• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9

AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Bisschen schade, dass die Dachecke ab ist, sonst stimmt alles.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Als ich dies hier in Capture One öffnete sah mir meine Frau über die Schulter und meinte, da bräuchte ich doch gar nichts zu bearbeiten. Da ich vor Ort gewesen war und meine Frau nicht, und die Szene anders in Erinnerung hatte beschloß ich, ausnahmsweise mal nicht auf sie zu hören :-)
Aber vielleicht ist es für die an der M9 Interessierten interessant, zu sehen wie die Bilder unbearbeitet aus der Kamera aussehen, und was der Anteil der Bildbearbeitung ist.

Also zuerst die unbearbeitete Aufnahme (Elmarit 28 Asph., 1/750 sec f:6.7 bei ISO 160, automatischer Weißabgleich), vom DNG ohne Änderungen aus Capture One 5.1.2 heraus.

5171559480_fe8f89584b_z.jpg


In Originalgröße:
http://farm5.static.flickr.com/4087/5171559480_cb03b6e5b6_o.jpg

Die M9 hatte die Farbbalance für den Himmel gut hingekriegt, aber der Vordergrund hat einen Grünstich (wie übrigens manche der hier geposteten M9-Beispiele, scheint mir eine Macke der M9 zu sein. Vielleicht nimmt der IR-Filter manchmal zu viel Rot raus).
So sieht es aus, wenn man den Regler für Grün-Rot- Balance also etwas zum Rot hin verschiebt. Da der Himmel dann aber einen Rotstich bekommt, muß diese Farbkorrektur selektiv erfolgen, also mit Masken und Ebenen in PS.

5171313989_9aef0121ef_z.jpg


In Originalgröße:
http://farm5.static.flickr.com/4131/5171313989_b77ac100e0_o.jpg

Dann muß eigentlich nicht mehr viel gemacht werden, dies ist meine Version nach Bearbeitung im LAB Farbraum:

5172009604_f486154d9e_z.jpg


In Originalgröße:
http://farm5.static.flickr.com/4085/5172009604_cc3de3bd85_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Aah.. grade in Abu Dhabi unten um das F1 Saisonfinale auf dem YAS Circuit zu sehen?

@ Daniel: Wow, gutes Auge! Ja, will mich nicht beklagen... :D

Ich mag sehr diesen "kühlen" Look. Wie hast du das gemacht?

@ Dominik: eigentlich nicht viel, die "Kühle" kommt nur durch eine Veränderung des Farbtons des Blauanteils Richtung Cyan - fertig.

Bisschen schade, dass die Dachecke ab ist, sonst stimmt alles.

@ Pit: Leider wahr, zumal unten noch genug Asphalt zum Beschneiden wäre, aber ich stand eigentlich mit dem Rücken zu dieser Szene und hab sie nur zufällig bemerkt - und gleich rechts kam schon ein Tross von anderen Menschen, da blieb exakt eine Nanosekunde Zeit zum Framen und Abdrücken, hab mich hinterher auch über die fehlende Ecke geärgert...
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Okay super vielen Dank!
Gleich mal ausprobieren ;)

mfg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Gestern habe ich meiner M9 zum einjährigen Geburtstag einen Ausflug in das Mercdes-Benz Museum nach Stuttgart spendiert.

Hier ein Bild aus der Eingangshalle des Museums
1/8sec (-1/3LW); F8,0;ISO160; Leica Super-Elmar-M 18mm (Aufnahe mit Stativ; Leichte Ausschnittsvergrößerung)
5174680936_24777eaa0e_z.jpg

Mehr Bild und Informationen hierzu gibt es hier: http://www.flickr.com/photos/markushuck/5174680936/

Und hier noch das, was man im Museum neben der Architektur sehen kann:
1/500sec (-1/3LW); F1,4; ISO160; Leica 35mm Summilux-M ASPH FLE (leichte Ausschnittsvergrößerung)
5174627525_8b2a650e40_z.jpg

Und hier noch etwas größer: http://www.flickr.com/photos/markushuck/5174627525/


Viele Grüße aus Waiblingen

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Mit dem Summicron 75, ca. f5,7, 1/125. 160 ISO.

67ia15.jpg


Und hier in Groß zum Details gucken (anklicken!).



Im Anhang das unbearbeitete Bild verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Mit dem 75er Summicron. Im Anhang das original Bild.

2le00uv.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Herbsteindrücke, nichts besonderes - aber die Farben begeistern mich doch auch immer wieder.

2hwifs0.jpg


2d82l9j.jpg


2ppc39v.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Like a M9, hast du schonmal Portraits mit dem 75mm gemacht? Ich überlege mir nämlich schon länger ein 75mm für meine Bessa R zuzulegen. Aber es sollte dann auch für Portraits geeignet sein, ich meine Kopfportraits. Dazu auch noch Landschaft, dass geht mit einem 90mm mMn nämlich nicht so gut.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet


LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.

f/0.95, ISO 800, 1/30"
dierk
Anhang: unbearbeitet, nur verkleinert und leichter crop
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Das ist aber kein Canon :p.
Nein, 0.95 ist schon sehr beeindruckend und irgendwie auch beruhigend zu wissen, dass selbst Leica keine perfekten (im technischen Sinne) Objektive fertigt.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Das ist aber kein Canon :p.
Nein, 0.95 ist schon sehr beeindruckend und irgendwie auch beruhigend zu wissen, dass selbst Leica keine perfekten (im technischen Sinne) Objektive fertigt.

Ich denke irgentwann stößt man einfach an technische Grenzen, gegen die kann auch Leica nichts tun.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Das ist aber kein Canon :p.
Nein, 0.95 ist schon sehr beeindruckend und irgendwie auch beruhigend zu wissen, dass selbst Leica keine perfekten (im technischen Sinne) Objektive fertigt.

Es gibt keine technisch perfekten Objektive. Daher auch die "Kunst" des Objektivbaus: die optischen Fehler verschiedener Grade möglichst elegant zu minimieren bzw. gegeneinander auszuspielen. Diese Zusammenspiele sind so komplex, dass es mehr auf die Kreativität des Ingenieurs ankommt als auf die Unterstützung von Computern, die bei optischen Rechnungen lediglich unterstützen aber nicht lösen können.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Kirche Tazacorte, Barranco de las Angustias

LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.

stitch mit ICE aus 3 Bildern Querformat übereinander
f/1.4, ISO 160, 1/60 (leider leicht verwackelt)
original.jpg


dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Summicron 50/2, Offenblende, 1/4000 s.

312brko.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten