• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9

AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Hier ein Bild aus Waiblingen. Nach dem Motto "Was Google Streetview nicht zeigt".

Ich habe mir gedacht, eine kleine Reihe zu starten, welche die weniger schönen Seiten von Waiblingen dokumentieren soll. Eigentlich ist Waiblingen schon ein schmuckes Städtchen aber hin und wieder gibt es kleine Ausnahmen, die man aber suchen muss.

Als ich das folgende Bild aufgenommen habe, sagte ein Passant zu mir "das Haus gehört abgerissen". Ich finde das Bild persönlich sehr faszinieren. Da es so gar nichts von der schwäbisch bzw. deutschen Mentalität zeigt. Aber es gibt wohl doch Gäste, die sich trauen, das Bistro zu besuchen.

1/2000sec (-1/3LW); F1,4; ISO160; Leica 35mm Summilux-M ASPH FLE
5195894296_3c527de48f_z.jpg

Die Details gibt es nur hier:http://www.flickr.com/photos/wnknipser/5195894296/ (über dem Bild das Vergrößerungssymbol drücken)

Das Bild ist bei Blende 1,4 aufgenommen und zeigt doch recht viele Details. Vielleicht sollte ich in den nächsten Tage eine neue Aufnahme wagen bei Blende 5,6 und Brennweite 50mm . Dann kann man evtl. auch den Speiseplan erkennen.

Viele Grüße aus Waiblingen

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Markus,
freue ich mich drauf. Realismus gefällt mir.
Und dann vielleicht die Kamera schön senkrecht:)
Gruß
Franz
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Danke Franz, mit der schiefen Haltung der Kamera wollte ich die Bildwirkung verstärken ;-)

Hier noch ein Bild aus Waiblingen. Waiblingen ist bekannt für seine Fachwerkhäuser, aber dieses ist nicht zu vermieten:
1/350sec (-1/3LW); F1,4; ISO160; Leica 35mm Summilux-M ASPH FLE
5196068650_cfe17552c9_z.jpg

Mehr Details: http://www.flickr.com/photos/wnknipser/5196068650/

Weitere Bilder zu diesem Thema werde ich demnächst hier einstellen: http://www.flickr.com/photos/wnknipser/sets/72157625439999674/detail/
Und hier ist ein Album aus dem letzten Dezember mit Schwarz-Weiß Bildern aus Waiblingen: http://www.flickr.com/photos/wnknipser/sets/72157623037571434/detail/

Viele Grüße aus Waiblingen

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Da sind ja mal wieder haufenweise tolle Fotos dazu gekommen :top:.

Hier mal wieder eines von mir mit dem Summicron 50mm bei ISO 1000, f/2.4 und 1/60 Sekunde. PP mit LR3.2 ...

L1002644.jpg


Viele Grüße
Mathias
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Zwei Aufnahmen mit dem Elmarit 28 Asph., 1 sec f:16 ISO 160, gestitcht in PTGui, B&W und Selen-Tönung in Silver Efex

5199203496_c200fc84a2_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Sehr schöne Stimmung.
Carsten, sieht man auf dem Originalbild, ob der Baum noch ein Blatt hat?

Viele Grüße
Markus
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Sieht ziemlich kahl aus ;-) Dies ist direkt vom DNG. Hatte ausnahmsweise f:16 genommen, um möglichst wenig Vignette für die beiden Einzelaufnahmen zu bekommen, da die Vignette beim Stitchen stört. Also ist die Schärfe hier nicht das Ultimative was beim Elmarit 28 Asph drin ist, wegen Diffraktion. Normalerweise nehme ich als gefühlten besten Kompromiß f:6,7.

5199601538_7bb72c1cc8_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Carsten :top:
hattest du etwa ein Stativ dabei? :D

der Mond kam gerade über die Bäume in den Bergen, als ich es sah - und dann war ich kaum schnell genug für Kamera und Stativ, bis er über den Bäumen war. Es rausch aber ganz schrecklich, aber immerhin ein Versuch.

Leica Macro-Elmar-M 90mm f/4 ohne Macro-Adapter

PP: LR 3
erstes Bild ist ein Ausschnitt, etwa 1:2 vom ganzen Bild, aus der Hand mit 1/125, f/4, ISO 160
Bild 2 und 3 vom Stativ mit ISO 640
original.jpg


original.jpg


original.jpg


dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Noch eins mit Stativ und Elmarit 28 Asph., 3 sec f:16 ISO 160 (zwei Aufnahmen vertikal gestitcht)
5202427900_16ea73f64b_b.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Nebel

Voigtlander Nokton 35mm f/1.2

PP: leicht bearbeitet mit LR 3
original.jpg

EXIF
Objektiv eingestellt: Leica Summilux-M 35mm f/1.4 ASPH.
Brennweite: 35.0mm (KB-Format entsprechend: 35mm)
Blende: f/1.4
Belichtungszeit: 0.022s (1/45)
ISO: 800
Belichtungsmodus: manuell
Weißabgleich: auto

dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dierk, juhu ein Summilux!
Äh,..., OK eine Summilux-Einstellung...
Das Bild mit dem Mond hinter dem Bäumen gefällt mir gut. Erinnert etwas an den Film E.T.

In Waiblingen regnet es seit Sonntag. Ich überlege schon ganz angestrengt, was ich fotografieren könnte. Vielleicht sollte ich beim Bistro Chef auf ein Bier vorbei schauen und dann fällt mir bestimmt eine passende Bildidee ein.

Etwas verregnete November-Grüße aus Waiblingen

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

der Mond

Leica Macro-Elmar-M 90mm f/4 ohne Macro-Adapter

PP: LR 3
Ausschnitt, etwa 1:2 vom ganzen Bild, 3 sec, f/4, ISO 160
das ist kein Schnee sondern der Schein der Nadeln
original.jpg


Ausschnitt 1:1, 1/180 sec, f/4, ISO 160
original.jpg


dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

In Waiblingen ist der Vollmond nicht zu sehen. Es regnet wieder. Am Mittag hat es nur sehr leicht geregnet, so dass ich einen kleinen Mittagspausenspaziergang mit Kamera geniessen konnte.

Ich habe diese Brücke hier als Sinnbild zwischen dem Übergang von dem Herbst in den Winter empfunden. Die Bäume werfen gerade die letzten Blätter ab und der erste Schnee ist bereits angekündigt.

1/1000sec (-1/3LW); F1,4; ISO160; Leica 35mm Summilux-M ASPH FLE (Fokus auf den ersten Pfosten)
(Bearbeitung wie so oft etwas NIK Viveza2, NIK Color Efex Pro, NIK Silver Efex Pro, "dezentes" Colorkey und am Ende noch etwas NIK Sharpener)
5205065176_6629268d61_z.jpg

Die Vergrößerung des Bildes zeigt eigentlich nicht viel mehr: http://www.flickr.com/photos/markushuck/5205065176/

Ich würde gerne mal wieder M9-Bilder sehen von
Like a M9
Fotofanatiker
*Mark
Nikita
andreaffm
air
oder auch Rocco oder von den vielen Anderen, die hier oder im "Leica M9 Sammelthread" schon gepostet hatten oder von Denen, die sich bislang noch nicht getraut haben.

Carsten_R und Dierk habe ich natürlich nicht vergessen, aber die Beiden sind ja schon freiwillig sehr fleißig. Vielen Dank dafür!

Wenn ich von euch hier keine Bilder sehe, werde ich mindestens ein "Ugly Waiblingen" Bild pro Woche hier einstellen...(seht das mal als eine Drohung an! :evil: )

So jetzt bin ich mal gespannt, was der Winter so an schönen Bildern hervor bringen wird :)

Viele Grüße aus Waiblingen

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Kirche in Los Llanos

Noctilux-M 50mm f/0.95 ASPH.

PP: LR 3, leichter crop
f/0.95, 1/90, ISO 1000
original.jpg


dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Stitch 3 x Hochformat mit ICE

Noctilux-M 50mm f/0.95 ASPH.

Exif siehe crop Anhang
original.jpg


dierk
Anhang 1:1 crop
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@dierk & Carsten: Es ist echt ein Hammer, was ihr hier für Bilder abliefert! Es ist einfach unglaublich was gute Photographen mit geeignetem Werkzeug aus den Motiven rausholen! :top:
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

wnMark, lasse bitte Deine Drohungen war werden.
Deine Bilder sind klasse.
Ok, dann mal wieder ein Bild von mir.
Für die Trüben Tage mal was mit Licht. Summilux Asph. 50 mm Offenblende mit B&W 8x Graufilter und entwickelt in C1Pro5. Vignette verstärkt.
Hier ist mein erster Versuch ein Bild von Flickr direkt anzeigen zu lassen. Bitte um Nachsicht falls es nicht klappen sollte.


5204908373_1796d055ee.jpg


Falls es nicht gehen sollte zur Sicherheit auch als Miniansicht zum Anklicken.
Beste Grüße,
Nikita
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Nikita,
Danke! Schön von Dir auch mal wieder etwas zu sehen.

Dein Bild aus flickr ist sichtbar und gefällt mir. An diesem Ort wäre ich auch gerne am Wochenende. Dafür darf ich zu einer Weihnachtsfeier nach Sonnenbühl. Entgegen der Annahme, dort würde öfters die Sonnen scheinen, ist der Ort eher für seine kalten Temperaturen in Baden-Württemberg bekannt.

Nachdem Dierk seinen Garten fast schon vollständig digitalisiert hat, versuche ich das Gleiche nun mit Waiblingen. So was richtig Schreckliches ist mir bei meinem gestrigen Mittagsspaziergang gar nicht aufgefallen. Eine erneute Aufnahme bei der Bar "Bistro Chef" ergab fast das gleiche Foto, wie ich es hier schon eingestellt habe. Auch immer noch schief und die Karte ist weiterhin nicht lesbar. Damit sich potentielle Besucher vielleicht hier schon entscheiden können, ob sich der Besuch dort lohnt, habe ich die Getränkekarte nun aus nächster Nähe fotografiert.

1/45sec (-1/3LW); F5,6; ISO160; Leica 35mm Summilux-M ASPH FLE, Fokus bei Nahgrenze von 70 cm
(Bearbeitet mit NIK-Software Complete Edition, Leichte Ausschnittsvergrößerung)
5207449478_9e14cf126e_b.jpg

Ich hatte zuerst gedacht, da wäre gar keine Karte in dem Schaukasten. Die Kamera hat mehr gesehen als meine Augen! Wessen Augen auch wenig sehen, müssen dann doch hier schauen: http://www.flickr.com/photos/wnknipser/5207449478/ (Über die Lupenfunktion oberhalb des Bildes gelangt man auch zur vollen Auflösung).

Vor dem Besuch beim Bistro Chef bietet Waiblingen auch noch am morgigen Freitag das "Stuttgarter Figurentheater"
1/125sec (-1/3LW); F1,4; ISO160; Leica 35mm Summilux-M ASPH FLE
5207536680_3087bab516_b.jpg

Das Bild ist auch in meinem Album "Ugy Waiblingen" zu finden: http://www.flickr.com/photos/wnknipser/sets/72157625439999674/detail/

Ich möchte gerne hier einmal das neue 2010er Leica 35mm Summilux FLE loben, das fokussiert am Präzisesten von allen meinen Leica-Objektiven. Wahrscheinlich müssen die anderen Objektive aber nur noch eingestellt werden, damit der Fokus dort sitzt, wo ich es durch den Sucher auch sehe.

Viele Grüße aus Waiblingen

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten