• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Gäbe es einen Zoom bei der Kamera wäre sie wirklich interessant...:(
 
AW: Leica M9 / X1

Schaut mal bei www.43rumors.COM

Eine neue Leica DSLR: Leica R10

35mm 20+ MP mit Af und sonstigen Features aus der S2. Dazu dann noch die Leica-Objektive!

Und optisch sieht das doch sehr lecker aus. Erinnert mich irgentwie an die gute alte E1.

B
 
AW: Leica M9 / X1

Naja, 43rumors hats von leicarumors und die habens ausm l-camera-forum. Und in dem Fred dort haben die Jungs das glaube ich ganz richtig aufgefasst, dass der Mod dort ein Späßle gemacht hat. Hauptthema im dortigen Fred ist jedenfalls die abgebildete Sonnenbrille und was passiert, wenn die kaputt geht, ob die Saphirkristallgläser hat etc.

Ich würds nicht zu ernst nehmen...
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Gäbe es einen Zoom bei der Kamera wäre sie wirklich interessant...:(

--
ne, quatsch. ne scherbe mit 50mm. :D
so hat jeder seine wünsche.

ich freu mich schon jetzt auf die bilder von peter :-)
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Dann wäre die Bildquali auch ne Andere...

Letztendlich finde ich, ist es wie jede andere Leica auch, eine Nischenkamara.
Jeden ist hierbei klar, dass allein der Name einen Aufpreis bedeutet.
Vergleichbar mit anderen Cams (DP's oder Pen) ist sie kaum.
(Preis-Leistung)


Entscheiden muss das jeder für sich.
Entweder mag man Sie oder nicht!

Das 2,8 haut mich jetzt nicht um, jedoch wird die Quali über jeden Zweifel erhaben sein.
Wünschenswert wäre ein 1,4er gewesen;)

Das Pencake ist von der Lichtstärke schicker und die Quali auch nicht von schlechten Eltern...

Mal schauen was der Sensor und die Technik so macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

...warten wirs ab.

Aber 1800 Euro wären natürlich schon der Hammer,
ausser es wäre ein Summicron verbaut :D
Wenn der Preis so um die 1200 Euro wäre,
dann könnte ich vielleicht schwach werden.
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Übrigens, kann irgend etwas an den Angaben zur Größe der X1 nicht stimmen. Das bislang bekannte Produktbild passt von den Proportionen einfach nicht, zumindest von der Höhe her. Möglicherweise ist die Höhe samt Handgriff angegeben und die X1 selbst sogar kompakter als die PEN...

Noch eine Stunde.
 
AW: Leica X1

Und ich würde gern wieder wie früher am Blendenring drehen ;)

Das würde ich auch gerne, drum hätte ich mir auch damals fast die Digilux3 gekauft, wenn die nicht einen 4/3-Sensor gehabt hätte. In Vollformat gabs nur die 5D für mich. Im Kompaktmarkt bin ich deshalb auf die Canon S90 gespannt.

Ich kann nur dringend empfehlen, sich auf das Experiment mit fest verbauter Festbrennweite mal einzulassen (es muß ja nicht gleich mit einer teuren X1 sein).
...

Die Liste läßt sich sicher noch verlängern.

.............kann ich voll zustimmen und unterschreiben.

Ein kleiner Tipp am Rande:

Wer sich nicht sicher ist, ob und welche Festbrennweite für ihn interessant ist, sollte sein Zoom auf eine Brennweite (z.B.40KB) einstellen und einen Tag nur mit dieser fotografieren.

Ich fotografiere schon lange genug, so daß ich noch mit FBs angefangen habe, als die Zooms noch nicht so zahlreich waren bzw. noch nicht viel getaugt haben. Meine Voigtländer Bessamatic hatte ein 35er, ein 50er und ein 135er. Meine erste Canon hatte auch zunächst FD-FBs, die ich dann aber nach und nach in Zooms gatauscht habe. Meine R7 hatte sogar nur Zooms (:eek:) und an meinen Canons habe ich nur eine FB, das gute alte 50er. Bilder gemacht habe ich damals mit den FBs auch. Wenn ich mir die aber heute so angucke und noch zugute halte, daß ich in den letzten 30 Jahren auch meine Fähigkeiten verbessert habe, sind das aber in der Tat ganz andere Bilder als die, die ich heute mache(n möchte). Grade wenn es schnell gehen muß (meine Pänz) mag ich nicht mehr auf ein Zoom verzichten. Und fußfaul bin ich zwar nicht, aber ich mag das Foto machen wollen und mir nicht denken müssen, daß das mit der Brennweite nicht geht. Ich fühle mich da in meiner Kreativität eingeschränkt. Und manchmal soll ein Bild einfach eine Erinnerung aufzeichnen, ohne jeglichen künstlerischen Anspruch.

Ich habe mal den Test gemacht und mir am Rechner angeschaut, welche Brennweiten ich denn so meist verwende. Dabei haben sich eindeutige Präferenzen herausgestellt haben, die zufällig(?) in etwa den "klassischen" FBs entsprechen (jeweils ca.: 28/35, 80, 105, 135). Man könnte da gewiß noch ausdünnen, aber es bliebe immer noch das Bedürfnis zum Wechsel übrig. Und das kann mir auch nicht die Möglichkeit bieten, eine Fixbrennweite hinterher am Rechner durch Ausschnitte zu "vergewaltigen". Dann bringt's das nichts mehr. Die Beschränkung auf eine Brennweite wäre mir daher zu gering.

Aus dem Grund mit der Fixbrennweite habe ich schon von den eigentlich interessanten Sigma DPs Abstand genommen. Selbst die Lx4/Digilux4 war mir obenrum noch zu kurz.

Sei's drum. Wem diese Art zu fotografieren Spaß macht bzw. wer sich bewußt auf den Verzicht einlassen möchte, für den ist das eine feine Sache. Denn - hey, dafür machen wir das doch - wir wollen ja Spaß an der Sache haben.
 
AW: Leica M9 / X1

Naja, auf der Photokina und dem Leicastand wurde schon selbst mit der Untserstuetzung der Leicamitarbeiter ueber eine kommende R10 Auf Basis der S2 Technik gemunkelt!

Und das vor meiner Nase waerend der S2 Besprechung. Daher habe bzw. hab ich mit einer R10 gerechnet!

B
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Jeden ist hierbei klar, dass allein der Name einen Aufpreis bedeutet.

Einen angemessen Aufschlag wäre sogar ich bereit zu bezahlen. Aber im Falle der Leica D-Lux 4 sind das satte 80% Aufpreis gegenüber der LX3 nur für das rote Leicaschildchen :grumble:.

Die X1 geht dabei aber einen völlig eigenständigen Weg, und ich denke sie wird trotz ihres stolzen Preises einige Freunde finden. Allen voran unser Peter ;) auf dessen Fotos ich mich schon freue. :top:

LG
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Das Pencake ist von der Lichtstärke schicker und die Quali auch nicht von schlechten Eltern...
Das schöne ist das die Leica eben kein Pancake hat; möglicherweise ist das Objektiv ausgefahren sogar so lang wie das der DP2 - entsprechend weniger wird es auch zu korrigieren geben.

Die Sache mit den Abmessungen wird man wohl erst sehen. Der Blitzschuh ist z.B. im Vergleich zur Kameragröße anscheinend ziemlich klein:confused:
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Ich hoffe auch mehr als nur f/2.8

Aber das werden wir gleich erfahren.
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

...zumal ein Leica Elmarit 1:2.8/24 ASPH, Straßenpreis 3.000 Euro, eingebaut ist.

da moechte ich vorsichtig ein zweifelndes "da will ich erst bilder sehen" einwerfen - denn genau diese "marketingrechnung" wird leica machen wollen.

sprich sie labeln ein af-objektiv auf ein hochwertiges elmarit (der name steht nur fuer die bauart, nicht fuer die qualitaet) und suggerieren damit ein teures objektiv...

lassen wir uns ueberraschen *g*

gruessles

mucfloh
 
AW: Leica M9 / X1

Ja, den Stand hatte ich auch und hatte mich auch schon darauf gefreut, meine R-Linsen endlich digital und vernünftig nutzen zu können. Spätestens seit den denkwürdigen Aussagen aus dem Hessenpark habe ichd as aber für mich ad acta gelegt. Warum sollten die uns erst den Mund wässerig machen, dann vor den Kopf stoßen und jetzt, nachdem auch wirklich der letzte treue R-User sickig ist, die R10 doch bringen?
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

--
ich glaub die leica seite bricht gerade zusammen.

:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten