• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica T

Leica T mit M Adapter und Summicron 2/35 asph

20150626 HOF -L1000700.jpg

Gruß, Holger
 
Nun ist auch das fotomagazin mit einem Test vertreten. Milde Worte für eine nicht wirklich konkurrenzfähige Kamera. Nun soll man auf Tests nicht allzu viel geben, aber hier hätte ich mehr erwartet.
 
Nun ist auch das fotomagazin mit einem Test vertreten. Milde Worte für eine nicht wirklich konkurrenzfähige Kamera. Nun soll man auf Tests nicht allzu viel geben, aber hier hätte ich mehr erwartet.

Kommt halt auf die eigenen Schwerpunkte an.
Mit anderen Kameras konkurrieren hab ich nicht so sehr auf der Agenda. :)
 
Ich würde grundsätzlich sagen, Leica Kameras sind darauf ausgelegt, das man eben maximale Bildqualität hat und sehr gute Verarbeitung und das Thema neue Kamera dann erstmal für eine ganze Weile ad acta legen kann.

Genau deshalb interessieren mich Leica Kameras.

Maximale Preis/Leistung gibts halt woanders.
 
Ich würde grundsätzlich sagen, Leica Kameras sind darauf ausgelegt, das man eben maximale Bildqualität hat und sehr gute Verarbeitung und das Thema neue Kamera dann erstmal für eine ganze Weile ad acta legen kann.

Genau deshalb interessieren mich Leica Kameras.

Maximale Preis/Leistung gibts halt woanders.

Würde ich so ähnlich auch sagen.
Aber alleine schon bei dem diffusem Konstrukt "maximale Bildqualität" würden und werden sich beliebig viele Geister scheiden, was das überhaupt ist.
Möglichst sauberes Bild bei ISO 200? Oder da Einschränkungen akzeptieren, dafür aber möglichst gute High ISO Fähigkeit? (Thema CCD vs. CMOS zb.)
Oder doch eher höchste Auflösung und Schärfe bei offener Blende schon? Was wenn schon bei Blende 12 dann die Beugungsunschärfe zuschlägt?
Auflösung bis in die Ecken?
Schätze jeder legt da andere Schwerpunkte und leider gibts nicht all das Gewünschte zusammen zu kaufen.
Naja vielleicht bei Fuji :lol:
 
Eben, Leica Camera ist zwar noch eine AG aber dank 2 Eigner nicht mehr Börsendotiert und damit werden auch keine Zahlen mehr veröffentlicht.

Es gibt sicherlich den ein oder anderen der die Zahlen kennt aber eben nicht veröffentlichen darf. Und die zahlen die es gibt sind unter umständen phantasie Zahlen.
 
Eben, Leica Camera ist zwar noch eine AG aber dank 2 Eigner nicht mehr Börsendotiert und damit werden auch keine Zahlen mehr veröffentlicht.

Es gibt sicherlich den ein oder anderen der die Zahlen kennt aber eben nicht veröffentlichen darf. Und die zahlen die es gibt sind unter umständen phantasie Zahlen.

Die Zahlen werden auf Händlerangaben basieren. Das ist nicht neu. Leica nennt natürlich keine Zahlen. Die Schweigen zu allen anderen Themen auch...

Ich verstehe Flysurfer so, dass von der T im Juni 56 Stück als verkauft gemeldet wurden.

Das ist nicht wirklich dolle.
 
Trotz allem muß es doch eine Quelle für solch eine Angabe geben ;) Mal unabhängig ob vom Hersteller oder irgendwelchen Händlerportalen.
 
Von den Kameras sollen nur 56 stück im Juni gebaut worden sein?
Kannst Du das mit einer Quelle belegen?

Das steht da aber nicht. Da steht in D wurde 56 verkauft!
D ist halt auch nicht mehr der wichtigste Markt für Leica.
Wenns dann 2000 weltweit waren, ist das schon nicht mehr sooo schlecht für die kleine Firma. Aber das weiß man natürlich nicht...
 
Leica Camera ist eine kleine Manufaktur und verkauft weltweit im Jahr so viele Kameras wie Canon oder Sony in zwei oder drei Tagen.

Entscheidend sind nicht die absoluten Verkaufszahlen, sondern ob Leica Camera AG auf ihre Kosten kommt. Und das tun sie. Sie produzieren, was sie können, und haben noch Lieferzeiten. Wer eine Leica will, der muß sie bestellen und dann erst einmal warten. Auf manche Leica-Produkte wartet man über ein Jahr. Wer keine Leica will, der kauft sich eben etwas anderes :cool:
 
AW: Re: Leica T

Entscheidend sind nicht die absoluten Verkaufszahlen, sondern ob Leica Camera AG auf ihre Kosten kommt. Und das tun sie. Sie produzieren, was sie können, und haben noch Lieferzeiten. Wer eine Leica will, der muß sie bestellen und dann erst einmal warten. Auf manche Leica-Produkte wartet man über ein Jahr.

Diese Wartezeiten lösen sich derzeit auf. Die M240 und auch die T sind in den Läden überwiegend erhältlich.
Ob es für ein Unternehmen gesund ist, wenn vor wenigen Monaten ein Artikel Lieferzeiten hatte und der nun als Gebrauchtartikel mit bis zu -1200 EUR in Anzeigenmärkten dümpelt, ist fraglich.

Leica bräuchte aus meiner Sicht dringend eine Ausweitung der Modellprogramms - auch und gerade im Bereich Vollformat. Die M ist langsam ausentwickelt und als Geldesel totgeritten. Wenn das alleine nicht zu stemmen ist, geht es auf Dauer kaum ohne engere Kooperation. Vielleicht gibt es dann auch zuverlässige Elektronik.
 
Ganz besonders dann wenn die Zahlen von einem Fuji Ambassador kommen :lol:
Nichts für ungut ;)

Ihr wollt oder könnt keine mir keine Quelle zeigen? Dann bin ich in dem Punkt raus.

M4-P hat durchaus recht, allerdings steht in ca. 2 Monaten die Photokina an. Und ich könnte mir denken das einige / viele Käufer auf Neuheiten warten und ihr Geld nicht in "altes" investieren wollen. Evtl. hofft auch der ein oder andere auf Preisnachlässe bei den "alten Dingen" aber Preis nachläße habe ich zumindest bewußt noch nicht erlebt.

Zumindest geht es mir so, bin ich auf der Suche nach einem neuen Body/Objektiv schau ich erstmal was da kommen könnte und entscheide mich dann ob ich warten kann oder eben nicht.
 
Ihr wollt oder könnt keine mir keine Quelle zeigen? Dann bin ich in dem Punkt raus.

flysurfer hat an anderer Stelle bereits einmal die Quelle genannt: GfK. Das ist auch kein so großes Geheimnis. Dass die Zahlen schwer zu verifizieren sind ist klar. Leica unterhält fast nur noch eigene Stores. Aber zumindest hat man einen Anhaltspunkt.

Was die photokina angeht. Die T ist gerade erst auf den Markt gekommen und sollte unabhängig davon ihre Käufer finden. Dass von Leica auf der Fotomesse noch viel kommt glaube ich eher nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten