zu betäuben.
Provokant: Möchte wohl Mancher gerne, dass das irgendwie auf Ihn "abfärbt" :rolleyes:


Das sind UVPs zu Abverkaufsauktionen.
Die DP's haben ein zwei, für eine P&S, gravierende Konstruktionsfehler gehabt und sind deshalb auf diesem Preisniveau gelandet. Die reine Bildqualität ist sicher bis ISO400 vergleichbar und der x1-Aufpreis zur Sigma-UVP für den Punkt, 3 B/s und ein paar Kleinigkeiten.
 
AW: Leica X1

Hi Peter,

ein wenig überrascht mich Deine kaum eingeschränkte Begeisterung schon. Denn rein theoretisch bietet ein 2,8/24 an APS-C keinerlei Rausch- oder Freistellungsvorteile gegenüber Deiner PEN mit 1,7/20. Bleibt der Blitz und die leicht andersartige Bedienung (man dreht nicht an Moduswahlrad und Einstellrädchen, sondern an Zeiten- und Blendenrad; ISO, WB und Belichtungskorrektur werden allerdings analog zur PEN bedient).

Ich warte jedenfalls mal Bildqualität und AF-Geschwindigkeit ab, bevor ich das fürs 1,7/20 reservierte Geld umwidme.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Leica X1

Wenn ich mir überlege, dass ich meine DP1 kürzlich für EUR 176 und meine DP2 für EUR 289 erhalten habe, dann "muss" die X1 einfach das "Super-Duper-Hammerteil" optisch und mechanisch sein, denn bei mehr als 8-fachem bzw. 5-fachem Preisniveau ist sie doch wohl nicht (wieder ?) ein Luxus-Boutiqen Accessoire, dass man dann neben Rolex-Uhren und Swarowski Nippes als "Mitbringsel" im überteuerten Flughafenshop findet ? Oder ? :confused: :rolleyes:

:evil:
Wo gabs denn die DP2 für 289 Euro? Die Abverkaufsaktion von der DP1 hab ich ja mitbekommen:top: aber die von der DP2 lief an mir vorbei oder gibts die noch irgendwo für den Preis? (gerne auch per PN ;):D)
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

....und die erste Kamera einer Gattung, die seit Monaten/Jahren herbeigeschrien wird. Alles ist gut.:)

naja, das ist eine frage, wie eng und genau eine gattung definiert wird.

mit den beiden dps von sigma gibt es nun schon geraume zeit kompakte kameras im "retrodesign" mit grossem sensor und hochwertiger festbrennweite (28 und 42mm). auch der funktionsumfang ist bei den dps relativ aehnlich der x1 - wenn auch nicht ganz so schnell...

allein der etwas groessere sensor rechtfertigt nicht, von einer "ersten art einer gattung" zu sprechen - aber ich will mich auch erst mit ersten bildergebnissen befassen, bevor die x1 zu sehr kritisiert wird.

gruessles

mucfloh
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Ich glaube, SIGMA weiss nicht mal wie QS geschrieben wird.

Die Kamera sieht aus, wie LEICAs aussehen. Sie wird (vermutlich) der SIGMA in punkto Verarbeitung haushoch überlegen sein.

Ich weiß, Sparen und Kaufen mit einem Zeithorizont von mehreren Jahren, ist heute out. Haben will, haben will, Spielzeug -- ne Woche später ab in die Fundgrube. Wahrscheinlich trifft das hier auf 80% der Nutzer des Forums zu ("Wegen Systemwechsel" auf Deutsch: "ich kaufe nun ne andere Marke, weil man damit noch besser mit nichtssagenden Fotos die Online-Galerien dieser Welt vollpfropfen kann.")

Ich finde es erfrischend, dass Leica hier bewusst ein Statement setzt.

Gruß
mono
der seine Brötchen beim echten Bäcker kauft und die dumme Tiefkühlware die unsere Autobahnen verstopft, im Supermarkt und Backshops liegen lässt

Ja, richtig. Das ist einfach Dekadenz. "Kameras kaufen, ein Foto von einer Katze machen, Kamera verkaufen" machen Leute, weil sie innere Löcher stopfen müssen. Die westliche Welt ist überflutet von Kameras und Fotos. Alles hat man schon irgendwie gesehen. Mir Art-Filtern kommt die Kunst auf Knopfdruck. Retro-Kitsch leicht gemacht.

Klar, man könnte medientheoretische Diskussionen über das Foto führen, darüber reden, was einzigartige Momente sind etc. und einem Großen wie HBC nachzueifern versuchen. Stattdessen labern 98% (99?) der "Fotografen" über Pixelschärfe, Rauschen und wägen, sich den Kopf zermarternd, ab, welche Gerät die weiseste Wahl wäre. Am Ende wird einem zugejubelt, wenn man ne Bratwurst scharf kriegt.

Aber: Daran wird Leica nichts mehr ändern. Die X1 wird vermutlich genauso (teure) Grabbel-Ware werden, die kurz durchgenudelt wird und dann in TOP-Zustand bei Ebola-Bay verhökert wird. Jetzt haben die Leute noch Visionen, wie sie auf Bressons Spuren durch die Gassen tigern. Am Ende kommt nur die bratwurstessende Tochter bei heraus. Außerdem kommt bei dir auch etwas Snobbismus heraus, denn besagte Backshops/Tiefkühlware sind für viele Menschen das einzig Erschwingliche. Außerdem hinkt´s da etwas: Man kann auch mit ner billigen Fuji Leica-Trägern die Schamesröte ins Gesicht treiben. Ne Tiefkühlpizza wird nicht durch kulinarisches Talent besser.

Fazit:Zeit, dass die Semesterferien aufhören. :lol:
 
AW: Leica X1

ein wenig überrascht mich Deine kaum eingeschränkte Begeisterung schon.

Sebastian, ich war schon immer auch ein Freund der angeblich nutzlosen, überteuerten Kompakten wenn das Fotografieren damit funktioniert und stand auf der Seite, der am Anfang "Schwachen", siehe G10, GRDs... Leider können wir hier nur verbal argumentieren und das ist immer subjektiv. Es fehlen die Bilder, verzeichnungsfrei, farbrichtig und auch bei Bewegung auf den Punkt. Wenn die im Januar kommen, kann man eigentlich erst anfangen abzuwägen.
 
AW: Leica X1

Egal wie hier philosophisch gemosert wird, es ist nur eine Kamera, die es eventuell erlaubt eine DSLR Zuhause ohne Einschränkung zu vergessen wenn die Brennweite passt. Ich freue mich für die, die mit der Kamera fotografieren
wollen, Können aber sicher nicht müssen.
Neid kommt da sicher nicht auf, notfalls kann man sich mal eine ausleihen.:)
 
AW: Leica X1

Egal wie hier philosophisch gemosert wird, es ist nur eine Kamera, die es eventuell erlaubt eine DSLR Zuhause ohne Einschränkung zu vergessen wenn die Brennweite passt. Ich freue mich für die, die mit der Kamera fotografieren
wollen, Können aber sicher nicht müssen.
Neid kommt da sicher nicht auf, notfalls kann man sich mal eine ausleihen.:)

Darum geht´s mir auch gar nicht. Wenn ich die Kohle hätte, würde ich sie mir vllt. auch kaufen *und* behalten (ich würde mich vorher natürlich etwas schlau machen). Es ging mir um das inflationäre Kaufen/Verkaufen(und trotzdem {deswegen?} nichts viel zu Stande bringen) von Kameras heutzutage. Muss irgendwas mit Digital zu tun haben. ;)
 
AW: Leica X1

Aktionspreis mit "Inzahlungnahme" (preiswerte alte analoge Kompakte) bei einem Händler, der "Foto"s auf die "Palme" brachte...
Ist aber jetzt schon ca. 4-5 Wochen her...

Wo gabs denn die DP2 für 289 Euro? Die Abverkaufsaktion von der DP1 hab ich ja mitbekommen:top: aber die von der DP2 lief an mir vorbei oder gibts die noch irgendwo für den Preis? (gerne auch per PN ;):D)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Sebastian, ich war schon immer auch ein Freund der angeblich nutzlosen, überteuerten Kompakten wenn das Fotografieren damit funktioniert und stand auf der Seite, der am Anfang "Schwachen", siehe G10, GRDs... Leider können wir hier nur verbal argumentieren und das ist immer subjektiv. Es fehlen die Bilder, verzeichnungsfrei, farbrichtig und auch bei Bewegung auf den Punkt. Wenn die im Januar kommen, kann man eigentlich erst anfangen abzuwägen.

Stimmt schon, abwarten wäre das beste. Ich fürchte jedoch, ich muß zwischendurch noch das 1,7/20 kaufen, selbst auf die Gefahr hin, es Anfang nächsten Jahres wieder abzustoßen...

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Leica X1

Es ging mir um das inflationäre Kaufen/Verkaufen(und trotzdem {deswegen?} nichts viel zu Stande bringen) von Kameras heutzutage.

Ich denke das Kaufen und Verkaufen hängt nicht etwa damit zusammen, dass die Kameras nichts zu Stande bringen.

Die Zeit bleibt nicht stehen.
Was die eine Kamera heute kann, kann eine andere Kamera morgen schon besser.
Die schnelle Entwicklung der Technik von heute hat doch schon einen Bart.
Da ist es durchaus legitim öfter mal zu wechseln und nicht auf dem gestriegen Stand zu beharren:)
 
AW: Leica X1

Wenn ich mir überlege, dass ich meine DP1 kürzlich für EUR 176 und meine DP2 für EUR 289 erhalten habe, dann "muss" die X1 einfach das "Super-Duper-Hammerteil" optisch und mechanisch sein,

Wenn man auch mal größer drucken will, etwa 30x40 bei 300 ppi, dann ist es kein Problem, die Daten einer 12 Mp-Kamera nur wenig aufzublasen auf 16,7 Mp. Die Bilder, die ich von den Sigmas bislang gesehen habe, scheinen nicht so verlustlos interpolierbar, Foveon hin oder her.
 
AW: Leica X1

Ich denke das Kaufen und Verkaufen hängt nicht etwa damit zusammen, dass die Kameras nichts zu Stande bringen.

Die Zeit bleibt nicht stehen.
Was die eine Kamera heute kann, kann die andere Kamera morgen schon besser.
Die schnelle Entwicklung der Technik von heute hat doch schon einen Bart.
Da ist es durchaus legitim öfter mal zu wechseln und nicht auf dem gestriegen Stand zu beharren:)

Ok, das ist wirklich eine Art Mechanismus... vor allem einer, den es schon immer gab, sonst würden wir noch heute mit Feuersteinen herumrennen. Aber das Tempo ist ja wirklich Wahnsinn und das sage ich als, ich sage mal, junger Kerl von 25 Jahren. Meiner Meinung macht das die Leute kirre und überdreht, vor allem übersättigt und unzufrieden.

*Eigentlich* müsste - und ich merke, wie das Ding mir immer sympathischer wird - die neue Leica dagegen steuern. Eigentlich. :)


PS: Jetzt nichts gegen den sympathischen Peter - aber ich frage mich, wie lang er sie behält. Hoffentlich gibt er ein gutes Vorbild ab. :lol:
 
AW: Leica X1

Ich bin auch nicht prinzipiell "nur dagegen" (habe selbst schon genug Geld in Photo-Ausrüstungen im Laufe der Zeit versenkt)

Liest man sich aber die Spezifikationen, die Ausstattung usw., soweit jetzt schon bekannt, durch, dann vermisse ich hier mehr Einwände (und Vorbehalte) hinsichtlich des Preis / Leistungsverhältnisses.

Es wird ja hier nicht der Geniestreich des Jahrhunderts zum (im Vergleich zur Leistung) absoluten "Schnäppchenpreis" geboten, sondern eine nach dem aktuellen Stand der (Kamera-)Technik "ordentliche Kompakte" im schon bekannten APS-C Format. "Wunderdinge" habe ich bis jetzt zumindest nicht finden können. Das liesse sich sicherlich auch ohne große Verenkungen und wirtschaftliche Kompromisse mit den allseits bekannten namhaften Herstellern und bei in etwa vergleichbarer (mechanischer und optischer) Qualität und evtl. sogar besserer Ausstattung (Display ?) auch zum fast halben (?) Preis machen.

Leitz würde es finanziell sicherlich durchaus auch einmal gut tun, ein gutes Produkt mit respektablen Stückzahlen zu einem noch annehmbaren Preis auf den Markt zu bringen, ohne dabei gleich den "Ruch" eines Billig-Herstellers zu erhalten. Gut und teuer kann jeder, aber gut und trotzdem "preiswert" sein aber nicht unbedingt.

Schade, dass das dadurch wieder "irgendwie" in die (mehr oder minder elitäre) Schicki-Micki Ecke mit dem roten Punkt abdriftet...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Ich bin auch nicht prinzipiell "nur dagegen".



Leitz würde es finanziell sicherlich durchaus auch einmal gut tun, ein gutes Produkt mit respektablen Stückzahlen zu einem noch annehmbaren Preis auf den Markt zu bringen, ohne dabei gleich den "Ruch" eines Billig-Herstellers zu erhalten. Gut und teuer kann jeder, aber gut und trotzdem "preiswert" sein aber nicht unbedingt.

Schade, dass das dadurch wieder "irgendwie" in die (mehr oder minder elitäre) Schicki-Micki Ecke mit dem roten Punkt abtriftet...

Haben sie ja gemacht, mit den Panaleicas (was in meinen Augen absolut peinlich für Leica war).
 
AW: Leica X1

Ein bisschen Kosmetik und ein höherer Preis (mit rotem Punkt und gutem Namen) sind wohl für ein ansonsten (fast) baugleiches Modell auch nicht die geeigneten Maßnahmen gewesen ... :rolleyes:
Ganz so "dumm" scheint der (potentielle) Käufer nun doch nicht zu sein.
Finanziell war es sicherlich für Leitz kein Erfolg, da zumindest ich hier fast nur (ähnlich wie bei Sigmas DPs und SDs) Abverkaufspreise und / oder Sonderaktionen gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Sicherlich.
Da sollte jetzt auch kein Argument speziell für die DPs von Sigma sein. Foveon hin oder her.
Gute und beeindruckende Aufnahmen wurden mit jeder Technologie gemacht (und auch mit eher rudimentären Werkzeugen ;)).

Wenn man auch mal größer drucken will, etwa 30x40 bei 300 ppi, dann ist es kein Problem, die Daten einer 12 Mp-Kamera nur wenig aufzublasen auf 16,7 Mp. Die Bilder, die ich von den Sigmas bislang gesehen habe, scheinen nicht so verlustlos interpolierbar, Foveon hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten