Ansonsten ist der Sensor, Sucher und das Klappdisplay schon nice...
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist aber nur ein Alternativeblende, eine andere (die der Q2) ist völlig ausreichend und im Lieferumfang drin.dafür finde ich …eine Gegenlichtblende für 245.- wirklich etwas drüber![]()
weiß ich doch, das macht den Preis aber nicht weniger lächerlich. Auch die Abdeckung für den Blitzschuh ist schon dabei, aber 45€ für sowas zu verlangen, ist schon sehr ambitioniertDas ist aber nur ein Alternativeblende...
Ist das bei den Qs immer so?
ich habe nichts gegen die Kamera gesagt. Da finde ich für Leicaverhältnisse die Preissteigerung ziemlich moderat.Och, du siehst doch, dass es funktioniert, wenn die Kamera jetzt schon vergriffen ist.
Was nicht funktioniert ist diese SchlussfolgerungUnd sowohl die Blitzabdeckungen, als auch die Gegenlichtblenden sind verfügbar. Scheinen dann -nach deiner Argumentation- nicht "zu funktionieren".
Da würde ich als groben Maßstab schauen was eine 60 MP VF Kamera kostet plus ein vergleichbar gutes und lichtstarkes Glas.So gesehen ist die Q3 günstig
ich wüsste nicht, dass es diese Zubehörteile schon zur Q2 gegeben hätte. Zumindest hat Leica diese farblichen Akzente nicht aktiv beworben.die Zubehör-Teile sind doch die gleichen wie bei der Q2/ Q1und von daher auch schon ewig lange verfügbar. Oder irre ich da?
und -zumindest teilweise- für "Made in Germany"Dazu ein kleines Bonus für die solidere Verarbeitung … ?
Hab gerade mal nachgeschaut:Da würde ich als groben Maßstab schauen was eine 60 MP VF Kamera kostet plus ein vergleichbar gutes und lichtstarkes Glas.
Da könnten wir die A7 RV als Ausgangspunkt nehmen mit …. ?
Kostet? 4500€ plus… ?
Dazu ein kleinen Bonus für die solidere Verarbeitung … ?
Und schon sieht das alles durchaus reel aus!?
War kein 1.7er zur Auswahl.mit der Sony hast dann aber halt n Wechselobjektivsystem und ne 1.4er Blende... das kostet bei Leica dann schon n Stückchen mehr.
naja. Bei der Qx stimmt das. Ich hätte eigentlich gerne eine M gehabt. Die hätte letztes Jahr mit einer lichtstarken 28mm Brennweite 12.500€ gekostet. Das wars mir nicht wertaber es nicht so extrem ist wie immer dargestellt wird.
Da sind die 6.000€ bei der Leica gar nicht so extrem.
Aber das ist für so manchen gar kein Problem. Ich habe auch zuletzt Menschen kennengelernt die nicht mal in Foren unterwegs sind, die von der Q begeistert sind. Und auf Forentreffen begegne ich immer mehr Kollegen mit Q. Die sagen: sie wollen gar nichts anderes mehr, auch keine M. Die Q macht manchen Menschen, so auch mir, einfach so viel Spaß, warum auch immer, das man sie nicht einfach mit einer Sony A7R ersetzen könnte.mit der Sony hast dann aber halt n Wechselobjektivsystem und ne 1.4er Blende... das kostet bei Leica dann schon n Stückchen mehr.