• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Was mich an der Kamera stört, ist das Fehlen eines Suchers und das relativ
lichtschwache Objektiv. Da hätte ich mir schon eines mit gut nutzbarer Anfängsöffnung von 1,4 oder zumindest 2.0 erwartet. Mit den angebotenen Eigenschaften hat die Kamera sicher keinen wesentlichen Vorsprung vor manch anderen, die noch dazu preisgünstiger sind.
 
AW: Leica X1

Wenn ich nicht sehr grosse Ausdrucke bräuchte, dann würde ich durchaus eine Leica LX 4 nehmen, um bei der Firma zu bleiben (sicher, die ist nicht in Solms gefertigt). Das Zoom dieser Kamera ist nicht lichtschwächer als das FB Objektiv der X 1. Und klein ist die LX 4 ja auch. Oder die neue Olympus wurde auch schon von vielen gelobt und hat sogar eine Wechseloptik. Und dann gibts ja auch noch z.B. eine DP 2. Ich will diese Kamera niemanden vermiesen. Ich selbst habe lange Zeit u.a. mit einer M 6 fotografiert. Aber ich habe schon das Gefühl, dass Leitz bei der X 1 zwar grundsätzlich den richtigen Riecher für den Markt gehabt hat, aber diese Chance nicht voll genutzt hat. Zumindest ein lichtstärkeres Objektiv wäre Pflicht gewesen. Die M 9 scheint mir hingegen sehr gelungen, der Preis wird aber wohl einem Massenabsatz entgegen stehen. Ich habe - allerdings in der Analogzeit- für meine M 6 plus Noctilux 1:0 vor rd. 25 Jahren ATS 50 000 bezahlt (also etwa Euro 4000). Sicher inzwischen ist der Geldwert ein anderer als damals - aber die jetzt verlangten Preise sind auch unter Berücksichtigung der Inflation bei der M 9 und deren Objektiven horrend.
 
AW: Leica X1

Welche anderen Kameras sind das?
Ich denke du hast eine davon:
die pen mit 2,8/17.
Die ist zugegeben etwas größer und schwerer, aber nur halb so teuer und bestimmt mehr als nur halb so gut..

Auch die gf1 ist mit 1,7/20 immer noch ein drittel billiger.

Aber so ganz kann man die alle nicht vergleichen, leica-purismus steht gegen japanische system-kameras.

Ich finds schade dass leica keine ebenso puristische mFT mit bajonett baut. Und natürlcih mit sucher.
Langfristig müssten sie dann auch selbst mFT objektive bauen, um vom umlabeln der lumixe wegzukommen.

Aber mit der x1 setzt sich leica erstmal von mFT ab und hat damit vielleicht sogar erfolg. Wäre ihnen zu wünschen.

PS: Ich würde die 1,5k nur zahlen, wenn sie einen sucher, eine blendenstufe mehr und hd-video hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Wenn ich nicht sehr grosse Ausdrucke bräuchte, dann würde ich durchaus eine Leica LX 4 nehmen, um bei der Firma zu bleiben (sicher, die ist nicht in Solms gefertigt). Das Zoom dieser Kamera ist nicht lichtschwächer als das FB Objektiv der X 1. Und klein ist die LX 4 ja auch. Oder die neue Olympus wurde auch schon von vielen gelobt und hat sogar eine Wechseloptik. Und dann gibts ja auch noch z.B. eine DP 2. Ich will diese Kamera niemanden vermiesen. Ich selbst habe lange Zeit u.a. mit einer M 6 fotografiert. Aber ich habe schon das Gefühl, dass Leitz bei der X 1 zwar grundsätzlich den richtigen Riecher für den Markt gehabt hat, aber diese Chance nicht voll genutzt hat. Zumindest ein lichtstärkeres Objektiv wäre Pflicht gewesen. Die M 9 scheint mir hingegen sehr gelungen, der Preis wird aber wohl einem Massenabsatz entgegen stehen. Ich habe - allerdings in der Analogzeit- für meine M 6 plus Noctilux 1:0 vor rd. 25 Jahren ATS 50 000 bezahlt (also etwa Euro 4000). Sicher inzwischen ist der Geldwert ein anderer als damals - aber die jetzt verlangten Preise sind auch unter Berücksichtigung der Inflation bei der M 9 und deren Objektiven horrend.

Ja, die M9 ist gelungen.:)

Zu den genannten anderen Cams: Zur D-LUX4/LX3 gibt es keinen Vorteil? (Siehe Anhang) Wie klein sollen die Bilder denn sein, damit es keiner mehr merkt? Was ist mit der Steuerung von Tiefenschärfe?

Die DP2 hat 41mm equiv., auch f/2,8 und kommt der X1 sehr nahe. Ich hatte sie selbst eine Weile, hoffe bei der Leica aber auf einen funktionierenden AF und ein insgesamt schnelleres P&S-Handling. Das muss sich natürlich erst noch zeigen.

