• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9

AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Shooter90: Vielen Dank!

Hier mal wieder was mit meinem Lieblingsobjektiv, dem Summicron 50mm :cool: bei ISO 200, f/11 und 1/250 Sekunde. PP mit LR 3.2 ...

5207732220_b3dd94c806_b.jpg


Viele Grüße
Mathias
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Markus, leider sind das die Bilder von unserem letzten Sommerurlaub. Ich greife nun auf meinen Katalog zu da ich beruflich gesehen es leider nie schaffe aktuelle Bilder zu zeigen.
Bei uns gab es den ersten Schnee. Deshalb hier noch was mit viel Sonne :D


Das Bild mit dem Schiff ist glaube ich mit f5.6 aufgenommen. Das Andere mit offenblende. Beides Summilug Asph. 50 mm. Gewandelt in C1Pro5.
Fange nun endlich an mich in LR3 einzuarbeiten. Demnächst also alle Bilder von mir mit LR3.
Beste grüße,
Nikita

5207143535_0cee95a108_b.jpg


5207143529_aebbe410c0_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

viele schöne neue Bilder!

Ich muss mich jetzt sehr um unseren Umzug nach Deutschland kümmern und kann mich hier leider in den nächsten 2 Monaten nicht sonderlich beteiligen.
Dann bin ich hoffentlich mit richtigen Winterbildern wieder online.
Hasta luego und hasta pronto

dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dierk, dass können wir in keinster Weise gestatten. Entschuldige, aber was fällt dir ein?
Ok, kleiner Scherz, viel Erfolg, auf das alles glatt geht und auf das du hier (in Deutschland) glücklich wirst.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Nikita
ja dann träumen wir mal anhand Deiner schönen Urlaubsbilder vom nächsten Sommerurlaub. Welches ist Dein Schiff? :D

@Melwick
versorgst Du uns dann mit Bildern von La Palma?

@Dierk
Da möchte ich mich auch anschließen und Dir wünschen, dass mit dem Umzug alles gut läuft. Ist immer mit recht viel Arbeit verbunden so ein Umzug.

Viele Grüße
Markus
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Zwei Bilder mit dem Elmarit 28 Asph., jeweils aus zwei Querformaten zusammengesetzt, dieses hier ist SW direkt vom DNG, aus Capture One Pro heraus, und manuell in CS3 zusammengesetzt

5209262245_a9c4d896bc_o.jpg


Dies ist mit PTGui gestitcht, und im LAB Farbraum in CS3 bearbeitet. Ein seltener Anblick, es hatte mal heftig geregnet auf Fuerteventura.

5209860914_fb05aff5b4_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Carsten,
schön! Die Bilder von den Kanaren bleiben uns erhalten.

Nachdem Nikita schon in seinen Archiven nach Bildern stöbert, habe ich das auch getan und ein Herbstbild von Anfang November gefunden. Gut nichts anderes als Bilder aus dem Herbst habe ich hier in den letzten Tagen gezeigt. ;)

1/250sec (-1/3LW); F2,8; ISO160; Leica 35mm Summilux-M ASPH FLE
5209343585_6d619a2e4c_z.jpg

Link zum Bild auf flickr: http://www.flickr.com/photos/markushuck/5209343585/

Im letzten Dezember habe ich diesen Baum ebenfalls abgelichtet:
1/750sec; F5,6; ISO160; Leica Super-Elmar-M 18mm
4251444417_a586f01bb1_z.jpg

Link zum Bild auf flickr: http://www.flickr.com/photos/wnknipser/4251444417/in/set-72157623037571434/

Und an dem gleichen Tag im letzten Dezember habe ich meinen geliebten Hochwachturm fotografiert:
1/180sec ; F8,0; ISO160; Leica Summicron-M 28mm ASPH
4200918658_7c407c3716_z.jpg

Link zum Bild auf flickr: http://www.flickr.com/photos/wnknipser/4200918658/in/set-72157623037571434/

Ich würde mich freuen, wenn ich mal jemanden außer mir mit einer M9 auf Waiblingens Straßen entdecken würde...

Viele Grüße aus dem etwas verschneiten Waiblingen

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Tolle Sachen dabei!

Ich hatte in letzter Zeit leider überhaupt keine Gelegenheit, Bilder aufzunehmen oder meine Kataloge zu sichten. Jetzt kommen ein paar freie Tage am der Ostsee, ich hoffe auf Neeeebel!
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Like a M9
Da bin ich schon gespannt!

Mit Nebel sind wir schon durch, jetzt ist Winter dran ;)

Nein, Nebelbilder sind natürlich immer gerne gesehen

Gruß Markus
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

zwar nicht gerade beim Stöbern in alten Bildern -
aber beim sortieren und packen entdeckt (von meinem Schwiegeropa )

Leica Macro-Elmar-M 90mm f/4 ohne Macro-Adapter

0.7 Sek., f/8, ISO 160
PP: LR 3
original.jpg


ich kann's doch noch nicht lassen :)
wollte mal sehen, was die M9 mit den Kontrasten macht.
dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@ dierk: Hast Du für solche Aufnahmen einen Aufnahmetisch und Studioleuchten? Gibts vielleicht sogar ein "Making of"-Foto?
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Mal was ohne Nebel: 1/250 sec f:6.7 ISO 160, zwei Querformate mit dem Elmarit 28 Asph., direkt in Schwarzweiß umgewandelt in Capture One Pro 5.2.1 und zum Quadrat gestitcht in PTGui
5211194037_9d378b32ab_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Hallo Leute,

ich stöbere ja nun schon seit einiger Zeit in diversen Foren herum und schau mir die diversen Bilder an. Daher kann ich meine Meinung kundtun, dass das, was hier im Leica-M9 Bilderthread geboten wird einsame Spitzenklasse ist. Die Bilder von Carsten und Co. sind allererste Sahne, da sieht man, zu welchen Ergebnissen excellentes Werkzeug in Verbindung mit excellenten Fotografen führen kann. Hut ab!

LG Walter
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Carsten_R, die beiden letzten sw-Bilder vertrügen noch eine kleine Tonwertkorrektur auf der Lichterseite, so sind sie mir etwas flau. Das letzte Farbbild mit einem Tick mehr schwarz wirkt viel plastischer noch.
Alle drei großartigen Bilder haben's verdient.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Walter, vielen Dank :-)
Pit, ich habe auch darüber nachgedacht. Das farbige Bild war bei sehr weichem Licht aufgenommen, ich glaube es gab wirklich kein richtiges Schwarz in der Szene. Die SW Bilder könnten im Bereich der Felsen ein paar Lichtakzente brauchen, das killt mir allerdings die Wirkung im Original. Beim letzten Bild bin ich wirklich überrascht gewesen wieviel besser die tonale Qualität wird wenn man ohne Zwischen-TIF direkt vom DNG ins SW umwandelt. Hat mich fast umgehauen. Möchte dies als SW Print drucken lassen, da muss ich sowieso etwas Spielraum zum Weisspunkt lassen.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Weils heute so kalt war, etwas klares aus dem Norden, das Tor zu einem Pferdehof.

Summicron 50, Blende 2, ISO 160, 1/1500 s. In LR3 zur Entfaltung gebracht.

2i0831f.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@ dierk: Hast Du für solche Aufnahmen einen Aufnahmetisch und Studioleuchten? Gibts vielleicht sogar ein "Making of"-Foto?
@Like a M9,
der Aufbau war denkbar einfach:
  • Licht von links durch eine Glastür nach draußen und Aufhellschirm von rechts
  • Tisch mit schwarzem Tuch und schwarzes Hintergrundpapier
  • Natürlich Stativ und Vorlauf
  • im Anhang Screenshot von PP mit LR 3 und auch das OOC verkleinert
auf einem 'making of' würde sicher auch nicht mehr zu sehen sein :)
dierk

PS
das het sich mit deinem neuen Bild überschnitten - tolle Stimmung:top:
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Am Samstag war ich zur Weihnachtsfeier in die Schwäbische Alb eingeladen. Dort hatte in den letzten Tagen bis zu 50 Zentimeter geschneit. Nachdem wir die Nebelhöhle bei Sonnenbühl besichtigt haben, durften wir auch einen Blick in das Schloss Lichtenstein werfen. Zur Stärkung gab es schließlich ein leckeres Essen im Forsthaus. Beim Anblick des Schlosses mit Beleuchtung habe ich sofort mein Stativ gezückt und einige Bilder vom Schloss gemacht.

Dabei haben mir zwei Kinder meines Chefs Juliana und Felix tatkräftig geholfen. Besonders möchte ich Juliana danken, die trotz Hundegebell an das Schlosstor herangetreten ist, um das Licht des rechten Gebäudes einzuschalten.

1sec; F5,6; ISO160; Leica 50mm Summilux-M ASPH (Ausschnittsvergrößerung, Stativ, Fokus auf unendlich)
5214438812_9bcf30c422_b.jpg

Falls jemand die Prinzessin sucht, vielleicht wird er vielleicht hier fündig: http://www.flickr.com/photos/markushuck/5214438812/

Viele Grüße aus Waiblingen

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten