• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Langsam schwindet bei mir wieder die Euphorie - Leica könnte doch bitte im Stande sein, ein paar verlässlichere Informationen zu verlautbaren.

Stabi: im Video ja, lt techn Daten nein
Zubehör: lt Kamerabeschreibung ja [Taschen etc], auf der Homepage nix zu finden

Liefertermin: Dezember, Jänner und hier:
... Oktober [ziemlich gegen Ende des Videos]


Ich hoff halt mal, dass sie alle Manpower in die Fertigung stecken u nur deshalb keiner Zeit findet, ein paar verlässliche Specs zu schreiben u die Infos online zu stellen.
 
AW: Leica X1 / Panasonic GF1

Mich interessiert als Gegenüberstellung noch das neue Panasonic GF1 Kompakt-Modell, dass mit Wechselobjektivanschluss, höher auflösendem Display, Blitz, *schnellem* Autofocus, optionalem EVF und FourThirds Format zu einem wesentlich günstigeren UVP von EUR 649 im gleichen Revier wildert. Mit Pancake auch genause kompakt (trotz Bajonettanschluss !).

Hier könnten sicherlich auch noch Canon (und Sony) als Nächste mit einem APS-C Modell und in ähnlichen Preisregionen (gegenüber der Panasonic ;)) in die Bresche springen, da anscheinend jetzt (endlich) alle großen Kamerahersteller dieses neue Geschäftsfeld entdeckt haben. Damit belebt Wettbewerb wieder das Geschäft... und liefert mögliche Alternativen.
 
AW: Leica X1

Die DSLR-Alternative habe ich schon durch. Habe von einer alten Fünf den BG abgebaut und ein 20er verschraubt. Das macht Spaß – aber nach einer Weile war mir das als Immerdabei trotzdem wieder zu groß. Also – nach der genialen G10 – zu mFT. Und ich bin top zufrieden mit der PEN – auch mit ihrem AF. Allerdings finde ich auch Gefallen daran, zukünftig mit einer 35er-APS-C Knipse gelicher Größe Bilder zu machen.

Ein bißchen habe ich aber schon den Eindruck das hier viele nur den Wunsch haben etwas neu zu kaufen und zu testen und sich zu viel mit der Aussattung beschäftigen als es ihr angemessen ist.
Immerzu neu obwohl zufrieden? Wozu?
Bilder macht vorallem der Fotograf. Wenn die PEN nicht zu langsam ist gibt es doch keinen Grund so ein System sofort wieder zu wechseln? Auch nicht für minimale Unterschiede, oder?
 
AW: Leica X1

Was mich an der Kamera stört, ist das Fehlen eines Suchers und das relativ
lichtschwache Objektiv. Da hätte ich mir schon eines mit gut nutzbarer Anfängsöffnung von 1,4 oder zumindest 2.0 erwartet.

Das wäre bei Leica zu groß gekommen. Einen Sucher gibt es doch, sogar mit AF-scharf-Anzeige. Das Ding steht nur weit ab von der sonst kompakten Kamera. Schnell mal rausholen geht wohl nur mit Monitor als Sucher.
j.
 
AW: Leica X1

Bilder macht vorallem der Fotograf. Wenn die PEN nicht zu langsam ist gibt es doch keinen Grund so ein System sofort wieder zu wechseln? Auch nicht für minimale Unterschiede, oder?

Rolf, der Eindruck täuscht.:D
Guten Morgen. Ich habe gar nicht viele Kompakte. Die PEN und die Zehn... und in einem roten samtbezogenen Lederschächtelchen noch eine (analoge) Tausendmark-Ricoh GR1. – Vollformat übrigens, f/2,8 und mit Blitz und Sucher in der Größe der GRDs!

Letztere ist wohlmöglich der Grund trotz der funktionierenden PEN, die Augen offen zu halten. Mit der X1 liegt bald ein echtes digitales Halbformat vor, mit einem deutlich größerem Sensor (65% mehr Sensorfläche als FT) und im Prinzip einer für mich idealen Bedienführung. Für eine GF1 ist nur der Blitz im Vergleich zur PEN kein Wechselargument. Das Halbformat der X1 dann irgendwie schon.

Und ja, Bilder macht der Fotograf hinter der Cam.
Auch dort werde ich mich bemühen.
 
AW: Leica X1

Zum vergleichen der unvergleichlichen...
...das loch im portemonnaie und das gewicht in der tasche ist immerhin objektiv messbar...

dp2 (2,8/24) / 400€ / 280g / 113x60x50
x1 (2,8/24) / 1550€ / 285g / 124x60x32? (eher 50 inklusive linsenring)
pen +2,8/17 / 800€ / 425g / 120x70x57
gf1 +1,7/20 / 900€ / 415g / 120x70x60
gh1 +1,7/20 /(1000€)/ 485g / 124x90x65?
 
AW: Leica X1

Ok, aber wäre eine DP1s mit schnelleren AF UND grossen Sensor nicht die bessere X1? Auch weil 28 statt 36mm? Vermutlich zum drittel Preis!?
Bei Leica wie der DL3 oder M8 zahlt man viel für den Namen aber Standard Canons oder Nikons waren besser.
Peter, hast Du die PEN und die G10 beide? Wär nicht der Verkauf einer sinnvoll? Die PEN ersetzt die G10 doch?! Kompakt sind ja beide nicht ganz, auch die X1 nicht weil man für mehr mm eine zweite braucht.
 
AW: Leica X1

wenn man bereit ist sich auf eine brennweite zu beschränken wäre mir eine kamera im bereich 35-42mm auf jeden fall lieber als eine ww-kamera wie die dp1. da ist man einfach universeller unterwegs. und aus dem gleichen grund "braucht" man dann auch keine weitere kamera :)
 
AW: Leica X1

dp2 (2,8/24) / 400€ / 280g / 113x60x50
x1 (2,8/24) / 1550€ / 285g / 124x60x32? (eher 50 inklusive linsenring)
pen +2,8/17 / 800€ / 425g / 120x70x57
gf1 +1,7/20 / 900€ / 415g / 120x70x60
gh1 +1,7/20 /(1000€)/ 485g / 124x90x65?

Danke! Die DP2 sticht mit dem Preis stark hervor! Und da hat man doch auch eine schöne Software dabei, oder? Wie gut ist denn der DP2-AF?
j.
 
AW: Leica X1

...und aus dem gleichen grund "braucht" man dann auch keine weitere kamera :)
Manch einer braucht halt immer :evil: wobei "brauchen" u "wollen" ziemlich fließend ineinander übergeht - außerdem gibts glücklicherweise keine Einheitsmotive...

Danke! Die DP2 sticht mit dem Preis stark hervor! Und da hat man doch auch eine schöne Software dabei, oder?
Ohne jetzt mal wieder die Äpfel-Birnen-Story aufwärmen zu wollen:
Wenn Preisvergleich, dann vllt UVP vs UVP u nicht vs Straßenpreis!
Wenn Softwarevergleich, dann Lr bei der X1 schön brav erwähnen :rolleyes:
 
AW: Leica X1

ein FT Sensor wie bei OLY PEN zum Beispiel ist NUR ca. 30% kleiner als ein APS-C der in eine Leica X1 steckt.
Ja, der alte Rechentrick - von unten oder von oben gerechnet klingts mal für den einen, mal für den anderen besser, jedenfalls:
370 mm² vs 225 mm² :angel: anders ausgedrückt:
von mFT wirds zur X1 um ~65% besser
von der X1 zu mFT wirds aber nur um ~40% schlechter - was man jetzt erschwerenderweise noch als "ungefähr ein Drittel" oder auch "ungefähr die Hälfte" titulieren könnte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Ohne jetzt mal wieder die Äpfel-Birnen-Story aufwärmen zu wollen:
Wenn Preisvergleich, dann vllt UVP vs UVP u nicht vs Straßenpreis!
Wenn Softwarevergleich, dann Lr bei der X1 schön brav erwähnen :rolleyes:

Stimmt, aber was haben die anderen dabei (Pana, Oly)? UVP's liegen am Anfang noch recht nahe an den Straßenpreisen, so falsch war seine Auflistung nicht, denke ich.
Der AF der Oly soll wirklich langsam sein, siehe http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_Pen_E_P1/5902.aspx .
Würde mich auch interessieren, woher der X1-Sensor stammt. Ich vermute mal Nikon D90? Der ist gut, bewährt und durch die Masse günstig. Wäre eine gute Wahl, zumal sehr rauscharm.
j.
 
