• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9

AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Wie immer schöne Fotos hier!

Wir haben doch noch Herbst, also keinen Grund in den Winterschlaf zu fallen...

Daher ein Foto, das ich mit meinem neuen 54g leichten Objektiv in Bad Wimpfen aufgenommen habe. Das ist ein pittoresker Ort in Baden-Württemberg mit hessischer Vergangenheit. Meine Kamera hat sich gleich heimisch gefühlt...

1/250sec; F5,6; ISO160; MS-SUPER TRIPLET 3.5/35mm; #65/200 (Ausschnittsvergrößerung)"
5238343915_75bfb40005_z.jpg

Wieviele Ziegeln auf dem Dach sind, kann man hier nachschauen: http://www.flickr.com/photos/markushuck/5238343915/

Viele Grüße aus dem sich Tauwetter befindlichen Waiblingen

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Mit dem 35er Summilux.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

seit 3 Tagen Sauwetter, die Insel freut sich :)

Leica Apo-Summicron-M 1:2/75 mm ASPH.

original.jpg


original.jpg


dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@BlickDichtung
Schön die Sonne über dem Meer. Sie wirkt so wie ein Leuchtturm

@Dierk
Das Sauwetter ist doch in Deutschland mit Matsch und Glatteis.
Das erste Pflanzenfoto gefällt mir immer besser, je länger ich es betrachte. Es vermittelt eine "unruhig Ruhe".

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Elmarit 28 Asph., SW und Tönung direkt vom DNG mit Capture One Pro 6.0 (das Upgrade lohnt sich !)
http://farm6.static.flickr.com/5168/5231933946_28f032f0f6_z.jpg

größer: http://farm6.static.flickr.com/5168/5231933946_b90d3b4160_o.jpg

Auch mit dem Elmarit 28 Asph., 1/250 sec und 1/500 sec, jeweils f:6.7 und ISO 160, aus drei Belichtungsreihen vom Stativ. Manuelles HDR und Bearbeitung im LAB Farbraum in CS3
http://farm6.static.flickr.com/5250/5231934934_af4eb40c47_z.jpg

größer:
http://farm6.static.flickr.com/5250/5231934934_b71dbd43b4_o.jpg

Und eins vom Skilanglaufen heute mittag, mit dem Perar 3.5/35 (1/500 f:4 ISO 250). Eigentlich wollte ich die M9 gar nicht mitnehmen, das Licht erschien mir langweilig und ich erwartete kein interessantes Motiv. Doch wie sagte Monaco Franze: a bissel was geht immer... Man kann mit jeder Kamera gute Bilder machen, nur - man muss sie auch dabei haben :-)
http://farm6.static.flickr.com/5049/5231939106_9c224e3ab9_z.jpg

größer:
http://farm6.static.flickr.com/5049/5231939106_ea78ccae0c_o.jpg

Hallo Carsten !
Diese Fotos mit dem ungewöhnlichen Blaustich gefallen mir nicht.
MfG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Das Beste (für meine Ansicht) was hier im Leica M9 Bilderforum gezeigt wird, bietet uns Dirk (Hut ab !) Ich zweifel bei manchem gebotenem an dieser Kamera und was damit erstellt wird.
MfG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@ jediockfenfoto: Was bezweckst Du mit dieser Pauschalisierung, wonach manches hier Gebotene Zweifel an der Kamera bei Dir wecken? Warum? Was kann die Kamera besser, was hier nicht gezeigt wird? Welche Erwartungen verbindest Du mit Bildern aus dieser Kamera? Es würde sicher helfen, wenn Du das präzisieren würdest.

Und es wäre für die Lesbarkeit des Fadens auch hilfreich, keine Vollzitate zu verwenden, wodurch auch jene Bilder, die Dir offensichtlich ohnehin nicht gefallen, gleich zweimal gezeigt werden. ;)
Liebe M9 Liebhaber und davon Träumer,
lasst uns doch hier bitte wieder bei den Bildern bleiben.
Für den Rest gibt es ja den Sammelthread :top:
viele Grüße aus dem Regen
dierk

PS: falls ein Admin reinschaut, lösche doch bitte die Bilder in den Zitaten, vielen Dank
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

vielen Dank, Admin, toller Service :top:
seit 3 Tagen Sauwetter, die Insel freut sich :)

Leica Apo-Summicron-M 1:2/75 mm ASPH.

dierk
ich hatte gestern wenig Zeit und deshalb nur die bearbeiteten Bilder gezeigt
(beide Bilder mit Verarbeitung in LR 3 und posten waren in 10 Min. möglich - quick and dirty :confused:)

Das erste Bild sind die Blätter einer Mango, das zweite ist ein Äonium (gibt es hier sehr viel, heißt in Deutschland wohl auch Dachrose)

dierk
im Anhang das Original der Mangoblätter (verkleinert) und ein Screenshot der LR-Einstellungen.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet


Leica Apo-Summicron-M 1:2/75 mm ASPH.

Efeu
original.jpg


original.jpg


dierk

im Anhang das Original des Blattes (verkleinert) und ein Screenshot der LR-Einstellungen.
Wie schon beschrieben, da es ein Farbbild bleibt, wird der S/W Ausdruck in LR hier durch Abdunkeln von Grün und Gelb und Anheben von Orange erreicht
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dierk, sehr schöne Pflanzenfotos.
Das ist ja ein Blatt ungefähr in der Form von La Palma!

Und hier noch ein Bild von meinem Samstagsausflug nach Bad Wimpfen.

1/350sec; F5,6; ISO160; Leica 35mm Summilux-M ASPH FLE (Ausschnittsvergrößerung)
5241489019_eb0655108f_z.jpg

Link um Holzwürmer im Fachwerk zu finden: http://www.flickr.com/photos/markushuck/5241489019/

Viele Grüße aus dem etwas nachtstichigen Waiblingen

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Das erste Pflanzenfoto gefällt mir immer besser, je länger ich es betrachte. Es vermittelt eine "unruhig Ruhe".
danke, Markus
hast du das Super -Triplet mal mit dem 35mm Lux verglichen?
Poste doch mal Vergleichsfotos der beiden Objektive.
Könnte eine tolle Linse sein für eine EVIL mit M-Anschluß:)

Leica Apo-Summicron-M 1:2/75 mm ASPH.

f/2 offen, ISO 160
kleine Bokeh Studie, fast kein PP
original.jpg


dierk

Anhang: 1:1 crop
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

...
Und eins vom Skilanglaufen heute mittag, mit dem Perar 3.5/35 (1/500 f:4 ISO 250). Eigentlich wollte ich die M9 gar nicht mitnehmen, das Licht erschien mir langweilig und ich erwartete kein interessantes Motiv. Doch wie sagte Monaco Franze: a bissel was geht immer... Man kann mit jeder Kamera gute Bilder machen, nur - man muss sie auch dabei haben :-)
Hi Carsten, das Waldbild ist wieder mein Favorit :top:
da friert man beim anschauen :)
dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

danke, Markus
hast du das Super -Triplet mal mit dem 35mm Lux verglichen?
Poste doch mal Vergleichsfotos der beiden Objektive.
Könnte eine tolle Linse sein für eine EVIL mit M-Anschluß:)
dierk

Dierk, dann werde ich mal vergleichbare Fotos schießen, um die beiden Linsen vergleichen zu können.

Bei dem folgenden Foto aus der evangelischen Stadtkirche in Bad Wimpfen hätte das Super-Triplet allerdings Probleme gehabt!

1/30sec; F1,4; ISO160; Leica 35mm Summilux-M ASPH FLE (ohne Stativ)
5242000871_401f1b823e_z.jpg

Für Kanzelfans gibt es hier eine Vergrößerung: http://www.flickr.com/photos/markushuck/5242000871/

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

hier kommt das 'Sauwetter' wieder über dem Atlantik

Leica Summilux-M 1:1,4/35 mm ASPH. FLE

f/11, ISO 160, Stitch aus 3 x waagerecht mit ICE
original.jpg


dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Hatte mal wieder Besuch, der gleich den Kopf hin halten musste für das neue 75er

Bart

Leica Apo-Summicron-M 1:2/75 mm ASPH.

f/2 offen, Auto ISO, Licht: Fenster von links
PP: LR 3
original.jpg


original.jpg


dierk

Anhang - nun musste ich meinem Kopf auch mal hinhalten (fällt mir sehr schwer :confused:)
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet


Leica Apo-Summicron-M 1:2/75 mm ASPH.

f/4 ?, ISO 160
PP: LR 3
original.jpg


noch einmal Mangoblätter
original.jpg


dierk

Anhang:
1. Bild Original, nur verkleinert
und LR 3 Screenshot
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dierk, das Apo-Summicron 75 ist ja einsame Spitze !

War mit dem Perar 3.5/35 joggen:
5252217992_5a81952fd4_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dierk, das Apo-Summicron 75 ist ja einsame Spitze !
finde ich auch, Carsten
bis jetzt gefällt es mir sehr gut.

Deine Schneelandschaft ist wieder beneidenswert super geworden :top:


Hagen
Maler auf La Palma

ich wollte ihn schon seit Jahren porträtieren, nun klappte es endlich :)
hierbei hätte aber auch das 90mm f/4 Macro-Elmar gereicht.
Der Hagen ist so dynamisch, dass ich lieber f/4 genommen habe

Leica Apo-Summicron-M 1:2/75 mm ASPH.

PP: LR 3
original.jpg


original.jpg


original.jpg



dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet


Leica Apo-Summicron-M 1:2/75 mm ASPH.

PP: LR 3
f/2 offen, Fenchelblüten
original.jpg


f/2.8
original.jpg


dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten