warten wir es ab, ob es wirklich den Hipster gibt, den Leica sich wünscht.
ich bin jedenfalls von menschen mit i-phones, Audi tt und schindelhauer umgeben, aber die legen nicht das blinde kaufverhalten an den tag, welches man für eine Leica t bräuchte.
die Samsung galaxy nx, die ja schon seit langen die Idee der Leica t verfolgt, ist scheinbar auch nicht wirklich erfolgreich.
Audi TT? iPhones? Schindelhauer?
In meinen Augen bist Du immer noch auf dem falschen Dampfer.
Das sind alles Dinge für die Mittelschicht- vielleicht noch für die obere Mittelschicht.
Das ist allenfalls ein Teil der Zielgruppe die Leica gewöhnlich zuletzt anvisiert.
Du kannst Dir offensichtlich nicht vorstellen wieviele Menschen es gibt die wirklich einen haufen Knete haben, und die sich etwas kaufen - einfach weil nicht jeder mit rumläuft, weils gut aussieht, ggf auch noch hübsch verpackt ist und zumindest tut was es soll.
Du machst Dir doch auch keine Gedanken an der Kasse im Aldi ob Du nun die Nylontüte für 15 Cent kaufst, oder eine die da auch liegt aber ein schönes Motiv hat und 30 Cent kostet- dir aber gefällt- ob sie genug Tragelast aushält usw.
3000 Euro für ne Kamera- es gibt so viele Menschen da draussen- die haben 10 mal oder auch 50 mal oder was weiß ich wieviel mal mehr Geld als der Normalsterbliche. Denen ist das ganz genauso egal wie den meisten ob nun ne Nylontüte 15 cent oder eine schönere 30 Cent. Für die sind 3000 einfach pillepalle.
Schau Dir doch auch mal die ganzen Westlich-Auktionen an?
Was hat das 100 Jahresset gerade letzte Woche gebracht?
Warenwert vielleicht?? 25000 Euro?
Übern Tisch gegangen für 144000 Euro.
Das sind einfach andere (finanzielle) Welten.
Man muß da nicht so rational denken---weil: wozu???
Juckt ja nicht.
Wenns gefällt wirds gekauft- und Punkt.
Und Leica ist ja eh ein Nischenanbieter- die müßen nicht wirklich in Konkurrenz zu den anderen treten- der Businesscase ist sicherlich schon mit einem kleinen Stück vom Kuchen erfüllt.
Und Samsung? was ist eigentlich Samsung? Das ist einfach kein erstrebenswertes Luxusgut- das ist Plaste.
Der Vergleich ist eigentlich eine Beleidigung.