• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Ich denke mal die Linse sitzt fest. Sonst hätte Peter nicht hier den Thread geöffnet.
Gruß

Yupp.(y)

" • Hochleistungs-Kompaktkamera "
Keine Wechsellinsen aber eine chice Bereitschaftstasche,
ein weniger chicer Handgriff und
ein externer, optischer Sucher, 36mm (equiv.)
 
AW: Leica X1

Danke, so könnte es natürlich sein.

Wird es nicht geben, glaub mir.

Ich fürchte, das tue ich, aber damit ist die Kamera für mich nicht mehr interessant (außer, es ist keine FB, sondern ein Zoom verbaut..).

Was mich immer noch hoffen läßt, ist, daß "hinter" dem Objektiv ein flacher Chromring verläuft, der wie ein Bayonett aussieht. Dagegen spricht natürlich eher der Wortlaut aus der Produktübersicht in der englischen M9-Broschüre.
 
AW: Leica X1

Yupp.(y)

" • Hochleistungs-Kompaktkamera "
Keine Wechsellinsen aber eine chice Bereitschaftstasche,

2000€für eine Kompakte mit schnöden festem 36mm? So gut kann die gar nicht sein, da würd ich lieber auf die DP1s warten oder auf die GRDIII. Wieder so ein Style-Produkt mit roten Punlt zur Geldabschöpfung :eek: für Leute die glauben überteure Technik macht gute Bilder und die was zum Vorzeigen brauchen was sie sich leisten können.
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

--
ich denke aber auch eher, daß die 2.000 $ bei uns 2.000 € sind.
offiziell jetzt - wir werden sehen. aber über die qualität dieser
kompakten mach ich mir irgendwie keine sorgen :)
 
AW: Leica X1

2000€für eine Kompakte mit schnöden festem 36mm? So gut kann die gar nicht sein, da würd ich lieber auf die DP1s warten oder auf die GRDIII. Wieder so ein Style-Produkt mit roten Punlt zur Geldabschöpfung :eek: für Leute die glauben überteure Technik macht gute Bilder und die was zum Vorzeigen brauchen was sie sich leisten können.

Wenn ich das Geld hätte würde ich ehrlicherweise auch zur Leica greifen.
Und auch würde ich lieber zur D-Lux 4 greifen statt zur LX3 wenn Geld dabei eine untergeordnete Rolle spielen würde.

Erstens finde ich die Kameras mit dem roten Punkt optisch viel schöner.
Zweitens man bedenke, dass man nicht immer nur die Kamera und ihre reine Bildqualität bezahlt,
sondern ihre Entwicklung, ihre Einmaligkeit und vor allem ihren Namen. Ja wenn das Wörtchen wenn nicht wäre und ich das Geld hätte:)
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Macht man das bei Leica so? (Ich weiß es wirklich nicht, aber andere Hersteller machen ja meist 1$=1€)

Nein, natürlich nicht. Ich weiß.:rolleyes:
Soll aber schon Leute gegeben haben, die in den U, S und A gekauft haben.
Aber auch Einsneun ist sie "wert", fürchte ich.

Edit: Und anders als bei der D-LUX4, kann man eben nicht auf ein Panadong ausweichen. Das Nächstliegende wäre wohl dann die GF1/PEN mit dem 20er. Etwas günstiger, lichtstärker... ABER auch mit einem nicht unerheblich kleineren mFT-Sensor. Wir reden bei der X1 von einem Format, größer als APS-C (z.B. in den Crops wie 500D etc.) Nicht nur vermutlich sind da ein paar mehr Details/Feinstrukturen abbildbar, zumal ein Leica Elmarit 1:2.8/24 ASPH, Straßenpreis 3.000 Euro, eingebaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Wer glaubt denn daran? Vielleicht noch "Zusammengebaut in Deutschland"....:lol:


keine DSLR, Konzept also wie Sigma DP1, nur halt mit normalem DSLR-Sensor anstatt des Foveon aus der Sigma.

Womöglich mit Zentralverschluß, würde viel Spaß beim Blitzen mit kleinen Blitzanlagen z.B. dem Ranger Quadra garantieren ;)

Und der Preis, naja 2006 gab es eine umgelabelte Panasonic L1 für über 500 Euro mehr als das Original, die aus mit Dünnblech verkleidetem Plastik bestand. Heute bekommen wir zu dem Preis eine ECHTE Leica mit richtigem Magnesiumgehäuse, MADE IN GERMANY !!!!!! ..... und kein wie auch immer umgelabeltes Produkt mit sinnlosem Preisaufschlag.

Das finde ich schon mehr als fair. Noch mehr kann man wohl von Leica wirklich nicht erwarten, ein Preisschlager war das noch nie. Für mich ist das eine Weltpremiere, weil es die erste hierzulande gefertigte Digicam bedeutet, die man sich als Normalsterblicher überhaupt einigermaßen leisten kann, wenn man denn wollte.

LG
Thomas
 
AW: Leica X1

Ich fürchte, das tue ich, aber damit ist die Kamera für mich nicht mehr interessant (außer, es ist keine FB, sondern ein Zoom verbaut..)..

Gerade eine Festbrennweite fände ich wiederum sehr charmant. Und ich würde gern wieder wie früher am Blendenring drehen ;)
 
AW: Leica X1

Danke, so könnte es natürlich sein.



Ich fürchte, das tue ich, aber damit ist die Kamera für mich nicht mehr interessant (außer, es ist keine FB, sondern ein Zoom verbaut..).

Was mich immer noch hoffen läßt, ist, daß "hinter" dem Objektiv ein flacher Chromring verläuft, der wie ein Bayonett aussieht. Dagegen spricht natürlich eher der Wortlaut aus der Produktübersicht in der englischen M9-Broschüre.

Ich kann nur dringend empfehlen, sich auf das Experiment mit fest verbauter Festbrennweite mal einzulassen (es muß ja nicht gleich mit einer teuren X1 sein). Gerade in Situationen mit wenig Zeit (z.B. auf Reisen) ist es für mich so wohltuend und hilfreich für gute Bilder, wenn ich mich beschränke. Manchmal nehme ich daher lieber die Contax T2 mit als eine System- oder Zoomkamera. Meine Highlights:

Man macht bestimmte Fotos gar nicht erst. Man weiß einfach, daß der Gleitschirmflieger über dem Berggipfel zu weit weg ist. Mit einer Systemkamera hätte man erst rumgekramt, umgebaut, dann gesehen, daß er immer noch zu weit weg ist, und am Ende trotzdem ein suboptimales Foto gemacht (kost ja nix, ist ja digital).

Man lernt schnell, was auf dem Bild drauf sein wird. Man bekommt also einen Blick, was mit der festen Brennweite machbar ist, wo man ggf. hingehen muß um ein bestimmtes Motiv formatfüllend abzubilden. Das führt dazu, daß man sich schon vor dem Hochnehmen der Kamera Gedanken über das Bild (nicht das Motiv!) macht. Und dann die Kamera häufiger in der Tasche läßt, wo man sonst versucht hätte, sich das Motiv noch irgendwie "hinzuzoomen".

Man nervt seine Umgebung weniger. Weniger Rumprobieren, weniger Rumschrauben und man bietet nicht den Anblick eines hektischen Pressefotografen, der von einem gehässigen Außerirdischen von einem Roten Teppich an ein Seeufer gebeamt wurde. Besonders mitreisende Damen werden die geringere Beschäftigung mit technischen Equipment bei gemeinsamen Aktivitäten zu schätzen wissen.

Die Liste läßt sich sicher noch verlängern.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Die neue Kompakte von Leica
• Leica Elmarit 1:2.8/24 ASPH Lens (equiv. KB 36mm)

Mist, und ich hatte schon auf ein eigens für APS Grösse gerechnetes 24mm Objektiv gehofft... (Nachdem bei m4/3 ja offenbar erstmal kein 24mm prime zu erwarten ist).

Naja, vielleicht wird's ja noch.
 
AW: Leica X1

Ich kann nur dringend empfehlen, sich auf das Experiment mit fest verbauter Festbrennweite mal einzulassen (es muß ja nicht gleich mit einer teuren X1 sein). Gerade in Situationen mit wenig Zeit (z.B. auf Reisen) ist es für mich so wohltuend und hilfreich für gute Bilder, wenn ich mich beschränke. .............

.............kann ich voll zustimmen und unterschreiben.

Ein kleiner Tipp am Rande:

Wer sich nicht sicher ist, ob und welche Festbrennweite für ihn interessant ist, sollte sein Zoom auf eine Brennweite (z.B.40KB) einstellen und einen Tag nur mit dieser fotografieren.
Man bekommt einen anderen Blick für die Dinge, Motiv und Perspektive werden einfach aufmerksamer wahrgenommen.
Man fotografiert weniger, aber die Qualität nimmt zu.
Meine rein subjektive Erfahrung.;)

........................
 
AW: Leica X1

Mal ganz abgesehen davon - meine Rede seit langem - dass man wieder das Laufen lernt. Immer noch wird die Perspektive durch den Standort, und nicht durch die Brennweite bestimmt. Das Ergebnisse sind auf jeden Fall andere, vielleicht sogar bessere Bilder.
 
AW: Leica X1

Womöglich mit Zentralverschluß, würde viel Spaß beim Blitzen mit kleinen Blitzanlagen z.B. dem Ranger Quadra garantieren ;)

Zumindest klingt es so:

· 60s – 1/4000s shutter speed
· External flash support for external flash
· Prolonged exposure (up to 4 minutes)
· Flash X sync 1-160 seconds


Auch interessant:
· Memory Card Type SD Card, SDHC card, MMC card flash memory cards
· Connection type USB2.0, interface with MiniHDMI TypeC
· Size of 119 × 71 × 36.3mm view camera bags offer
· Weight 448.0g
 
AW: Leica X1

Der Preis scheint ca. 1.995 US$ zu sein, was in etwa 1.300 € entsprechen würde.
Wenn das stimmt fände ich es garnicht sooo teuer.
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Komme morgen nach wetzlar. Die sollen mir mal ei e zum testen überlassen
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

Komme morgen nach wetzlar. Die sollen mir mal ei e zum testen überlassen

Chrrr...:D
Ich glaube, ich brauche gar nicht testen. Leica hat genau das gebaut, was ich haben wollte. Eine schnelle DP2 oder PEN mit Aufhellblitz und Pancake UND APS-C. Wenn sich hinter dem perforierten Aussenring am Objektiv noch der MF verstecken würde und die Maße stimmen... ist mein Ausflug zu Olympus wohl kürzer als vermutet.:eek:
2 Stunden noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten