• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Pen + Pancake + Lightroom = 1200€

Da bleibt nicht mehr viel zu Leica
Vielleicht bringt Canon ja auch bald eine Kompakte mit großem Sensor:

29.09.2009

Im Preis liegt die Canon ja dann evtl. niedriger als die Leica...
 
AW: Leica X1

Bei den Bildern zum Objektiv ist mir aufgefallen, das das Objektiv kein Filtergewinde hat (z.B. für Pol-Filter oder zur IF-Fotografie).
Kann man einen Adapter aufsetzten um z.B. einen Televorsatz anzubringen?
Geli gibt es wohl auch nicht??

Kann das jemand bestätigen?

Wäre aus meiner Sicht sehr schade und ein klarer Nachteil gegenüber mFT Kameras, DP2 oder Ricoh GRD3.

Grüsse, Markus
 
AW: Leica X1

Ausgehend von dem, was bei Quesabesde zu lesen ist, dürfte der AF nicht so schnell wie der von Panasonics µFT-Kameras sein und eher geräuschvoll arbeiten. Also haben sie da wohl eine eigene Lösung. Nicht daß das für meine Bilder entscheidend wäre... Immerhin ist der Verschluß sehr leise, wie in dem Video von Luminous Landscape zu hören.

Jedenfalls finde ich, daß Leica mit der X1 vielleicht am deutlichsten zeigt, daß sie nun im digitale Fotozeitalter angekommen sind und auch "alleine" gute und eigenständige Kameras bauen können. Die Zeit der (eher peinlichen) Umetikettierungen sollte damit vorbei sein.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Leica X1

I...
Damit ich auch nochmal was zum Thema beitrage...
Hier gibt es einen interessanten Artikel zur *Volks-Leica*...

Der eingebaute Blitz auf den zweiten Verschlussvorhang? :top:

Schöne Grüße
Uwe
 
AW: Leica X1

Pen + Pancake + Lightroom = 1200€
Da bleibt nicht mehr viel zu Leica

Auch dieser Preis ist, sagen wir mal: sehr ambitioniert. Die G1, GH1 und die GF1 sind sehr interessante Kameras, aber wenn ich für die Hälfte des Preises eine Oly oder ne kleine EOS oder Nikon bekomme, geht mir das eindeutig zu weit ...
 
AW: Leica X1

Pen + Pancake + Lightroom = 1200€

Da bleibt nicht mehr viel zu Leica

Bei der Pen schreckt mich der angeblich sehr langsame AF (habe ich irgendwo gelesen, glaube digitalkamera.de ?). Ich schätze, die Panasonic ist da schneller, leider jedoch nicht mit stabilisierten Festbrennweiten wie die Pen. Wenn die Leica einen Stabi hat, sähe ich das als sehr vorteilhaft an. Gestern habe ich mit der D90 und dem 18-105 VR bei 18 mm ein Foto mit knapp 1 Sekunde Belichtungszeit aus der Hand gemacht und war erstaunt, dass das scharf war. Da sage noch einer, der Stabi bringt bei Weitwinkel nix... :)
Wie schnell ist der AF bei der DP2? Ich meine, die AF-Geschwindigkeit wird auch über den Erfolg der Leica mitentscheiden.
j.
 
AW: Leica X1

Wieso bist Du Dir so sicher wegen des Stabilisators? Offiziell haben sie nichts dazu gesagt ...

Habs hier aufgeschnappt, Punkt 5: "Official Leica X1 specs":
"• Fast autofocus with simple, intuitive controls and image stabilizer"

In den Datenblättern vieler Onlinemagazine steht darüber (noch) nichts. Dort stehen aber auch verkehrte Maße für den Body etc. Auch das Datenblatt des Herstellers ist bislang als eher rudimentär zu bezeichnen. Ich gehe einfach mal davon aus, zumal die Shots vom X1-Menü diese Option ja zeigen...
 
AW: Leica X1

Ok, die X1 würde ich sofort bestellen, wenn es wechselbare Optiken und einen Sucher gäbe. So ist sie zwar interessant, aber nix für mich.
 
AW: Leica X1

Habs hier aufgeschnappt, Punkt 5: "Official Leica X1 specs":
"• Fast autofocus with simple, intuitive controls and image stabilizer"

In den Datenblättern vieler Onlinemagazine steht darüber (noch) nichts. Dort stehen aber auch verkehrte Maße für den Body etc. Auch das Datenblatt des Herstellers ist bislang als eher rudimentär zu bezeichnen. Ich gehe einfach mal davon aus, zumal die Shots vom X1-Menü diese Option ja zeigen...

Auf der deutscher Leica-Seite steht nichts von einem Stabilisator.Dann wird sie auch keinen haben;) Schade eigentlich
 
AW: Leica X1

Bei der Pen schreckt mich der angeblich sehr langsame AF (habe ich irgendwo gelesen, glaube digitalkamera.de ?).
j.

Zitat von der
spanischen Seite

"Wie wir schon sagten, es geht um ein Präproduktionsmodell, das nicht als Referenz verwendet werden kann, aber was wir vom automatischen Fokus sehen konnten, zeigt ein ziemlich anständiges Betragen, obwohl er nicht an die neue Lumix DMC-GF1 von Panasonic heran kommt."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

ebendort:

"In der Handhabbarkeit der Kamera während dieses kurzen Zusammentreffens, konnten uns zwei Einzelheiten nicht überzeugen. Die erste von ihnen betrifft den vorderen Ring, der die feste Optik der Kamera umgibt und der keine Funktion hat, ausser das Halten zu erleichtern, wie wir schon kommentiert haben.

Schade, dass man nicht mit einem beweglichen Ring zum Kontrollieren der Schärfe rechnen kann, oder gar, mit irgendeiner anderen mittels eines Menüs vorher zugewiesenen individuellen Funktion.

Statt dessen wird die manuelle Fokus- Einstellung - später sprechen wir von der automatischen- mittels eines kleinen in der oberen rechten Zone lokalisierten Rades, am hinteren Teil der Kamera kontrolliert."
:( :eek:

"Seine zum klassischen System kombinierte Funktion der Lupe auf dem Bild und einer Entfernungsanzeige ist ziemlich praktisch, aber wenn wir die automatische Einstellung wählen, ist es schade, dass diese Funktion nicht nutzbar ist. "
 
AW: Leica X1

ist denn das überhaupt eine MFT-Kamera ? So wie ich das lese, ist die X1 eine Kamera, die mit den ganzen bisherigen Pendanten nichts zu tun hat, sondern eher mit der M-Reihe, also zum gehobenen Segment. Sie wird auch nicht in Japan, sondern in Deutschland gefertigt.
Für 1500 Euro finde ich die Kamera ok. Der größere Sensor und die trotzdem nicht übertriebenen MPs etc. und vor allem das vortreffliche Objektiv rechtfertigen das. Ich glaube, dass mit dieser Kamera auch das Rauschen in einem geringeren Maß auftreten wird, als dies bisher bei 12MP-Kameras üblich ist. Ein Aufpreis von ca. 300 Euro gegenüber dem Normalpreis ist für mich bei einer in Deutschland produzierten Leica völlig akzeptabel.
Ehe ich das Geld für eine GF1 oder eine Olympus ausgeben würde, käme mir diese Kamera eher zupassen. Ich bin froh darüber, dass Leica wieder mit einer preislich moderaten Kamera in die Gänge kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten