• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica T

Also ich habe auch eine T bin aber leider echt bisher nicht dazu gekommen richtig eine Foto-Tour zu machen die Ergebnisse zu Tage fördert die es würdig zu zeigen sind. Zuviel Arbeit auf dem Schirm aktuell :(

Für die nächste Woche habe ich aber eine Wanderung in den Schweizer Bergen geplant und hoffe dann ordentlich die T zum Einsatz bringen zu können.

Dann gibt es auch Bilder - versprochen!
 
Das könnte durchaus Hinweise auf eine eher mäßige Verbreitung der T geben.

Also ich habe mich bei einigen Händlern informiert - auch bei Leica Stores.

Tatsache ist, das es immer noch überall Wartelisten gibt die nicht komplett abgearbeitet sind. Die Situation einfach in einen Laden zu spazieren und eine T zu kaufen gibt es aktuell nur durch Zufall.

Generell sind die T-Body's sowie je nachdem die Objektive "ausverkauft". Die Lieferungen von Leica "tröpfeln" nur im homöopathischen Mengen ein...

Die Frage warum Leica so "langsam" liefert ist eine andere. Kommen sie wirklich nicht hinterher? Absichtliche Verknappung zu Anfang um den Hype zu schüren?

Im aktuellen Leica Courier Schweiz (Kundenmagazin von Leica) zitieren sie Maike Harberts so: «Die Leica T ist eine der erfolgreichsten Lancierungen in der Geschichte des Unternehmens»

Ob das nun stimmt - kann ich nicht beantworten... aber vielleicht täuschen wir uns alle und die Kamera findet wirklich guten Absatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mich bei einigen Händlern informiert - auch bei Leica Stores.

Tatsache ist, das es immer noch überall Wartelisten gibt die nicht komplett abgearbeitet sind. Die Situation einfach in einen Laden zu spazieren und eine T zu kaufen gibt es aktuell nur durch Zufall.

Generell sind die T-Body's sowie je nachdem die Objektive "ausverkauft". Die Lieferungen von Leica "tröpfeln" nur im homöopathischen Mengen ein...

Die Frage warum Leica so "langsam" liefert ist eine andere. Kommen sie wirklich nicht hinterher? Absichtliche Verknappung zu Anfang um den Hype zu schüren?

Im aktuellen Leica Courier Schweiz (Kundenmagazin von Leica) zitieren sie Maike Harberts so, das der T Launch der erfolgreichste Kamera-Launch für Leica bisher ist...

Ob das nun stimmt - kann ich nicht beantworten... aber vielleicht täuschen wir uns alle und die Kamera findet wirklich guten Absatz.

Wir wissen es alle miteinander natürlich nicht. Alles sind nur Vermutungen. Trotzdem würde ich bei Aussagen die von Leica selbst kommen ein bißchen Skepsis walten lassen. Die werden natürlich kein anderes Statement herausgeben ;)
 
Wir wissen es alle miteinander natürlich nicht. Alles sind nur Vermutungen. Trotzdem würde ich bei Aussagen die von Leica selbst kommen ein bißchen Skepsis walten lassen. Die werden natürlich kein anderes Statement herausgeben ;)

Bleiben immer noch die Wartelisten bei den ganzen Händlern ;)

Aber klar. Du hast Recht mit den Aussagen von Leica selbst - hatte ich ja selber im Post noch entsprechend hinterfragt.
 
Wir wissen es alle miteinander natürlich nicht. Alles sind nur Vermutungen. Trotzdem würde ich bei Aussagen die von Leica selbst kommen ein bißchen Skepsis walten lassen. Die werden natürlich kein anderes Statement herausgeben ;)

Ergänzung: Ob der Kamera-Lauch der T an den der M9 im Jahr 2009 heranreicht würde mich sehr wundern. Damals wurden 5000 Stück vorproduziert. Die Vorbestellungen lagen dann um das rund 6-fache höher.
 
Im aktuellen Leica Courier Schweiz (Kundenmagazin von Leica) zitieren sie Maike Harberts so, das der T Launch der erfolgreichste Kamera-Launch für Leica bisher ist...

Kommt halt drauf an was man unter erfolgreich genau versteht. Und vor allem was man unter Launch versteht.
Vielleicht war das ja erst der zweite Launch nach der X-Vario und es ist der erfolgreichste weil der Shit Storm weitestgehend ausblieb :lol:
 
Ein Shitstorm sicher nicht, aber Begeisterung sieht anders aus.

Zumindest die Begeisterung bei der bisherigen "Zielgruppe" bzw. den "üblichen Verdächtigen" ;-)

Es gibt so viele Käufer die sich dazu nie in einem Online-Forum oder sonst wo äussern werden... Da sind wir hier online übertrieben gesagt nur ein Sandkorn am Strand.
 
Es gibt so viele Käufer die sich dazu nie in einem Online-Forum oder sonst wo äussern werden... Da sind wir hier online übertrieben gesagt nur ein Sandkorn am Strand.

Das stimmt schon. Andererseits kennt man als langjähriger Leica/Leitz Nutzer natürlich viele Gleichgesinnte. Auch durch Besuche der Erlebnistage kennt man doch einige Verrückte. Basierend darauf würde ich meine Aussage zur "mäßigen Bgeisterung" aufrecht erhalten.

Mir hat sich übrigens immer noch nicht erschlossen, wer die Zielgruppe sein soll :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah besten Dank. Tut mir vielmals leid - Ich habe aus der Erinnerung heraus falsch zitiert.

So war die Aussage: «Die Leica T ist eine der erfolgreichsten Lancierungen in der Geschichte des Unternehmens»

Sorry!

na ja, aber so eine Äusserung würde mich persönlich skeptisch machen. Zur Erinnerung: Lehman Brothers hatten damals auch eine sehr erfolgreiche Lancierung ihrer "Wert"papiere. Was im Endeffekt da heraus kam, ist bekannt :D
 
na ja, aber so eine Äusserung würde mich persönlich skeptisch machen. Zur Erinnerung: Lehman Brothers hatten damals auch eine sehr erfolgreiche Lancierung ihrer "Wert"papiere. Was im Endeffekt da heraus kam, ist bekannt :D

Ja und mit Lancierung kann ja z.B. auch schon nur das negative als auch das positive diskutieren über die T und Leica gemeint sein... also das sie mit dem Echo in den Medien und den Communities (ob gut oder schlecht) zufrieden sind.

Besser es redet jemand über dich überhaupt als gar nicht ;)
 
Das stimmt schon. Andererseits kennt man als langjähriger Leica/Leitz Nutzer natürlich viele Gleichgesinnte. Auch durch Besuche der Erlebnistage kennt man doch einige Verrückte. Basierend darauf würde ich meine Aussage zur "mäßigen Bgeisterung" aufrecht erhalten.

Mir hat sich übrigens immer noch nicht erschlossen, wer die Zielgruppe sein soll :confused:

Stimme dir absolut zu - in den etablierten und bisher langjährigen Käuferschichten ist die Begeisterung eher zurückhaltend. Und das ist auch OK so.

Ja das ewige Thema Zielgruppe.

Ich z.B. habe eine Leica M und nun auch eine T. Tendiere leider auch dazu mir zuviel Gedanken über Equipment zu machen als über das Fotografieren selber. Aber ist ja ein Hobby das vor allem Spass und nicht "Sinn" machen muss.

Ich wollte eine Kamera die in gewissen Situationen für mich und im speziellen auch für meine Frau leichter hand zu haben ist (Autofokus).

Ich weiss, das hätte es bei Sony oder Fuji für ein fünftel des Preises gegeben. Ich bin aber ein Liebhaber von hochwertiger Verarbeitung, "reduzierten" Kontroll-Elementen und tollem Design (was natürlich Geschmack ist).
Das hat mich dann dazu geführt das ich bei dem Angebot der Leica T zugeschlagen habe, da es für mich ausreichend gute und befriedigende Technologie bietet und auch meine anderen Entscheidungsfaktoren positiv erfüllt hat :D

Ich würde mich aber z.B. nicht als "Smartphone-Aufsteiger" oder "polyglotte moderne junge Frau" bezeichnen wie von Leica oder auch in verschiedenen Online-Foren versucht wird die Zielgruppe zu definieren.

Was für eine Zielgruppe bin ich nun? Hoffnungslos GAS-Befallener vielleicht? :lol:
 
@theboch
kann sich jeder mal vertun, aber änder doch bitte eben deine "falschaussagen" oben ab.
 
Ja und mit Lancierung kann ja z.B. auch schon nur das negative als auch das positive diskutieren über die T und Leica gemeint sein... also das sie mit dem Echo in den Medien und den Communities (ob gut oder schlecht) zufrieden sind.

Besser es redet jemand über dich überhaupt als gar nicht ;)

Klar, eine billigere Werbung können die gar nicht bekommen :)
 
Sicher kein besonders unfairer Testbericht. Für mich aber zuviel Technik und Kennzahlen-lastig. Das liegt aber nicht an der T sondern an der Zeitschrift Chip die sich vor allem an Technik-Interessierte richtet. Ich lese daher lieber Praxis-Erfahrungen von Menschen deren Bilder mir gefallen. Denn häufig sind Spezialfunktionen wie ultraschneller AF oder Serienbild-Funktion für meine persönliche Fotopraxis schlicht irrelevant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten