Hmm...
Ist die Leica M 240 dann auch eine Einsteiger-Kamera? Rein von den Funktionen her kann die ja auf dem Papier auch nicht mit einer Sony A7R mithalten und die Bedienung ist auch einfach...
die m 240 ist in erster line mal eine messucherkamera.
das macht sie einmalig auf dem markt (epson und m-e mal ausgenommen) und macht einen vergleich sehr schwer.
sie wird von Leica auch nicht als einsteigerkamera beworben.
wenn man die m240 neutral betrachtet wird sie sicher nicht mehr jeden ansprüchen eines fotografen gerecht. sie hat allerdings das alleinstellungsmerkmal des messuchers, was ihre Existenz rechtfertigt.
abgesehen davon ist eine m, in meinen augen, eher schwerer zu bedienen als z.b. eine A7R.
auch wenn ein messsucher kinderleicht zu bedienen ist, ist die Bedienung von einem autofokus noch einfacher.
das es heute noch die m reihe gibt, hat nichts damit zu tun, dass die messsuchertechnik vorteilhaft wäre, sondern damit das "Leica" erst die spiegelreflex verpennt hat und dann den autofokus völlig falsch eingeschätzt hat.
witschaftlich war die Produktion von messucherkameras schon lange nicht mehr und hat jetzt eine nische in der kleinstserie gefunden, was ich schön finde.
eine Kamera für Liebhaber.
aber hier soll es um die T gehen!