• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
    Thema: "Spiegelung

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Leica Q3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansonsten ist der Sensor, Sucher und das Klappdisplay schon nice...
 
Das ist aber nur ein Alternativeblende...
weiß ich doch, das macht den Preis aber nicht weniger lächerlich. Auch die Abdeckung für den Blitzschuh ist schon dabei, aber 45€ für sowas zu verlangen, ist schon sehr ambitioniert
 
Och, du siehst doch, dass es funktioniert, wenn die Kamera jetzt schon vergriffen ist.

Der Tankdeckel für einen Ferrari ist auch teurer als beim Golf, du bewegst dich hier in einem Luxussegment, wo man auf maximale Preisunempfindlichkeit der Kundschaft setzt.
Ein normaler Mensch kauft sich auch keine Handtasche oder Kamera für 6000 €… ist halt so, gönnt man sich bzw anderen oder Kopfschütteln und Weitergehen, meckern sinnlos.😏
 
Och, du siehst doch, dass es funktioniert, wenn die Kamera jetzt schon vergriffen ist.
ich habe nichts gegen die Kamera gesagt. Da finde ich für Leicaverhältnisse die Preissteigerung ziemlich moderat.
Und sowohl die Blitzabdeckungen, als auch die Gegenlichtblenden sind verfügbar. Scheinen dann -nach deiner Argumentation- nicht "zu funktionieren".
Und ja, ich weiß in welchem Segment ich mich da bewege. Ich habe selber eine Q2
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon vor fünf Jahren konnte man eine Leica Q in der Limited Edition der Globe Trotter Variante in blau oder pink mit passendem kleinem Koffer und auf je 60 Exemplare in Japan und Großbritannien zurückgreifen. So gesehen ist die Q3 günstig und bietet als Alleinstellungsmerkmal der Q-Familie einen Drahtauslöseranschluß. Schöne, neue Welt. Und schon ausverkauft.
 
2018 Leica Q (116) Limited Globe-Trotter Edition zu umgerechnet 6000.– Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sowohl die Blitzabdeckungen, als auch die Gegenlichtblenden sind verfügbar. Scheinen dann -nach deiner Argumentation- nicht "zu funktionieren".
Was nicht funktioniert ist diese Schlussfolgerung :)

Weil
Die Q3 ist neu und noch nicht in großen Stückzahlen verfügbar, die Zubehör-Teile sind doch die gleichen wie bei der Q2/ Q1und von daher auch schon ewig lange verfügbar. Oder irre ich da?
 
So gesehen ist die Q3 günstig
Da würde ich als groben Maßstab schauen was eine 60 MP VF Kamera kostet plus ein vergleichbar gutes und lichtstarkes Glas.
Da könnten wir die A7 RV als Ausgangspunkt nehmen mit …. ?
Kostet? 4500€ plus… ?
Dazu ein kleinen Bonus für die solidere Verarbeitung … ?

Und schon sieht das alles durchaus reel aus!?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Zubehör-Teile sind doch die gleichen wie bei der Q2/ Q1und von daher auch schon ewig lange verfügbar. Oder irre ich da?
ich wüsste nicht, dass es diese Zubehörteile schon zur Q2 gegeben hätte. Zumindest hat Leica diese farblichen Akzente nicht aktiv beworben.
Und ich habe zwar mal einen neuen Objektivdeckel gebraucht (weil sich beim ersten der Filz gelöst hat), den hab ich allerdings als Garantiefall bekommen

Dazu ein kleines Bonus für die solidere Verarbeitung … ?
und -zumindest teilweise- für "Made in Germany"
 
Da würde ich als groben Maßstab schauen was eine 60 MP VF Kamera kostet plus ein vergleichbar gutes und lichtstarkes Glas.
Da könnten wir die A7 RV als Ausgangspunkt nehmen mit …. ?
Kostet? 4500€ plus… ?
Dazu ein kleinen Bonus für die solidere Verarbeitung … ?

Und schon sieht das alles durchaus reel aus!?
Hab gerade mal nachgeschaut:

Sony Alpha 7RV mit 61MP 4.499€
Sony FE 24mm f1.4 G-Master 1.329€
Sind wir bei 5.828€.

Da sind die 6.000€ bei der Leica gar nicht so extrem.
 
mit der Sony hast dann aber halt n Wechselobjektivsystem und ne 1.4er Blende... das kostet bei Leica dann schon n Stückchen mehr.
 
mit der Sony hast dann aber halt n Wechselobjektivsystem und ne 1.4er Blende... das kostet bei Leica dann schon n Stückchen mehr.
War kein 1.7er zur Auswahl.

Natürlich kann man es nicht zu 100% vergleichen aber es zeigt, dass die Leica im Vergleich zwar teurer ist, aber es nicht so extrem ist wie immer dargestellt wird.
 
Da sind die 6.000€ bei der Leica gar nicht so extrem.

So sortiert sich das was auf den ersten Blick sehr teuer daherkommt schon anderes ein.

Die Sony -Kombi ist deutlich größer und schwerer (knapp 1,2kg) bietet 24 statt 28mm und f1,4 statt 1,7.
Und erlaubt andere Objektive.

Die Leica ist dafür kompakt, cooler und beschränkt sich auf das Wesentliche wenn man genau das sucht...
Mit dem Crop-Zoom von 28-50mm könnt ich leben, darüber und darunter kann das Handy abdecken (oder eine RX100VII) - so bin ich auch mit der Q2 gut gefahren.

Die 24mm der Sony wären keine Alternative für viele Q-Freunde, da wünschen sich viele eher "stärker-freistellende" 35mm als 24mm mit "mehr-drauf"!

Hier mal "50mm" aus der Q2 - kann man bei den 47MP schon gut verwenden, bei der Q3 dann gar kein Thema mehr (besser als jede RX100 mit optischen 50mm äq.!).
Da bist Du dann bei ca. 60mm (?) mit der Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der Sony hast dann aber halt n Wechselobjektivsystem und ne 1.4er Blende... das kostet bei Leica dann schon n Stückchen mehr.
Aber das ist für so manchen gar kein Problem. Ich habe auch zuletzt Menschen kennengelernt die nicht mal in Foren unterwegs sind, die von der Q begeistert sind. Und auf Forentreffen begegne ich immer mehr Kollegen mit Q. Die sagen: sie wollen gar nichts anderes mehr, auch keine M. Die Q macht manchen Menschen, so auch mir, einfach so viel Spaß, warum auch immer, das man sie nicht einfach mit einer Sony A7R ersetzen könnte.
Ich möchte bei der Gelegenheit auch noch den "Makromodus" der Q erwähnen. Das ist zwar kein 1:1 macht aber dennoch Spaß. Das hat man wahrscheinlich (hab's nicht gecheckt) mit dem 24er Sony nicht.
Eine GRIII mit mehr mpix und Sucher, das wäre die einzige günstige Alternative die ich sähe.
 
ich habe mir die Q2 vor knapp 2 Jahren gekauft. Für das gleiche Geld hätte ich eine Nikon Z7 & 1:2.8/28-70 bekommen. Die wäre mir aber die Kohle nicht wert gewesen. Die Q2 bereue ich keinen Tag
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Oben Unten