AW: Leica X1

Stimmt, aber was haben die anderen dabei (Pana, Oly)? UVP's liegen am Anfang noch recht nahe an den Straßenpreisen...
ja, klar - bloß ist die DP2 schon in den Sigma-Abverkaufsaktionen angekommen, u die GF1 u die X1 grade erst mal so recht u schlecht angekündigt. Natürlich muss man auch mit kalkulieren, dass bei Leica UVP u Straßenpreis halt immer näher beieinanderliegen als bei den anderen [was wiederum günstig ist, wenn man auch den Wiederverkauf berücksichtigen möchte].

Übrigens - bei mir ist was seltsames passiert, seit mir die X1 am Mittwoch schlagartig sympathisch geworden ist [u mFT als zweites Thema mir durch den Kopf spukt]:
nachdem sich die finanzielle Opferbereitschaft auf die zu erwartende Höhe eingependelt hat, sympathisier ich mehr und mehr mit dem Gedanken mir eine gebrauchte M8 anzulachen. Ja - ich weiß, ich brauch auch ein Objektiv ;) damit bin ich bei einer brauchbaren Sensorgröße *und* Wechselobjektiven angelangt. Und für wenig kameraschonende Dinge bleibt die LX3 im Haus.
Nachvollziehbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

sympathisier ich mehr und mehr mit dem Gedanken mir eine gebrauchte M8 anzulachen. Ja - ich weiß, ich brauch auch ein Objektiv ;) damit bin ich bei einer brauchbaren Sensorgröße *und* Wechselobjektiven angelangt. Und für wenig kameraschonende Dinge bleibt die LX3 im Haus.
Nachvollziehbar?

Kameragehäuse ca. 2500 € + Objektiv 2/50 Summichron 600 €. Naja, billig wird das nicht, aber immer noch günstiger als eine M9 :). Bei der X1 hat man auch Lightroom dabei. Man bedenke bei den Preisen auch mal, was man dafür von Canon oder anderen bekommen könnte. So eine 5D Mk2 oder die 7D oder auch eine D700 sind ja auch ganz nett :). Für das übrige Geld kauft man sich dann ein feines Objektiv.

BTW: Ist der Pana GF1-AF eigentlich so schnell wie der GH1-AF? Dann würde ich die Pana einer Oly mit Stabi doch vorziehen. Wenn die X1 wirklich einen Stabi hat, wäre das natürlich auch super und ein echter Vorteil ggü. einer M8 oder M9.
j.
 
AW: Leica X1

Kommen die APS-C (DX) Sensoren immer noch alle von Sony? Obwohl ich von den Bildergebnissen der D90 nicht auf die X1 interpolieren würde. Da steckt erheblich viel Erfahrung mit Rauschunterdrückung von Nikon mit drin.

Ich würde mich nicht wundern, wenn Leica den theoretischen Rauschvorteil gegenüber mFT zunächst nicht (voll) umsetzen kann. Gerade auch weil Olympus den Panasonic Sensor in der PEN offensichtlich ganz gut im Griff hat.

Genauso muß man beim AF abwarten. Die Panasonic-Geschwindigkeit wird die X1 sicher nicht erreichen. Und Olympus wird übermorgen ein Update nachlegen, womit die AF-Geschwindigkeit mit den eigenen Linsen möglicherweise fast verdoppelt wird (ausgehend davon, daß ja schon heute Panasonic-Linsen an der PEN so schnell sind). Damit könnten beide auf ähnlichem Niveau landen.

Gegen das Olympus-17-mm-Pancake sollte das Leica-Objektiv locker auftrumpfen können. Das 20-mm-Panasonic hingegen ist offenbar ein großer Wurf. Beispielbilder und MTF-Diagramme sind jedenfalls vielversprechend.

Aber was soll das Balancieren mit Konjunktiven, warten wir es ab. Ich freue mich auf jeden Fall schon mal auf kommende Bilder von Peter.

Viele Grüße,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten