Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ja, aber die ISO kann man schon mal auf Auto setzen. Mit der Lichtstärke wählt die Automatik nur selten hohe ISO Werte und wenn ist es meistens auch sinnvoll.
Hab es schnell mal "in echt" verglichen,
lt. der Messung hat man bei ISO50 fast drei Blenden mehr Dynamik zwischen ISO50 und 800.
Das sieht dann in der Praxis so aus:
![]()
Zwischen welchen beiden besteht der Unterschied?![]()
Die Rauschkurve des Q2-Sensors (https://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm) verläuft nach diesem Test nämlich nicht linear. Kurioserweise rauscht der Sensor anscheinend bei ISO 800 weniger als bei ISO 400.
Leider nicht mit einem Satz zu erklären. Aber wer mindestes eine Stunde Zeit hat, dem wird hier sehr anschaulich vieles erklärt. Man lernt nie aus...Ich kann’s gerade nicht in Ruhe lesen, was ist denn Dein Fazit daraus?
Leider nicht mit einem Satz zu erklären. Aber wer mindestes eine Stunde Zeit hat, dem wird hier sehr anschaulich vieles erklärt. Man lernt nie aus...![]()
Leider nicht mit einem Satz zu erklären. Aber wer mindestes eine Stunde Zeit hat, dem wird hier sehr anschaulich vieles erklärt. Man lernt nie aus...![]()
D... Aber ist letztlich auch egal, die Q2 macht tolle Fotos, auch im hohen ISO-Bereich![]()
...die Q2 macht tolle Fotos, auch im hohen ISO-Bereich![]()
Ob das in der Praxis überhaupt eine große Rolle spielt weiß ich nicht, aber die Meßwertkurve ist ja eindeutig, da braucht man jetzt auch nicht groß drüber debattieren.Autsch, ich wollt auch nichts messen, das machen Testseiten mit Helligkeitscharts etc.
Aber bevor es eine OT-Diskussion zu Meßmethoden gibt raus damit![]()
Dann mach doch mal ein ISO400 und 800 Vergleichsbild, siehst Du das 800 besser ist als 400? Ich nicht.
Die Rauschkurve des Q2-Sensors (https://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm) verläuft nach diesem Test nämlich nicht linear. Kurioserweise rauscht der Sensor anscheinend bei ISO 800 weniger als bei ISO 400.
Eine Frage zu dem 3.1 Softwareupdate bei der Leica Q2. Neu ist das Pixelmapping welches alle 2 Wochen bzw. auch manuell aktiviert werden kann. Ist jetzt ansich das Pixelmapping durch das Firmwareupdate neu oder nur das man es manuell aktivieren kann?
In 2 Wochen darf ich die Q2 für 14 Tage testen durch eine Aktion. Bin sehr gespannt und hoffe stark, dass sie mir nicht gefällt![]()