Ich glaube, das haben sie ganz genau gemacht und dann beschlossen, es besser nicht so zu machen wie SonyDie Verantwortlichen bei Leica dürften somit kaum auf die A7-Serie geguckt haben.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich glaube, das haben sie ganz genau gemacht und dann beschlossen, es besser nicht so zu machen wie SonyDie Verantwortlichen bei Leica dürften somit kaum auf die A7-Serie geguckt haben.
Spiegellos mit Vollformat gibt es nur die A7-Serie von Sony (die jedoch eine harte Konkurrenz ist). Die Grundidee, also Kompaktbauweise, ist bei der Leica aber wirklich nicht erfüllt.
j.
Ich habs nicht nur auf Bildern gesehen, und ich habe auch Bilder gesehen die damit gemacht wurden
Klar, die SL wird gerne mit der A7x verglichen und man beschwert sich das die SL so riesig ist. Aber seit Jahren (!) spricht man davon, das man beim A-Mount auf auf Spiegellos umstellen sollte - es wird ja nur ein größerer Body (Hohlraum) benötigt.
ja, das ist sicher besser so.Ich glaube, das haben sie ganz genau gemacht und dann beschlossen, es besser nicht so zu machen wie Sony.
Die kompakte Spiegellose heißt bei Leica "M" ;-)
Welcher Berufsfotograf benutzt denn freiwillig eine Leica SL? Ohne Smiley und ohne ******!
Ich war nur erstaunt über den Umstand, dass Leica eine Profikamera vorstellt, ohne offenbar vorher Berufsfotografen an der Entwicklung beteiligt zu haben.
Bisher keine lichstarken Festbrennweiten, kein ordentliches Tele, kein Makro...
(...) nur die Aussicht auf einen mechanischen Adapter, während für
andere spiegellose Adapter für Fremdoptiken mit vollem Funktionsumfang
geboten werden.
(...) und DAS Argument für spiegellose Systeme ist und war die Kompaktheit.
Und du glaubst das?Wenn man den Aussagen von Leica glaubt - ziemlich viele.
Und du glaubst das?![]()
Guckt man sich die Foren an, so ist das Echo auf die SL eher mau.
Für mich: viel zu schwer und unhandlich, (....)
Da stelle ich mir ungern ISO 3200 in einer Kirche vor.![]()
Die Kamera ist für mich die pure Konterkarierung von "spiegellos".
Wenn das Ding so groß wie die Sony wäre (....)
und ich von einem Leica-Händler, einem ziemlich großen.Ich höre nicht auf die PR-meldungen, meine Informationen
beziehe ich von den Anwendern.
im Gegenteil: Foren - insbesondere Fotoforen wie Flickr - spiegeln eine Menge wider. Auch wenn du das nicht glauben magst.Das ist wie in Foren typisch meist Ferndiagnose und Aesops
Problem der sauren Trauben.
Das sind wohl eher Ausnahmen, was "Spiegellose" betrifft ...Haben wir gehört, ja. Andere wollen das Gegenteil von leicht und futzelig.
weil du nicht liest, wovon ich geschrieben habe?Durch den sehr leisen Verschluss und den sehr treffsicheren,
extrem schnellen AF stelle ich mir das jedoch sehr gern vor.
Das liegt mit Sicherheit an den Vorstellungen der User von Spiegellos.Das liegt vermutlich an Deinen persönlichen Vorstellungen von Spiegellos.
und ich von einem Leica-Händler, einem ziemlich großen.![]()
![]()
im Gegenteil: Foren - insbesondere Fotoforen wie Flickr - spiegeln eine
Menge wider. Auch wenn du das nicht glauben magst.![]()
Das sind wohl eher Ausnahmen, was "Spiegellose" betrifft ...![]()
(....) weil du nicht liest, wovon ich geschrieben habe?
Das liegt mit Sicherheit an den Vorstellungen der User von Spiegellos.
Mir kommt deine verzweifelte Verteidigung der SL etwas seltsam vor.
Könnte es sein, dass das kein Zufall ist?![]()
Haben wir gehört, ja. Andere wollen das Gegenteil von leicht und futzelig.
Das liegt vermutlich an Deinen persönlichen Vorstellungen von Spiegellos.
mir ist das ein bisschen zu offensichtlich.Eine gegensätzliche Meinung als "verzweifelte Verteidigung" zu
bezeichnen trägt die Verzweiflung bereits in sich.
Mach Dich locker. Wenn Du Recht hast, geht Leica pleite.
Und wenn ich Recht habe, dann wird die SL eben von einer
steigenden Zahl von Profis eingesetzt.
Oh, immerhin einer.Einen kenne ich schon. Besitzt eine Sony und kam gestern vorbei um Rentequipment abzuholen. Der kauft eine SL.![]()
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass die
Kompaktheit DAS Argument für Spiegellos ist.
Gibt es schon keine Unterschiede in der BQ der einzelnen
Sensortypen bei DSLM und DSLR (APS-C, FF), (....)
(...) so gilt doch Größe und Gewicht als hauptsächliches
Kaufargument für DSLM.
Das war bisher auch immer von proff. Fotografen zu hören.
Aber wer soll mit dem Klotz SL losziehen?
Das größte Versäumnis von Leica bleibt für mich die "verfügbare" Objektivanzahl.
Noch vor nicht allzu langer Zeit wurde die A7 verspottet für den
Umgang mit Leica-Linsen.
Wenn die Kamera nicht durchzündet, liegt es auch an den fehlenden Optiken.
Der Sucher ist gut, aber flackerte bei ISO 400 (war voreingestellt) im Kunstlicht (Laden), das ist ein bisschen früh, finde ich. Da stelle ich mir ungern ISO 3200 in einer Kirche vor.![]()
Noch vor nicht allzu langer Zeit wurde die A7 verspottet für den Umgang mit Leica-Linsen. Wo soll nun plötzlich der Vorteil einer Verwendung an der SL liegen? Die manuelle Scharfstellung mit adaptierten Linsen ist das gleiche Gerumpel wie an der A7. Wenn die Kamera nicht durchzündet, liegt es auch an den fehlenden Optiken.