Und die PEN/PAN? Auch hier ist der Sensor 65% kleiner als bei der X1. Sie macht aber eine gute, ja sehr gute Figur mit dem f/2,8 35mm equiv. Aber auch hier siehst Du "keinen Vorteil"? Nirgendwo? Nichts zu sehen? Mhhh...
 
AW: Leica X1

Ich habe ja auch geschrieben "keinen wesentlichen Vorteil" - zumindest keinen, der so einen grossen Aufpreis gegenüber den anderen - für mich zumindest- wirklich lohnt. MartinOreg und ich haben da anscheinend ähnliche Ansichten. Und eines darf man auch nicht vergessen - um rd. Euro 2000 kriegt man auch schon z.B. eine 3stellige Canon DSLR plus einem ganz hervorragenden Canon 24/1,4 II (entspricht an diesen Kameras dem Bildwinkel eines 38 mm Objektivs am KB). Sicher ist sowas schwerer und nicht mehr so kompakt- aber sehr schwer trägt es sich aber auch nicht (ich nutze es z.B. oft wenn ich meine 5 D II nicht mitnehmen will und mir die G 10 lichtstärkenmässig nicht genügt). Und die Bildergebnisse sind erstklassig.
 
AW: Leica X1

Ich habe ja auch geschrieben "keinen wesentlichen Vorteil" - zumindest keinen, der so einen grossen Aufpreis gegenüber den anderen - für mich zumindest- wirklich lohnt. MartinOreg und ich haben da anscheinend ähnliche Ansichten. Und eines darf man auch nicht vergessen - um rd. Euro 2000 kriegt man auch schon z.B. eine 3stellige Canon DSLR plus einem ganz hervorragenden Canon 24/1,4 II (entspricht an diesen Kameras dem Bildwinkel eines 38 mm Objektivs am KB). Sicher ist sowas schwerer und nicht mehr so kompakt- aber sehr schwer trägt es sich aber auch nicht (ich nutze es z.B. oft wenn ich meine 5 D II nicht mitnehmen will und mir die G 10 lichtstärkenmässig nicht genügt). Und die Bildergebnisse sind erstklassig.


Eine DSLR wie du sie meinst ist doch von der Größe überhaupt nicht mit der X1 vergleichbar.
Die X1 reizt mich auch sehr. Ich habe keine Lust mit einer großen DSLR nebst riesen Objektiven unterwegs zu sein. Das ist mir alles zu schwer und unhandlich. Die X1 wäre die ideale Kamera die man fast immer dabei haben kann. Schade nur das sie erst im Januar auf den Markt kommt. Ich würde sie gerne jetzt kaufen. :D
Evtl. muss ich mir die Zeit bis dahin mit einer Pen oder GF1 (wenn erhältlich) vertreiben.
 
AW: Leica X1

Wir werden ja in ca. einem halben Jahr sehen, ob die X 1 ein kommerzieller
Erfolg sein wird oder nicht. Ich wünsche der Firma Leica jedenfalls das allerbeste.
 
AW: Leica X1

I
Und eines darf man auch nicht vergessen - um rd. Euro 2000 kriegt man auch schon z.B. eine 3stellige Canon DSLR plus einem ganz hervorragenden Canon 24/1,4 II

Absolut, Heinz.
Ich wunderte mich nur, wie man keinen wesentlichen Vorteil sehen kann.

Die DSLR-Alternative habe ich schon durch. Habe von einer alten Fünf den BG abgebaut und ein 20er verschraubt. Das macht Spaß – aber nach einer Weile war mir das als Immerdabei trotzdem wieder zu groß. Also – nach der genialen G10 – zu mFT. Und ich bin top zufrieden mit der PEN – auch mit ihrem AF. Allerdings finde ich auch Gefallen daran, zukünftig mit einer 35er-APS-C Knipse gelicher Größe Bilder zu machen. Ich denke, dass dann sowohl das Aufhellen, Abblenden als auch die Tiefenschärfesteuerung noch besser handhabbar sein werden. Und vielleicht sind auch die ISO800/1600 noch etwas klarer?!

Ich habe IMOH keine Argumente dafür, weil ich noch kein einziges Bild mit der X1 gemacht habe. Sind alles Vermutungen, Theorie – und deshalb ists wohl recht sinnfrei, diesen Faden hier weiter zu spinnen. Aber... ich könnte Recht haben, oder?!:D

Nichts für Ungut. Ich melde mich zu dem leidigen Thema am besten, wenn ich Bilder habe. Bitte um Entschuldigung.
 
AW: Leica X1

Habs hier aufgeschnappt, Punkt 5: "Official Leica X1 specs":
"• Fast autofocus with simple, intuitive controls and image stabilizer"

In den Datenblättern vieler Onlinemagazine steht darüber (noch) nichts. Dort stehen aber auch verkehrte Maße für den Body etc. Auch das Datenblatt des Herstellers ist bislang als eher rudimentär zu bezeichnen. Ich gehe einfach mal davon aus, zumal die Shots vom X1-Menü diese Option ja zeigen...

Das müsste doch langsam mal zu klären sein! Ich sehe bisher jedenfalls keinen definitiven Hinweis ob oder nicht. Und das Glas sieht nicht danach aus. Und dann wäre es ein Body-IS? Wer's glaubt...
 
AW: Leica X1

Allerdings finde ich auch Gefallen daran, zukünftig mit einer 35er-APS-C Knipse gelicher Größe Bilder zu machen. Ich denke, dass dann sowohl das Aufhellen, Abblenden als auch die Tiefenschärfesteuerung noch besser handhabbar sein werden. Und vielleicht sind auch die ISO800/1600 noch etwas klarer?!


naja, zumindest was die tiefenschärfe angeht dürfte dir die leica auf keinen fall mehr möglichkeiten geben als der 20er pana-keks.
 
AW: Leica X1

Das müsste doch langsam mal zu klären sein! Ich sehe bisher jedenfalls keinen definitiven Hinweis ob oder nicht. Und das Glas sieht nicht danach aus. Und dann wäre es ein Body-IS? Wer's glaubt...

Es könnte auch ein rein digitaler IS sein,
Also ohne sensor-shift, sondern mit verschieben der frames innerhalb des sensors, das geht aber wohl nur mit leichter weitwinkel-beschneidung.
Ich glaub aber übrigens nicht dass man einem objektiv den OIS irgendwie ansehen könnte...
 
AW: Leica X1

Hi,

ich les den Thread jetzt schon eine ganze Weile mit weil ich sehr angetan bin von dem Konzept das hinter der Leica X1 steckt. Das war ich auch schon bei der DP1/DP2 wobei da die Ausfuehrung von Sigma nicht gerade gluecklich war bzw. ist (deshalb hab ich sie mir auch nicht gekauft). Eine kleine (jacken)taschgrosse Kamera mit grossen Sensor, die eigentlich perfekte Ergaenzung zur DSLR. Denn es gibt einfach zuviele Situationen in denen eine DSLR zu gross, zu schwer, zu auffaellig oder alles zusammen ist. Eigentlich waers mir lieber die X1 waer von Nikon, Canon, Pentax oder Sony gekommen dann waer sie bestimmt billiger aber wohl auch ueberladener mit tausenden Funktionen ...

Denn der zweite Punkt der sehr gut gefaellt an der X1 ist die Schlichtheit in Design und Funktion. Es ist eine Kamera zum Photos machen, dafuer bringt sie alles mit, fertig. Das Zeiten- und Blendenwaehlrad die miteinander die Funktionsmodi P,S,A,M durch eine viel intuitivere Bedienung ersetzen sind fuer mich schon anerkennenswert da sie die "Usability" erhoehen. Demhingegen kann ich die ganze schelte die die Kamera hier bekommt irgendwie nicht ganz verstehen. Viele meckern weil die Kamera keinen Sucher hat, was ja nur halb stimmt denn es gibt ja einen Aufstecksucher. Wenn man sich diesen anschaut dann kann man sich auch ziemlich schnell vorstellen wieso sie keinen eingebauten hat. Haette man einen Sucher der Groesse eingebaut waer sie wohl viel groesser geworden oder der eingebaute Sucher viel kleiner und nutzloser. Die Stimmen die sagen das Display sei steinzeitlich muss ich fragen welchen funktionalen Gewinn ein VGA Display bei photographieren hat? Ich hab so eines in meiner aktuellen Kamera (seit ca. 14 Monaten) und kann nicht feststellen das es irgendwelche Auswirkungen auf meine Photos hat.

Naja jetzt warten wir mal auf die ersten Kameras die ausgeliefert werden um dann ueber die wirklich wichtigen Parameter wie Bildqualitaet, die Guete des Objektivs und die Geschwindigkeit (mein groesstes Problem beim ausprobieren der DP1) eine Aussage treffen zu koennen.

Ich werde mir sicher eine kaufen wenn sie was taugt, aber das wird man erst sehen wenn sie da ist.

Sam
 
AW: Leica X1

Aus dem LUF: "Interesting to see the preproduction model has image stabilization and more ISO speeds available. I hope these make it back into the production model"
 
AW: Leica X1

Mich stimmt es ein wenig skeptisch dass bis heute keine Original Bilder der X1 zu sehen sind. Trotz Vorserienstatus traut sich das jeder andere Hersteller zu...

Aber vielleicht soll dadurch nur der Spannungsbogen erhalten bleiben :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten