• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Gäbe es das die X1 drüben schon, würde ich nächste Woche hin fliegen.

Das nenne ich wahre liebe :D! Und das beste ist, dir würde ich das sogar glauben :top:. Wie gesagt freue mich schon auf die ersten Fotos von Dir.


LG
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Es steht ja gar nicht "Made in Germany" drauf auf dem Gehäuse - das bleibt den Ms vorbehalten - sondern "Leica Camera Germany", wenn ich das richtig gesehen habe. Trotzdem sehr interessant, _diese Sensorgröße bei den Gehäuseabmessungen gab's bisher nocht nicht.
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Also ich finde die Cam nicht schlecht, aber Made in Germany finde ich ein Hohn, den so wie die Cam aussieht ist das Eine Welt Kamera, das Gehäuse aus China, die Elektronik von Panasonic, das Objektiv von Leica vielleicht und der Sensor bei 1,5 Verlängerung von Sony denn die bauen die APS-C mit 1,5 Verlängerung für Nikon.
Eine schöne Kamera "Made in Germany".
Da lob ich mir meine DP, bei der kommt wenigstens alles von Sigma und so schlecht ist die auch nicht.

supermd

So sehe ich das auch. Grau/schwarzes Gehäuse, silbernes Ring und schwarzes Plastikobjektiv ?? vorne dran. Für mich hat zum Beispiel eine weisse PEN im Vergleich die Schönheit erfunden und die DP schlichte Eleganz sowieso. MEINE MEINUNG.
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Also ich finde die Cam nicht schlecht, aber Made in Germany finde ich ein Hohn, den so wie die Cam aussieht ist das Eine Welt Kamera, das Gehäuse aus China, die Elektronik von Panasonic, das Objektiv von Leica vielleicht und der Sensor bei 1,5 Verlängerung von Sony denn die bauen die APS-C mit 1,5 Verlängerung für Nikon.
Eine schöne Kamera "Made in Germany".
Da lob ich mir meine DP, bei der kommt wenigstens alles von Sigma und so schlecht ist die auch nicht.

supermd


Laut digitalkamera.de wird sie in Deutschland montiert und die komplette QS findet hier statt. Das ist MADE IN GERMANY. Das Sensor und Einzelteile hier nicht hergestellt werden, ist nunmal so und auch in einer vernetzten Welt vernünftig. Vernünftige Handarbeit und QS kostet Geld. Wenn am Ende ein wesentlicher Teil der Werschöpfung hier stattfindet, und es am Ende Menschen (Konsumenten) gibt, die das WERT ZU SCHÄTZEN wissen, läuft die Wirtschaft rund.

Ich glaube, SIGMA weiss nicht mal wie QS geschrieben wird.

Die Kamera sieht aus, wie LEICAs aussehen. Sie wird (vermutlich) der SIGMA in punkto Verarbeitung haushoch überlegen sein.

Ich weiß, Sparen und Kaufen mit einem Zeithorizont von mehreren Jahren, ist heute out. Haben will, haben will, Spielzeug -- ne Woche später ab in die Fundgrube. Wahrscheinlich trifft das hier auf 80% der Nutzer des Forums zu ("Wegen Systemwechsel" auf Deutsch: "ich kaufe nun ne andere Marke, weil man damit noch besser mit nichtssagenden Fotos die Online-Galerien dieser Welt vollpfropfen kann.")

Ich finde es erfrischend, dass Leica hier bewusst ein Statement setzt.

Gruß
mono
der seine Brötchen beim echten Bäcker kauft und die dumme Tiefkühlware die unsere Autobahnen verstopft, im Supermarkt und Backshops liegen lässt
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Sehr nettes Teil.
Aber warum muss in einer High(Price)End-Kompakten ein LCD mit mickrigen 230k Auflösung stecken?
Hat mich bei der Oly Pen schon gewundert. Das gibt es doch selbst etliche Preisklassen darunter schon wesentlich besser.
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Also ich finde die Cam nicht schlecht, aber Made in Germany finde ich ein Hohn, den so wie die Cam aussieht ist das Eine Welt Kamera, das Gehäuse aus China, die Elektronik von Panasonic, das Objektiv von Leica vielleicht und der Sensor bei 1,5 Verlängerung von Sony denn die bauen die APS-C mit 1,5 Verlängerung für Nikon.
Eine schöne Kamera "Made in Germany".
Da lob ich mir meine DP, bei der kommt wenigstens alles von Sigma und so schlecht ist die auch nicht.

supermd
Das ist glaube ich ziemlich naiv, ich denke es wird keine japanische Kamera geben die nicht Teile aus China verbaut, gleiches gilt für die X1. Aber es ist ein Unterschied ob die Entwicklung und Endkontrolle in Deutschland/Japan oder China stattfindet.
Das gleiche gilt für die Autoindustrie es gibt kein Auto mehr dass zu 100% in einem Land hergestellt wird, in jedem Modell werden da Teile aus zig Ländern verabeitet.
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Sehr nettes Teil.
Aber warum muss in einer High(Price)End-Kompakten ein LCD mit mickrigen 230k Auflösung stecken?
Hat mich bei der Oly Pen schon gewundert. Das gibt es doch selbst etliche Preisklassen darunter schon wesentlich besser.

Die hohe Auflösung ist nicht allein entscheidend. Entscheidend ist allerdings wie kann man das Bild bei Sonne erkennen. Da fragen wir mal nach wenn es soweit ist.
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Sehr nettes Teil.
Aber warum muss in einer High(Price)End-Kompakten ein LCD mit mickrigen 230k Auflösung stecken?
Hat mich bei der Oly Pen schon gewundert. Das gibt es doch selbst etliche Preisklassen darunter schon wesentlich besser.
Vielleicht wäre die Batterielaufzeit mit einem besseren Display geringer?
Bin gespannt auf die Geschwindigkeit des Autofokus...
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Ich finde die Kamera wunderschön sowohl vom Aussehen, dem Konzept und den inneren Werten. Es ist keine Kamera die man braucht aber den Sensor einer D300 in einem so kleine Gehäuse mit einer darauf optimierten Festbrennweite zu bauen da muss das Fotografenherz einfach höher schlagen.
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Jetzt haben wir endlich ein kleines Gerät mit großem Chip.
Schlage vor, fotografieren, nicht meckern !

Viele Grüße
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Laut digitalkamera.de wird sie in Deutschland montiert und die komplette QS findet hier statt. Das ist MADE IN GERMANY. Das Sensor und Einzelteile hier nicht hergestellt werden, ist nunmal so und auch in einer vernetzten Welt vernünftig. Vernünftige Handarbeit und QS kostet Geld. Wenn am Ende ein wesentlicher Teil der Werschöpfung hier stattfindet, und es am Ende Menschen (Konsumenten) gibt, die das WERT ZU SCHÄTZEN wissen, läuft die Wirtschaft rund.

Ich glaube, SIGMA weiss nicht mal wie QS geschrieben wird.

Die Kamera sieht aus, wie LEICAs aussehen. Sie wird (vermutlich) der SIGMA in punkto Verarbeitung haushoch überlegen sein.

Glaub blos nicht überall wo Leica drauf steht ist auch "Deutsche Wertarbeit" drinen. Leica Elmarit gibt es bereits in 1000 fach Ausführungen für verschiedene Digi Knipsen. Und die X1 ist eine Digi-Knipse mit M-Look, fetten langweiligen CMOS und weiteren Asia Elektronik.... Was für spezielles QS für ein Teil der über 90% aus Elektronik besteht. Die Kamera für die, die sich eine echte Leica M mit echten Leica Optik vorne nicht leisten können.

Ich schätze Leica sehr. Habe viele "echte" Leica Kameras und Objektive verkauft, getestet und selber damit fotografiert, von eine X1 halte ich aber nicht besonderes viel, bei dem Preis sowieso.

Mein Motto, wenn schon Leica dann richtig, eine M9 eben :top:
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Mein Motto, wenn schon Leica dann richtig, eine M9 eben :top:

Hoho, dann reden wir aber über Geld.:top:
Für mich würde das bedeuten: Systemwechsel. Zwei Fünfen und einen bunten L-Linsensalat hat man nicht rumliegen neben einer Neun. Wieviel mehr Qualität gegenüber einer MKII aus einer M9 kommt, bleibt auch noch abzuwarten. Und ein Messucher? Mhh... :confused:

Eine X1 kann man nebenbei haben. Als Kompakte.
Genauso wie eine DP2, PEN, GRD. Aussen klein innen groß – basta. Klar ist das die Spar-Version, aber nicht die Schlechteste.
 
AW: Leica X1

Ich finde die X1 toll! Sie ist kleiner und leichter als eine Pen mit Pancake. Wenn ich mich nicht irre, stehen da 286 gr. gegen ca. 435 gr.. Die X1 ist niedriger, trotz größerem Sensor. Die 230000er Monitor-Auflösung zeigt, dass 920000 Pixel und 3" wie D90 und andere eben doch noch nicht überall selbstverständlich ist. Scheinbar kommen nicht alle Hersteller an das hochauflösende Display ran.
Erstaunlich finde ich APS-C, denn damit gehen sie nicht mehr den Panasonic-Weg (4/3). Woher stammt der Sensor? Sony/Nikon?

Festbrennweite finde ich gut, denn damit hat man die Möglichkeit eines optischen Suchers, entgegen der Pen.

Scheinbar hat die Kamera keine billige Schwester von Panasonic oder anderen, richtig? Das macht sie quasi zur echten Leica.

Leider ohne Video und ohne Bildstabi.
Luxusbeigabe ist Adobe Lightroom.
j.
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Wieviel mehr Qualität gegenüber einer MKII aus einer M9 kommt, bleibt auch noch abzuwarten.

Das wird echt spanend sein. Wenn die Leica aktuelle Kodak Sensoren-Technologie bekommt was auch in Hasselblad Boliden steckt huuuuuu. Dann sieht die aktuelle Digital KB Liga blass aus. Ganz zu schweigen von der Grösse, Diskretion, Qualität oder Image Vorteil.

Aber ich soll die Kamera lieber ganz vergessen, sie wird bestimmt lange für mich ein Traumspielzeug/Werkzeug bleiben.
 
AW: Leica X1

Laut Digitalkamera.de soll die X1 rund 1550 Euro kosten. Ich warte mal die ersten Tests ab. Ansonsten würde ich sie für den Preis sofort kaufen!
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Die hohe Auflösung ist nicht allein entscheidend.

Sag das einem der ein 930.000 Display zur Verfügung hat ;)

Sehr nettes Teil.
Aber warum muss in einer High(Price)End-Kompakten ein LCD mit mickrigen 230k Auflösung stecken?
Hat mich bei der Oly Pen schon gewundert. Das gibt es doch selbst etliche Preisklassen darunter schon wesentlich besser.

Weil es bei der X2 was zu verbessern geben muss. Meinst du die verschiessen das ganze Pulver bei der Erst-Version? :) Man nennt es auch Marketing.

Bei der X2 gibts dann nen 430.000 Display und f/2.0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten