• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9

AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@ Mark,

großartig. Du hast das Licht eingfangen und die dazugehörige Stimmung. Super!
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

wnMark ich würde sagen, das dieses Bild fabelhaft ist.
Schönes 3D Feeling und super Schärfe.:top::top::top:
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Danke, wenn jetzt noch auf dem Balkon, der etwas im Dunkeln liegt, ein kleiner Weihnachstbaum mit brennenden Kerzen stehen würde, dann hätte ich das Klischee zu 100% getroffen.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Auch mal was gestiched, zwei Aufnahmen im Querformat übereinander. Kommt schon eine andere Tiefe ins Bild dadurch. Mit dem 50er Summicron, in PS ins S/W konvertiert. Der mittige Horizont ist so gewollt. :p

15pmr7c.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Like a M9
auch sehr schön.
Ich mag es, wie die Bäume sanft im Nebel verschwinden. Der vorderste Baum ist nicht so stark im Nebel wie die Bäume dahinter und tritt aus diesem Grund auch ganz leicht hervor.

Eine sinnvolle Alternative zu Deiner Bildaufteilung würde mir auch nicht einfallen.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

So, und dann ist es auch gut mit dem wunderbaren Eisnebel. Immer das Summicron 50. Hier hänge ich mal das original an. Mit Silver Efex Pro den letzten Rest Farbe elimiert.

jshfsy.jpg


Und ein Panorama aus drei Aufnahmen. Macht Spaß!

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dann was zum Aufwärmen :-) Der Blick vom Mirandor de Fenduca, Richtung Pajara, Fuerteventura.
Zwei Aufnahmen mit dem Elmarit 28 Asph., 1/250 sec f:6.7 bei ISO 160, aus der Hand, gestitcht in PTGui. Entspricht einer Bildweite von 19 mm Brennweite.

5215012776_de9acd1c0f_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Carsten, was zum Aufwärmen ist zwischen durch sehr gut. Bei dem Betrachten der letzten drei Bilder von Like a M9 hatte es mich einwenig gefröstelt und mich gleich an die Temperatur in Liechtenstein erinnert, als ich gestern mit dem Stativ im Schnee stand.

Gruß Markus
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Als hoffentlich nur kurzfristige Vertretung von dierk ;) mal wieder ein Photo von La Palma (Puerto de Tazacorte) mit dem 50mm Summicron, ISO 200, Blende f/3.4, 1/500 Sekunde und PP mit LR 3.2.

L1004477.jpg


Viele Grüße
Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dann mal was zum Abkühlen: war heute bei -8° joggen, mit Hanteln (M9/ Perar 3.5/35). Der Schäfer war sehr freundlich, hat mir erklärt wie die Schafe bei dem Wetter etwas fressen können, und hatte nichts gegen ein Foto.

MS Optical Super Triplet Perar 35 mm f:3.5 (Vignette verstärkt, links etwas beschnitten)
5224160343_78bc72434e_z.jpg

Größer:
http://farm6.static.flickr.com/5126/5224160343_8bd4908615_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Große Klasse:top:
Könnte glatt in der Tundra aufgenommen worden sein.

EDIT:
Wenn man sich die Häuser wegdenkt:ugly:
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

toll, Carsten, Motiv, Licht und Farben :top:
und die Schärfe liegt genau auf dem Schäfer.

Für mich sieht es so aus, als hättest du die Vignette vor dem Crop gemacht, da sie rechts stärker ist?
Ein Vergleich mit Lightroom: LR macht die Vignette immer erst nach dem Beschnitt, auch wenn diese vorher eingestellt wurde, sie stimmt also immer, auch wenn man später den Crop noch mal ändert.

-8°, d.h. die M9 macht das mit, die Daten sind da sicher zu konservativ?

dierk

PS. hab noch mal genau hingesehen, es schneit ja sogar :)
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dustin und Dierk, vielen Dank :-)
Dierk, die Vignette ist auch mit Capture One post-crop machbar aber ich fand die Positionierung hier für die Komposition günstiger, weil der Hund sonst zu sehr abgedunkelt worden wäre. Die M9 war ganz schön kalt, hat aber problemlos funktioniert. Während ich mich mit dem Schäfer unterhalten hatte ist auch einiges an Schnee draufgefallen aber es ist nichts passiert. Der Akku war ca 80% geladen, vielleicht wäre das sonst das Problem gewesen schätze ich
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Andrea und Carsten,
da hab ich doch gerade eine Lösung für euch gesehen:
Freifinger-Handschuhe

ich war heute beim Notar und habe unser Paradies verkauft.
Deshalb bleibt die Küche galt und es gab 'ne Pizza hat ;)


Leica Macro-Elmar-M 90mm f/4 ohne Macro-Adapter

f/8, ISO 160, WB auto, leichter Crop
original.jpg


dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Ich bin erst seit ein paar Wochen mit der M9 unterwegs und mächtig am experimentieren. Heute war ich erstmals mit Stativ unterwegs. Objektiv war das Voigtländer 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1578791[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Witzig, Magiccarlo, dass Du gerade jetzt ein 15-mm-Bild zeigst, da ich auch mal wieder eine Gelegenheit für dieses spezielle Objektiv gefunden habe.

Hier also zweimal Voigländer 15 mm, per Lightroom entwickelt, per Silver Efex Pro in S/W konvertiert. Leuchtturm Blende 23, Schiff Blende 16. (Ich hatte die Kamera zeitweilig über den Kopf gehalten und wollte wg. Schärfe kein Risiko eingehen.)

10eelqd.jpg



5d2aeu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Noch ein letztes, Summicron 50, Blende 3,4, 1/180 s.

16beikj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@dierk
wie, paradies verkauft? :eek:
war die sehnsucht nach schnee aufgrund der bilder hier doch letzten endes größer?
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

M9 mit Zeiss C-Biogon 35 2.8 (ganz neu bekommen, als Platzhalter gedacht bis irgendwann das SX35 ankommt - wann auch immer), erste Testbilder, hier mit 2.8, lens detection übrigens manuell auf "35 f2 11310/11311" gesetzt. RAW aus Aperture, lediglich Tonwerte bearbeitet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1579459[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten