Ich hatte schon früher das folgende Prinzip von Leuten gehört, die einen guten Teil ihres Berufslebens im Ausland verbracht hatten:
"Wenn Du ein Auto mit Status brauchst, kaufe ein deutsches Auto. Wenn Du ein problemloses Auto suchst, das Werkstätten allenfalls im Vorbeifahren sieht, dann kaufe einen Japaner oder bestimmte Koreaner"

.
Eine der vielen Definitionen von Marketing ist, möglichst vielen Einfaltspinseln die eigene durchschnittliche Ware für einen möglichst überdurchschnittlichen Preis anzudrehen. Das Prinzip ist nicht auf Autos beschränkt, das gibt es bei Finanzanlagen, Kameras, Schokokeksen, brauner Limonade, Joggingschuhen und und und ...
Ist eben die alte Sache. Manche Leute sind am Preis-/Leistungsverhältnis interessiert, manche wollen den Namen kaufen. Und kriegen feuchte Hände, wenn sie einen roten Punkt sehen